Ist dieser Flachschieber kaputt?

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Ist dieser Flachschieber kaputt?

Beitrag von Veidi »

Hallo,

an alle Flachi-Profis:

sind diese Risse, die ich auf den Fotos markiert habe, gefährlich für einen reibungslosen Betrieb des Vergasers oder kann man als "Otto-Normal-Fahrer" diesen trotzdem wieder verbauen und dann einstellen?

Ich denke mal, an meiner K waren Bastler dran, die total grobmotorisch waren....

das Gewinde, das ja unten am Ende dieser Art Hülse anfängt, ist nicht betroffen, die Risse sind nur an den 3 mit Pfeilen markierten Vergasern und nur am oberen Ende dieser Hülse.

Ich kenn mich mit Motorradtechnik leider nicht so aus, eher mit Auto, aber ich brauch einfach mal paar Meinungen.

Und ist es richtig, das der 4te Vergaser (oder der 1te??) nie angefasst wird, weil er als Bezugspunkt dient oder hat sich mein Schrauber, der sich wirklich auskennt, da vertan?
Weil meiner Logik nach muß ja auch der äußere Zylinder auf die jeweilige Motorcharakterisik eingestellt werden und dann nach dem Einstellen ist dieser Vergaser der Bezugspunkt zum einstellen der 3 anderen....

Zumindest ist von irgendjemandem schon an allen 4 gestellt worden und teilweise sehen schrauben, Schlitze usw aus, als wäre da mit roher Gewalt drüber gegangen worden.....

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Zash

Re: Ist dieser Flachschieber kaputt?

Beitrag von Zash »

Also ich würd versuchen die ecke abzumachen weil da ist es für mich unmöglich zu schweißen da zu dünn.
Montiere sie wieder zusammen und guck ob sie normal läuft.
Auf den Vergadern, vorne oder hinten ich weiß nicht mehr sind kleine pünktchen gefräst :wink: , damit weißt du welcher es ist :mrgreen:

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Ist dieser Flachschieber kaputt?

Beitrag von mvp »

Ist nicht so wild, zumindest sieht es nicht so schlimm aus.

Der 1ste ist der Referenzvergaser, nach dem die Anderen eingestellt werden.
Zum Motor einstellen, darf er natürlich verändert werde, andere Düsen, Nadeln, etc.

By the way, netter E30, aber mach trotzdem ein Foto von deinem Mopped rein, hier ist zxr750.de und nicht E30.de

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Ist dieser Flachschieber kaputt?

Beitrag von Veidi »

Das Bild ändere ich - hab nur noch kein tolles, Moped steht zur Zeit ja mehr.

Ich hab auch gesagt, das um die risse so glatt es geht zu machen und dann zusammenbauen.
Sie lief ja schon, so ist es ja nicht.

Was ich nicht ganz begreife ist, wozu sind diese Hülsen? weil das teil aus Messing wird doch reingeschraubt, zu was dient dann die Hülse aus Guss drum rum?

Und nur andere düsen. Nadeln usw oder darf man auch andere Einstellungen ändern?
Weil da sind definitiv noch schrauben offen gewesen, ich weiß nicht genau, für was die sind, aber sind auf jeden Fall recht abgegriffen an den ecken, wie wenn ein schraubenschlüssel abgerutscht ist.
Ich wenn mich nur besser auskennen würde, dann könnt ich genauer sagen was ich für welche meine.

Auf jeden Fall sind sie für irgendwelche mechanischen Einstellungen, weil der Rest ist komplett zerlegt.
Zuletzt geändert von Veidi am 21 Mär 2014 7:52, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Ist dieser Flachschieber kaputt?

Beitrag von Dennis »

Bischen Riss is wurscht, das sitzt sogar noch vor der Düse. Wichtig wäre das nur wenn ein ganzes Stück abgebrochen wäre, sodass der Benzinstand evtl. unter die untere Kante fällt... nix abbrechen! Wenn ich mich recht erinnere waren da aber eh nur die Starterjets drin für den Choke, die sind so oder so relativ wurscht.

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Ist dieser Flachschieber kaputt?

Beitrag von Veidi »

Alles klar, nix abbrechen :-)

Was mir Kopfzerbrechen gemacht hat diese Nacht ist dieser Referenzzylinder...

Verstellt wurden alle 4, also schrauben am schiebergestänge oder so wurden auf jeden Fall angefasst.
Ist es ein ding der unmöglichkeit, den wieder abgestimmt zu bekommen und quasi aufzugeben oder nicht?
Weil ich nicht glaub, das ein J Vergaser so ohne weiteres einfach paßt...

Und es wäre schade drum, wenn der flachi nur wegen sowas nicht mehr einsatzbereit wäre
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Ist dieser Flachschieber kaputt?

Beitrag von Dennis »

veiderer hat geschrieben:Verstellt wurden alle 4, also schrauben am schiebergestänge oder so wurden auf jeden Fall angefasst.
Dafür sind die ja auch da... das sind einfach Synchronisierschrauben mit Kontermuttern. Wenn der vierte extrem verstellt wird kann's sein, dass der Standgaseinsteller unwirksam wird da der Anschlag vorher kommt, nix tragisches und das merkst du auch indem du die Leerlaufdrehzahl nur bis zu nem bestimmten Punkt runterdrehen kannst.

