Drehzahllöcher?

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
simon

Drehzahllöcher?

Beitrag von simon »

Hallo zusammen!!

Ich habe mal ne Frage:

Normalerweise fahre ich meine 92er J nicht in solch hohen Drehzahlen,
aber neulich habe ich festgestellt dass sie bei ca. 10000 U/min
anfangt zu stottern, bzw. zu "hängen", es fühlt sich also an als
wie wenn ein elektronischer Drehzahlbegrenzer eingreifen würde.

Ein anderes mal dagegen jubelt sie wieder total normal bis an den roten
Bereich.

An was könnte das liegen?


Grüße,


Simon

Gast

Beitrag von Gast »

Hab zwar ne K aber bei mir war's der Luftfilter... Mach die Matte ma sauber und oder zum testen mal raus..

simon

Kann schlecht sein!

Beitrag von simon »

Hallo!

Danke erstmal für deinen tipp,
aber den Filter habe ich erst neulich gerieinigt und gewissenhaft wieder eingebaut.
Was könnte es noch sein?


Gruß,

Simon

Gast

Beitrag von Gast »

als mögliche Fehlerquelle könnte auch eine defekte LIMA in Frage kommen. Hatte Dennis auch gehabt. Bis ca. 11000 hat sie sauber gedreht und danach kam nix mehr. Ansonsten wie Sirko schon schreibt eventuell Luftfilter, oder Vergasereinstellung ist nicht ganz sauber.

Benutzeravatar
Jan
ZXR-Könner
Beiträge: 929
Registriert: 19 Sep 2002 22:34
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Jan »

hast du nen rennpott oder abe topf drauf?
kann doch auch damit zusammenhängen,oder???


gruß

Jan
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-

...ich und meine ZXR 750 L...

simon

Nein, kein Renntopf!

Beitrag von simon »

Hallo!

Nein, habe den serienmäßigen dämper drauf.
Am Vergaser wurde auch nix gemacht.
Kann sowas auch an den Zündkerzen liegen?

Simon

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

Du könntest auch mal den Benzinhahn überprüfen. Meine Süße hat ne Zeit lang auch nicht über 8000 wollen und hat dann teilweise die Beschleunigung komplett ausgesetzt. Ich hab dann einfach mal (auf den Tip meiner Werkstatt) die Dichtungen vom Benzinhahn gewechselt und siehe da, sie lief wie neu. Und das obwohl an den alten Dichtungen keine Beschädigung festzustellen war.
Ansonsten steht bei mir im Handbuch, dass vielleicht deine Vergasermembran gerissen sein könnte. Dann kann das Ding auch nicht mehr voll rausdrehen.

Also versuch mal das mit den Dichtungen und kauf dir auf keinen Fall nen neuen Benzinhahn (da viel zu teuer).

Greetz

Gast

Beitrag von Gast »

Ich würde auf die Benzinpumpe tippen,denke da an meine nichtlösbaren Probleme die mit der neuen Pumpe weg waren

Gast

Beitrag von Gast »

GANZ SICHER die Lima. Hatte genau das gleiche Problem.Habe auch erst die Spritzufuhr kompl. neu gemacht.Aber am ende war es doch die lima.Da ist wahrscheinlich der Thyristor defekt,ich bin gerade dabei das teil zu zerlegen und versuch die teile einzeln zu bekommen.Wenn du noch fragen hast kannst du mich auch gerne mal anrufen.
Mfg Dennis

simon

@dennis

Beitrag von simon »

Hi dennis!

Danke für die telfonnummer!

Also Benzinleitung kann nicht sein, dichtungen sind erst ein halbes Jahr alt.

In die Benzinpumpe habe ich neue Kupferkontakte eingebaut.
(selbst an drehmaschine gedreht und eingenietet, bin Azubi)

Hat deine dann auch die macke das es nur gelegentlich ist, oder geht sie bei dir nie "ganz hoch"?

Und was kosten denn so die Teile die du da bestellst? Löten und sowas mach ich wenn dann eh selber. (bin ja aich kein Multi-Mio.!)

Ausserdem "fühlt" sich das Loch elektronisch an.
Ein Loch durch mangelndes Bezin ist anders das kenn ich.
Fehlzündungen sind allerdings wiederum auch keine zu bemerken, und die müsste es ja geben wenn es elek. wäre oder?


Gruß,

Simon

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Hänge deine Batterie mal an ein geeignetes Belastungs-EKG. Aber nicht an eines für KFZ (Auto), sondern für Mopis. Große Zweiradwerkstätten haben sowas. Ich würde, genau wie Du, auf ein elektrisches Problem tippen. Der Batterie-Test geht am schnellsten.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Gast

Beitrag von Gast »

Der guido hat genau das gleich problem gehabt znd da war es die Lima.

aber mit den teilen besorgen habe ich so meime probs.Ich gehe fest davon aus das der Thyristor defekt ist,da der Gleichrichter ok zu sein scheint(nach messung) und die kohlen auch noch fast neu aussehen.den Thristor konnte ich noch nicht richtig überprüfen.Ich konnte aber auch noch keinen vergleichstyp dafür finden(bei Kawa gibt es den nur kompl. mit Kohlen für 330€!!! die ganze Lima kostet 980€!!!!).

Entweder du wartest oder du kaufst dir irgendwo ne gebrauchte für 30-40€.

Mfg Dennis

Gast

Beitrag von Gast »

Aber erst den batterie test.
Das ist erst mal ne billige fehlersuche,wenn die batterie nicht gerade neu ist.Oder du hast ne batterie von nem Kumpel die neu ist.

simon

Batterie ist neu!

Beitrag von simon »

Hallo!


Also ich denke die batt. müssen wir nicht ckecken, die ist ca. 4 Monate
alt!



Simon

Gast

Beitrag von Gast »

Dann ist es auf jeden Fall die lima.Bei ebay ist eine für 40e zum sofortkauf.Schau mal nach.Ist auch ganz leicht selber zu wechseln.

Antworten