Mensch ist dat Ding kaputt.....

Hart, härter, ZXR! ...aber gehts auch anders? Hier gibts Antworten. ;-)
Antworten
Gast

Mensch ist dat Ding kaputt.....

Beitrag von Gast »

Mahlzeit,
ich bin schon etwas länger an meinem Setup bei, der Vorbesitzer hat es sich auf sein Gewicht einstellen lassen (65 kilo) und ich wiege aber 95 Kilo.
Vorn habe ich es jetzt schon enigermaßen auf meine Bedürfnisse hinbekommen aber nun meine Frage zu hinten (Federbein),

Ich habe da unten einen schwarze (Plastik) Schraube mit ZAhlen von eins bis 4 und dazwischen rastet es auch ein, also denk ich 8 Einstellmöglichkeiten, welche Einstellung ist den hart?? 1 oder 4 ???
Ich merk da keinen grossen Unterschied, vielleicht ist es auch breit???

Und mehr Gewicht auch mehr Federvorspannung???
Die Rastermuttern steht jetzt ca. auf der Hälfte???

Wäre für jeden Tip dankbar

P.S. ist ne L Bj. 93

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Je höher die Zahl um so härter. Je schwerer, desto mehr Vorspannung ist notwendig. Guck mal ganz oben unter Setup => So geht`s...

oder direkt unter http://www.motorrad-bild.de/ta_lexikon/abstimmen.htm

oder auch hier:

Grundabstimmung vorn
--------------------------------------------------------------------------------
Zuerst den Negativfederweg, also den Ausfederweg der Gabel bestimmen. Mit Fahrer sollte er rund 30 Prozent des Gesamtfederwegs (meist 35 bis 40 mm) betragen. Zu wenig Negativfederweg kann zu Haftungsverlust beim Beschleunigen und Lenkerschlagen führen. Zu viel verringert die Federungsreserven. Einstellung der Zugstufendämpfung: Nach dem Zusammendrücken im Stand darf die Gabel rund 20 Millimeter über ihren Ausgangspunkt schwingen und muss dann auf diesen zurücksacken. Die korrekte Druckdämpfung ist etwas schwerer zu erfühlen. Sie kristallisiert sich meist erst auf der Strecke heraus. Ein Kabelbinder an Stand- oder Gleitrohr sorgt während des Fahrbetriebs dafür, die tatsächliche Ausnutzung des vorhandenen Federwegs zu überprüfen.


Grundabstimmung hinten
--------------------------------------------------------------------------------
Wieder zuerst den Negativfederweg mit Fahrer messen. Der beste Wert für sportliches Fahren liegt bei rund 25 Prozent des nutzbaren Federwegs und beträgt 25 bis 30 Millimeter. Das Einstellen der Zugstufendämpfung ist nicht ganz so einfach zu erklären. Von geöffneter Position so weit zudrehen, bis das Heck nach dem Zusammendrücken nicht mehr wie ein Flummi ausfedert. Die Dämpfung soll dabei gut zu spüren sein, das Heck aber nicht länger als eine halbe Sekunde brauchen, um wieder in Ausgangslage zu gehen. Die Druckstufendämpfung wird nur bei einer sehr schnellen Einfederbewegung spürbar. Hier gilt: Erst mit der Serienabstimmung beginnen und im Fahrbetrieb bei Bedarf nachjustieren. Dasselbe gilt auch für die Höhenverstellung am Heck, sofern vorhanden.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Ja da hatte ich auch geschaut aber ich hatte nirgens gesehen ob 1 oder 4 härter ist, muss ich dat nochmal austesten auf 4 habe ich es schon aber wie gesagt kann auch sein das es breit ist, muss mal bischen bei E-bay schauen vielleicht kann ich da güstig eins schiessen :D

af jeden Fall Danke für die schnelle Antwort

Gruß Manuel

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Hi Manuell, wenn Du schon Ebay bemühst schau lieber gleich nach nem 9er Baujahr 94-97 oder (falls Du Dein Heck eh ganz oben hast) nach nem ZX 7 Federbein. Paßt beides und ist voll einstellbar :-)
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Zwischen den Zahlen sollten keine Klicks spürbar sein!

Außerdem sollte man es vermeiden, von 4 wieder auf 1 zu drehen.
Mehr als Stufe 2 braucht es praktisch nie, Stufe 1 eigentlich ausreichend.