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Ist dieser Flachschieber kaputt?

Beitrag von Veidi »

Ok. Ich fahr grad zu meinem schrauber und werd ihm verklickern, das der wieder ran muß.
Das wird schon irgendwie klappen, muß ja.
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Ist dieser Flachschieber kaputt?

Beitrag von Gralssucher »

Auch mit verstelltem Referenzgaser bekommt man FCRs wieder hin.
Dauert nur n Moment laenger,weil man mehr testen muss.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Ist dieser Flachschieber kaputt?

Beitrag von Veidi »

Denk ich mir doch auch.
Nur mein schrauber sagt bla bla, dauert lange lange, kostet viel Geld, es sind 4 gleiche nadeln drin gewesen, obwohl die beiden inneren andere sein müssten usw.
Ich kenn nur leider niemand anderen, zu dem ich deswegen könnte :-(
Deswegen bekommt die k jetzt erstmal normale Vergaser leider.

Vl meldet sich ja wer aus dem Forum, der die auch einstellen und abstimmen kann :-)
Ich hab halt gern 2 Meinungen.
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Ist dieser Flachschieber kaputt?

Beitrag von Dennis »

Und wieso lässt du die Flachies nich einfach drin, wie's vorher war :?:
Auf den Nadeln stehn die Bezeichnungen drauf, auf allen Düsen auch. Wenn du das einfach anguckst siehst du ja was verbaut is und kannst das hier posten, dann kann man sehn wieweit das entfernt is vom Seriensetup. Paar Teile vom Seriensetup hab ich hier sogar noch rumliegen falls du dann evtl. was zum Tauschen hast. Sieht auf den Bildern aus als ob du eh alles auseinander hast, daher mach dann doch gleich ne Bestandsaufnahme.

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Ist dieser Flachschieber kaputt?

Beitrag von Veidi »

Ich hab die Sachen nicht bei mir liegen.
Aber er macht mir alles zusammen und dann bekomme ich es vl nächste Woche mit.
Sie lief jetzt nicht mehr gut, nachdem sie neue Kolbenringe hat und die ventile eingeschliffen wurden.
weiß nicht ob das Seriensetup ok ist, um zu damit vernünftig fahren zu können.
Muß momentan noch alles glauben, was man mir erzählt.
Und der, wo ich bin, kennt sich schon aus, so ist es nicht. Aber grad was die K angeht ist er Perfektionist, Und ich weiß nicht, ob man auch mit 90 Prozent gut fahren kann. Seiner Meinung nach nicht.
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Ist dieser Flachschieber kaputt?

Beitrag von Veidi »

Eine kleine Info hab ich:
Auf den langen Nadeln steht OBFHM auf allen 4 drauf, da müßten ja 2 eine andere Bezeichnung haben.
Keine Ahnung was mit dem Vergaser mal gemacht wurde.
Wenn sich jemand auskennt, ich würde den auch mal vorbeischicken zum anschauen. So isses nicht.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Ist dieser Flachschieber kaputt?

Beitrag von Dennis »

OBFHM sind Standard beim K-Rennkit auf allen 4.
Inklusive anderen Hauptdüsen, Hauptluftdüse, Leerlaufdüse und Leerlaufluftdüse, Nadeldüsen...
Guck halt wie die Werte der anderen Sachen sind, dann weißt Bescheid.

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Ist dieser Flachschieber kaputt?

Beitrag von Veidi »

Passen müssen die auch, sie lief ja vorher auch. Nur will ich irgendwie nicht glauben, das man den jetzt nur sehr erschwert wieder abgestimmt kriegt.
Da gibts doch ein Basissetup bestimmt und wenn man das macht, dann davon ausgehen und einstellen, falls sie so nicht läuft.
Oder täusch ich mich da komplett?
Und das kann doch keine viele viele hundert Euro kosten oder?
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Ist dieser Flachschieber kaputt?

Beitrag von Dennis »

Ein komplett neuer Satz Innereien kostet locker bis zu 500€, das is schon richtig. Daher isses schon sehr sinnvoll das Zeug was du hast nach Möglichkeit zu Tauschen der weiterzuverwenden.
Verstellen kannst du prinzipiell nich viel, außer den Synchschrauben und Leerlaufgemisch. Bei Kitteilen auch noch die Luftschraube, aber alles andere sind Teile, die einfach gegen andere getauscht werden. Verstellen, dass das Ding nich mehr zu gebrauchen is, gibt's daher nicht.

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Ist dieser Flachschieber kaputt?

Beitrag von Veidi »

Das beruhigt mich schon mal :-)
Werd auf jeden Fall sehen, das der normale Vergaser nicht ewig drauf bleibt.
Kennt jemand eine gute Adresse, der sich mit Flachi einstellen auskennt?
Wenn sie im August läuft, da hab ich Urlaub, fahre ich auch gerne mit Flachi im Rucksack zu demjenigen hin natürlich. Bin ja über jeden Kilometer, den ich fahren kann froh und wenn ich dabei sein kann beim zusammenbauen und einstellen noch mehr, will ja was lernen.
Ich schreib jetzt auch einfach mal meine Nummer rein, am Tel lässt sich manches noch leichter klären
0151 4660 9222
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Zash

Re: Ist dieser Flachschieber kaputt?

