ZXR-Bremspower: 750 vs. 400

Welche Beläge sind am besten? Welche Alternativ-Bremsanlage paßt? Welche Handpumpe ist der ultimative Bringer? Hier gibt's Antworten.
Antworten
Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

ZXR-Bremspower: 750 vs. 400

Beitrag von Super Rider »

Nabend allerseits.
Aus inaktuellem Anlass wollte ich mal das o.g. Thema in die Runde werfen..
Die folgenden Punkte würden mich dabei am meisten interessieren:

i. ist die 400er Bremsanlage generell 'gut'? (die 750er würde ich z.B. so einstufen)
ii. Wie ist die Power der Bremszangen
a) für eine 400er Maschine (sprich unter Berücksichtigung des Gewichtsvorteils, etc.)
b) im direkten Vergleich mit den Bremszangen der großen Schwester(n)?
iii. würde sich ein Upgrade, d.h. 750er Zangen an die kleine Mofete, lohnen?
-m.W. sollen die untereinander passen..

( iv. was wären die Auswirkungen eines Downgrades bei einer 750en Maschine? --Tausch der Bremsscheiben gegen dünnere inkl. )

Das Ganze in erster Linie auf (Land-)Straßeneinsatz bezogen, die eventuelle Un-Tüvbarkeit mal außer 8 gelassen.

merci.

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: ZXR-Bremspower: 750 vs. 400

Beitrag von J-Racer »

Die 400er hat die selben Bremszangen wie die 750er :kratz:

Auch hat sie die selben Bremsscheiben wie die H (310er) !
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: ZXR-Bremspower: 750 vs. 400

Beitrag von Terrini »

Zur Eingangsfrage - ja, die Ori Anlage der 400er ist wirklich gut.

400er Sättel sind nicht identisch mit denen der 750er.

400er Sättel sind kürzer, in der Länge, haben also auch andere Beläge.
400er Sättel auf Gabel der 750er geht, jedoch nicht mit den Scheiben der 750er.
750er Sättel auf 400er geht hingegen, jedoch funzt das nur mit der Bremspumpe der 750er.
400er Scheiben sind dünner als 750er, bei Wechsel von Sätteln, egal wohin, paßt es aber trotzdem.
400er Scheiben sind im Durchmesser kleiner, Kröpfung weiß ich jetzt leider nicht.

Merken wird 750er auf 400er keiner, defi nicht auf der Straße. Auf der Renne gibt´s ein wenig mehr Ausdauer, Bremsleistung als solche ist m. E. fast gleich, trotz größerer Belagfläche, Dosierbarkeit ebenso.

Fazit:
Bremsanlage von 400er auf 750er geht nur als komplette Einheit (Sättel, Scheiben [Kröpfung?], Beläge und Pumpe).
Von 750 auf 400 geht ohne Scheiben, dafür Mehrgewicht.
Gespart wird von 400 auf 750 gesamt, jeweils von Sätteln mit neuen Belägen ausgehend, ca. 250gr. ungefederter Masse. Hinzu kommt dann nochmal das Mindergewicht der Scheiben. Bei 750 auf 400 kommt o. g. Gewicht dann natürlich hinzu.

Weder für Straße, geschweige denn für die Renne, macht ein solcher Umbau Sinn. Die Bremsanlage der 400er muß im Gegensatz zur 750er min. 40 Kg weniger verzögern, auch muß sie das ggfs. aus geringeren Geschwindigkeiten machen. Beim Umbau von 400 auf 600 kann die 400er Anlage ohne Umschweife dran bleiben, sie packt das locker, da hierbei immer noch weniger Gewicht als bei einer 750er durch die Gegend geschleppt wird. Lediglich die Scheiben kommen schneller an ihr Verschleißmaß, mit Ori Belägen wird der Fahrer das aber wahrscheinlich nicht erleben.

P.S. gute 400er Sättel sind seltener als 750 und baugleich
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: ZXR-Bremspower: 750 vs. 400

Beitrag von J-Racer »

:shock:

Das sind doch mehr Unterschiede als ich dachte :oops:
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: ZXR-Bremspower: 750 vs. 400

Beitrag von Super Rider »

@Terrini:
Na, das ist mal ne Antwort :oo:
Sehr ausführlich, vielen Dank :respekt:
Da kann ich ja beruhigt bleiben und, wenn's dazu kommt,
einfach die 400er Anlage überholen -zumal die ja selten und erhaltenswert sind.

thx nochma.

Antworten