Möglicherweise ist Dein Federbein schlichtweg Schrott?!
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

Terrini hat geschrieben:Außerdem sollte man es vermeiden, von 4 wieder auf 1 zu drehen.
...und wie komme ich dann auf die 1 zurück-gar nicht mehr??? :kratz:
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Terrini meinte einfach weiter nach rechts zu drehen so daß man von 4 direkt zu 1 käme...

Ist ne wirksame Methode die Dämpfungsverstellung zu killen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

@Ronin

Bist noch nicht ganz wach, gelle :lol: ?

4->3->2->1 :wink:
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

:oops:

ok-ich gebs zu-war ein bischen begiffsstutzig-die nacht war einfach zu kurz :wink:
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

holie

Beitrag von holie »

Hallo Neuling,

die Funktion der Dämpfung kannst du recht einfach testen...
Stell die Dämpfung auf min (1) und drück das Moped (von hinten stehend) auf der Sozisitzbank in die Feder. Dann stell um auf volle Dämpfung (4) und du solltest deutlich merken, dass das Moped langsamer ausfedert.
Nimm aber einen Helfer zur Hand, der das Moped in der senkrechten hällt :twisted: sonst brauchst unter umständen hinterher ne neue Verkleidung;-)

Gruss
PS: wie Terrini schreibt, minimal dämpfung sollte auch bei zügiger Fahrweise reichen. ich dachte auch immer "die is so schwammig - > zu damit" aber nachdem ich mal meine Gabel besser abgestimmt hatte war das viiiel besser und meine dämpung hinten wieder auf.
Zur Fahrwerks abstimmung gehört viel erfahrung oder mühseliges Probieren, Probieren, Probieren - wobei hier sehr konsequent vorgegangen werden muss... immer eine(!) kleine Änderung, diese notieren(!) dann testen und nochmal testen, da im öff. strassenverkehr selten die gleichen bedingungen mehrfach vorkommen, dann evtl. zurück oder die nächste änderung, diese notieren usw., usw.
Zuletzt geändert von holie am 20 Okt 2004 16:47, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast »

falls eins benötigt wird, ich hab noch ein zx900b federbein rumliegen...

gruss heinz

Gast

Beitrag von Gast »

Hi Manuel !!!
Hast Du die Einstellerei immer noch nicht hinbekommen? :lol:
Lass es doch einfach so wie es bei mir eingestellt war und nimm einfach dreißig Kilo ab. lach,lach. ist sie denn sonst noch in Ordnung? Ich wünsche Dir auf jeden Fall noch viel Spaß mit meiner Ex.
Mein Eigenbau hier zu hause geht zwar langsam voran, aber es wird! Wenn meine ZXR fertig ist fahren wir auf jeden Fall mal eine schöne Runde.


Gruss Maik

Benutzeravatar
McTschegsn
Burn-Nigger
Beiträge: 971
Registriert: 24 Jan 2004 17:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von McTschegsn »

weazel hat geschrieben:falls eins benötigt wird, ich hab noch ein zx900b federbein rumliegen...

gruss heinz
Ach das war bestimmt das für 7,53 das Du mir vor der Nase weggeschnappt hat ;)
Fand ich gar nicht witzig *buhä* ;)
win win wiiiin , WIIIIIIIINNNN, oder wozu is der komische drehbare Griff da rechts da?
www.deck01.de
www.jet-connection.de

Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!

Gast

Beitrag von Gast »

ja das isses.... wieso willst du es haben?

Gast

Beitrag von Gast »

ähm, ich könnts brauchen...für 7sonstwas... 8)

Benutzeravatar
McTschegsn
Burn-Nigger
Beiträge: 971
Registriert: 24 Jan 2004 17:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von McTschegsn »

Ich wollts eigentlich haben Weazel...
Scheinbar ist mein Gebot erst 1 oder 2 sek nach Beendigung der Auktion eingegangen...
Ich wart halt auch immer bis zum Schluss...

naja pp würd ich sagen persönliches Pech...
Wenn Dus allerdings loswerden magst, sollten wir uns da doch nochmal kurzschliessen...
win win wiiiin , WIIIIIIIINNNN, oder wozu is der komische drehbare Griff da rechts da?
www.deck01.de
www.jet-connection.de

Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!

Antworten