Hinterradbremssattel revidieren

Welche Beläge sind am besten? Welche Alternativ-Bremsanlage paßt? Welche Handpumpe ist der ultimative Bringer? Hier gibt's Antworten.
Antworten
Zixxer

Hinterradbremssattel revidieren

Beitrag von Zixxer »

Ich wollte den Hinterradbremssattel meiner J erneuern, da sie ungleich die Kolben auf die Scheibe drückt. Ich habe mir einen Reparatursatz geholt und die Bremse heute ausgebaut.
Die Kolben gingen nicht, wie erwartet, mit Luftdruck auszutreiben. Also habe ich mit einer großen Zange vorsichtig am Kolbenrand die Kolben rausgeholt. Der Äußere ging sehr schwer. Es war für mich aber nicht zu erkennen warum.
Die Kolben sind an den Laufflächen glatt und ohne Riefen. Unter dem Staubschutzgummi war es ein wenig angegangen (vermutlich getrocknete Bremsflüssigkeit).
Sind etwa die Dichtgummis ausgehärtet oder warum könnten die Kolben so schwergängig sein.
Da ist eine Paste bei. schmiere ich die auf die Lauffläche bevor ich die Kolben wieder einsetze oder wofür ist die?
Ich kann irgendwie nicht den Fehler erkennen, warum der eine Kolben schräg auf die Scheibe drückt. Die alten Bremssteine waren nach außen abgelaufen.

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Hinterradbremssattel revidieren

Beitrag von Dog »

warsch.hat jemand den Kolben vorher trocken und schief eingesetzt.
dein Problem mit den dichtgummi ist doch egal ,da du einen rep.Satz gekauft hast ist der neu dabei....
Hauptsache du hast mit deiner zange den Kolben nicht vermackt....
Kratzer in der beschichtung reichen da schon.
hast du den bremssattel auch schön aufgemacht und penibel gesäubert???
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Hinterradbremssattel revidieren

Beitrag von Börni »

Dog hat geschrieben: Hauptsache du hast mit deiner zange den Kolben nicht vermackt....

Ich sag es mal so, den Kolben mit einer Zange nicht zu vermackeln, ist quasi nicht möglich. Die Oberfläche den Kolbenhemdes ist sehr empfindlich.

Zixxer

Re: Hinterradbremssattel revidieren

Beitrag von Zixxer »

Börni hat geschrieben: Ich sag es mal so, den Kolben mit einer Zange nicht zu vermackeln, ist quasi nicht möglich. Die Oberfläche den Kolbenhemdes ist sehr empfindlich.
Ich hab nicht an der Lauffläche gegriffen sondern oben an der Kerbe für den Staubschutzgummi. Hat mit einer großen Wasserpumpenzange sehr gut geklappt.
Den Sattel hab ich komplett zerlegt. Mich wunderts ja nur, daß ich keine Riefen oder so sehe und er trotzdem geklemmt hat.
Gesäubert hab ich auch schon. Jetzt bau ich ihn zusammen.

Gruß Marco

Antworten