Simmerringe tauschen

Hart, härter, ZXR! ...aber gehts auch anders? Hier gibts Antworten. ;-)
Antworten
Strikemonster

Simmerringe tauschen

Beitrag von Strikemonster »

Kann mir irgendeiner (über den Daumen) sagen, was ich beim Händler bezahle, wenn ich
a) das Moped hinstelle
b) nur den Holm auf den Tresen lege.
Geht nur um 1 undichten Simmerring.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... moin ralf...
kenne zwar die haendlerpreise nich so .. aber ..
a) ca. 100 bis 150 euro werden die wohl nehmen ... :kratz:
b) ... mit 30 bis 60 euros wirst du rechnen muessen ... ?

Strikemonster

Beitrag von Strikemonster »

Hmmmm, wenn der Unterschied wirklich nicht so viel größer ist, werde ich mir den Streß (wegen Zeitmangel) wohl nicht antun.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... ruf doch einfach deine werkstatt an und frag nach ...
dann bist du auf der sicheren seite ....
... wuerde mich auch mal interessieren was die nehmen ..

holie

Beitrag von holie »

für b) hab ich vor Jahren bei meinem heiss geliebten dealer schon 160DM bezahlt :roll: drum hab ich es letztes Jahr selbst gemacht... ;-)

Strikemonster

Beitrag von Strikemonster »

So, mein Kawa-Onkel will für
a) 250 Euronen
b) 150 Euronen
Sind zwar dann beide Seiten, aber heftig finde ich trotzdem.
Werde nochmal in mich gehen und nachdenken müssen..... :?:

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Morgen Ralf,
für a) hab ich vor drei Jahren etwa 480DM bezahlt und für b) würd ich nich mehr wie 80Euros ausgeben! Ist für den Händler doch gar keine Arbeit mehr!
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Strikemonster hat geschrieben:aber heftig finde ich trotzdem.
Werde nochmal in mich gehen und nachdenken müssen..... :?:
... wenn nur eine seite put ist ... wuerde ich auch nur eine machen lassen
ich lag gar nicht schlecht mit meiner schaetzung...
obwohl es teuer ist ....
... geh in dich ... pruefe dich ... vorallem deinen gelbeutel .... :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Strikemonster hat geschrieben:So, mein Kawa-Onkel will für
a) 250 Euronen
b) 150 Euronen
Sind zwar dann beide Seiten, aber heftig finde ich trotzdem.
Werde nochmal in mich gehen und nachdenken müssen..... :?:

a) für den Preis hole ich Dein Motorrad ab und bringe es auch wieder geputzt zurück :shock: :shock: :lol: :lol:

mfg Lutz

Strikemonster

Beitrag von Strikemonster »

Der Zuschlag geht an Lutz410, Treffpunkt: Heute 17 Uhr meine Garage. :lol:
Nee, werde jetzt den einen sabbernden Holm ausbauen und dort auf die Theke legen.

Rennleitung

Beitrag von Rennleitung »

Ick würd beide machen lassen, schon wegen dem Öl....Wer weiß was die da zusammenpanschen. Außerdem hat nach gründlicher Reinigung die eine dann ein geringeres Losbrechmoment....Nur eine Seite ist nicht so der Hit, und die paar Euro und das bissl Arbeit mehr machen den Kohl auch nicht mehr fett...

Gast

Beitrag von Gast »

Rennleitung hat geschrieben:Ick würd beide machen lassen, schon wegen dem Öl....Wer weiß was die da zusammenpanschen. Außerdem hat nach gründlicher Reinigung die eine dann ein geringeres Losbrechmoment....Nur eine Seite ist nicht so der Hit, und die paar Euro und das bissl Arbeit mehr machen den Kohl auch nicht mehr fett...

@ dito,

beim Crosser hab ich auch mal angefangen nur eine Seite zu machen, bin aber wieder von abgekommen, weil ca. doppelt so oft geschraubt.

PS. Gabelöl haben die hoffentlich Kayaba 01,

mfg Lutz

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

ich würde auch beide Holme machen. nicht daß du in ein paar Wochen wieder anfangen mußt. Dann kann es passieren daß die Ölmenge in beiden Holmen nicht mehr gleich ist, was wohl nicht so doll wäre, dann soll das Gabelöl ja normal eh nach 2Jahren gewechselt werden....
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

@Maggo

Beitrag von Klaus69 »

Hast recht: "Immer" beide Seiten, denn der Verschleiß liegt vermutlich ziemlich nah beieinander. Und verschiedenes Öl in den Holmen? *Schüttel*
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... ah ha ... der urlauber ist wieder da ..
na wie wars klaus ...?
....
@all...
selber machen !... dann beide tauschen ... absolut klaar ... keine thema ...
... wenn ich aber die kohle beim japsenmann hinlegen muesste ...
wuerde ich nur einen tauschen lassen .. und im anderen das oel selber tauschen ...

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

@alter-mann

Beitrag von Klaus69 »

War super schön. Hab mir die Unterwasserwelt genau angeschaut und ein Quad in der Wüste gequält 8)
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

mach beide habe schlechte erfahrungen mit nur einer seite die andere kommt kurz danach sowieso und schon baust du noch mal aus

Strikemonster

Beitrag von Strikemonster »

Jo, mache auf jeden Fall beide Seiten. Hab mich hier überzeugen lassen.

Antworten