Seite 1 von 1

Lambdaeinschweißmuffe

Verfasst: 29 Dez 2013 14:41
von schrauber666
hi,
wo kann man diese kaufen???
Brauche allerdings eine aus Titan M18x1,5
kann mir da jemand ne Bezugsquelle nennen :?: :idea:

hab jetzt 2 tage im Google gesucht und find irgendwe nix :oops:

Lambdaeinschweißmuffe

Verfasst: 29 Dez 2013 15:01
von ZLEx-Coupe
Hallo,
dem schließe ich mich mal an. Suche seit Wochen das selbe, einzigste Möglichkeit, die ich gefunden habe, wäre so eine zu fertigen lassen.
Wie schaut es da mit dem Material aus? Gibt es eines, das sich z.B. besser schweißen lässt oder so? Damit kenne ich mich leider garnicht aus. Sie soll in einen Akrapovic Titan Krümmer.

MfG Holger

Re: Lambdaeinschweißmuffe

Verfasst: 29 Dez 2013 15:32
von Kratzi
Ich habe meine teuer bei Akra gekauft :roll:

Lambdaeinschweißmuffe

Verfasst: 29 Dez 2013 15:52
von ZLEx-Coupe
Habe gerade nochmal nach M18 Titan Muttern gegoogelt.
http://mcet.de/eshop/de/Auspuff-Systeme ... 18-/-12-mm" onclick="window.open(this.href);return false;
Das war vor ein paar Wochen definitiv nicht da.

MfG Holger

Re: Lambdaeinschweißmuffe

Verfasst: 29 Dez 2013 16:07
von schrauber666
Kratzi hat geschrieben:Ich habe meine teuer bei Akra gekauft :roll:
hab schon bei Akra und dem Importeur Jamparts nachgeschaut,aber nur die Einschweißmuffe in Titan find ich net :cry: ,
ein verbindungsrohr mit Muffe,aber E 479,- is wohl nicht das was ich suche :shock:

Re: Lambdaeinschweißmuffe

Verfasst: 29 Dez 2013 17:19
von Kratzi
Finde auch geade nur das http://mcet.de/eshop/de/Auspuff-Systeme ... 18-/-12-mm" onclick="window.open(this.href);return false; :roll:

Akranummer is PLBTR1

Lambdaeinschweißmuffe

Verfasst: 29 Dez 2013 18:12
von ZLEx-Coupe
Habe es jetzt hier bestellt, da ich die 17,2mm Variante brauche und nicht die 12mm.
http://www.dainese-berlin.de/Akrapovic/ ... -12mm.html" onclick="window.open(this.href);return false;

MfG Holger

Re: Lambdaeinschweißmuffe

Verfasst: 29 Dez 2013 19:00
von schrauber666
Danke euch Jungs :prost:
das hilft mir ungemein weiter.
muß nur noch meine Sonde ausmessen ,dann kann ich des Dingens endlich bestellen.

Re: Lambdaeinschweißmuffe

Verfasst: 29 Dez 2013 22:28
von greenday
erzähl mal ein, zwei Worte zum Controller? hab bis jetzt nur recht teure Teile gefunden..

Lambdaeinschweißmuffe

Verfasst: 29 Dez 2013 23:55
von ZLEx-Coupe
greenday hat geschrieben:erzähl mal ein, zwei Worte zum Controller? hab bis jetzt nur recht teure Teile gefunden..
Du meinst den Controller für eine Breitband Sonde?
Was ist bei dir recht teuer?
Der Controller kostet 70€, ein Stecker für die Sonde 7,50€ und ne LSU4.9 aus einem VW hatte ich in eBay für 20€ geschossen.
Dann kommt es drauf an, was du damit machen willst? Nur für ne Anzeige oder fürs MSG.

MfG Holger

Re: Lambdaeinschweißmuffe

Verfasst: 29 Dez 2013 23:58
von greenday
genau, die Sonde hab ich auch.
will die für Anzeige / Abstimmung nutzen.

welchen Controller gibts denn für 70? der Preis klingt gut

Re: Lambdaeinschweißmuffe

Verfasst: 30 Dez 2013 7:57
von Casi
An alle, die die Titan-Variante haben:
Denkt beim Schweissen daran, dass unbedingt formiert werden muss, also auch von innen mit Schutzgas gefüllt werden muss.
Bei Titan ist sonst die Gefahr sehr groß, dass es versprödet und bricht - wäre doch schade um die feinen Teile.

Lambdaeinschweißmuffe

Verfasst: 30 Dez 2013 12:14
von ZLEx-Coupe
Hallo,
ja, weiß ich. Mir haben eine gute Firme bei mir in der Nähe, da lasse ich es schweißen.
Den Controller und den Stecker gibt es hier.
http://www.breitband-lambda.de/produkte.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Welche Anzeige dazu passt, weiß ich allerdings nicht. Ich verwende es ja fürs MSG.

MfG Holger

Re: Lambdaeinschweißmuffe

Verfasst: 30 Dez 2013 17:40
von schrauber666
hi,
bei mir isses ein PC V mit autotune für ne GSXR 1000 K4.
wenn die vernünftig läuft,kann ich endlich mal wieder meine Kawa ordendlich herrichten :roll:

Re: Lambdaeinschweißmuffe

Verfasst: 30 Dez 2013 22:57
von greenday
jo, danke, dann schau ich mal 8)