Beitrag von Zash »

Hast du eine Kit Airbox drauf ? Wenn nicht würde ich eher gucken das ich im Bereich Original gehst , das heißt

42 Leelaufdüse
1 1/2 Umdrehung Leerlaufregulierungsschraube
138 Hauptdüse
55 Starterdüse
100 Hauptluftdüse
120 Leerlaufluftdüse (oder 1 1/4 Umdrehung wenn es eine schraube ist)

OBFMP an Zylinder 2-3
OBEMP an Zylinder 1-4

OBFHM ist reicher

Was sehr wichtig ist ist das die Vergaser synchronisiert sind (kann mann mit der Hand machen)

Leider gibt es nicht viele Leute die sich mit den Vergasern kennen, ich zum Glück habe viele Teile und hab alles selbst gemacht. Sonst wäre es unbezahlbar gewesen (locker 15 Stunden Arbeit damit sie perfekt laufen)

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Ist dieser Flachschieber kaputt?

Beitrag von Veidi »

Problem ist, das ich mich kein bißchen mit Vergasern auskenne leider.
Und der liegt in fast allen Einzelteilen zerlegt in der Werkstatt.
Bloß wenn ich das mit dem einstellen von ihm machen lasse, hab ich die nächsten 5 Wochen noch kein Motorrad. Deswegen jetzt mal normale rauf machen und setz ich mich mal daheim mit den Flachis auseinander. Wenigstens wieder zusammenbauen.
Hat da jemand vl ein pdf Dokument für mich, wo das beschrieben ist?
Oder würde sich wer bereit erklären, mich beim zusammenbau zu unterstützen?
Alleine schaff ich das nicht und so gut kenn ich meinen schrauber nicht als das er nur wenig berechnet für die Stunden...
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Zash

Re: Ist dieser Flachschieber kaputt?

Beitrag von Zash »

Du kannst auf internet mal schauen, du wirst sehr viel finden über die Einstellung von FCR, meistens wohl auf englisch ( FCR MX sind fast baugleich, könnten auch helfen)

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Ist dieser Flachschieber kaputt?

Beitrag von Veidi »

Werd ich mal schauen.
Denk mal nicht, das man dafür zaubern können muß.
Momentan wär ich ja sogar froh, wenn sie nächste Woche mit den Standart Vergasern läuft :-)
Hauptsache mal wieder fahren. Hab jetz doch schon den ein oder anderen schönen Tag verpasst die letzten 6 Wochen...
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Ist dieser Flachschieber kaputt?

Beitrag von Dennis »

veiderer hat geschrieben:...Wenigstens wieder zusammenbauen.
Hat da jemand vl ein pdf Dokument für mich, wo das beschrieben ist?
Oder würde sich wer bereit erklären, mich beim zusammenbau zu unterstützen?
Alleine schaff ich das nicht und so gut kenn ich meinen schrauber nicht als das er nur wenig berechnet für die Stunden...
Fall's du's garnich zusammengepuzzlet bekommst kannst mir die Dinger auch schicken, aber da ich dich nich kenn würd ich'n Trinkgeld dafür nehmen :wink:
Explosionszeichnungen gibt's z.B. hier -> http://www.ronayers.com/Fiche/TypeID/26 ... s%281_2%29" onclick="window.open(this.href);return false;

Zash

Re: Ist dieser Flachschieber kaputt?

Beitrag von Zash »

also würden meine Original laufen würde ich die drauf bauen, die sind einfacher zu fahren. Ich mußte die Vergasern meine Rennmaschine klauen :oo:

Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Ist dieser Flachschieber kaputt?

Beitrag von Veidi »

Mich regt momentan halt am meisten auf, das ich nicht fahren kann :-) das ändert sich ja nächste Woche hoffentlich.
Nur dann werd ich daheim die Flachis sehen...
Ich schau mir die Zeichnungen mal an und wenns wirklich wäre - ein Trinkgeld gibts so und so, daran solls net scheitern.
Am liebsten wäre mir halt ein zusammenbauen und dann so abstimmen, das sie laufen. Da muß kein zehntel auf der Renne geholt werden usw. Einfach nur laufen.
Und ich denk mal nicht, das da irgendein Kit verbaut wurde, da müßte sich doch mit Grundeinstellung schon was tun...
Gut, das mit den 4 gleichen nadeln ist natürlich auch noch, weil da ja in die mittleren andere rein sollen und die beiden ja fetter laufen sollen wegen wärme usw.
Aber das muß sich ja irgendwie regeln lassen denk ich mal...
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Zash

Re: Ist dieser Flachschieber kaputt?

Beitrag von Zash »

hast du die gleichdruckvergasern noch ? Sonst montiere sie einfach drauf, nur die Kabel und den Airboxanschluss muß gewechselt werden

Antworten