Seite 1 von 1

Bremse rechts erst schleifen dann rauchen...

Verfasst: 27 Mär 2011 14:01
von Jan
Hallo,

ich habe heute das erste mal mein baby rausgeholt und wollte ne kleine runde drehen. 2km nach dem ich losgefahren bin, hörte ich so ein schleifen. wie ne dampflock. :o daraufhin bin ich angehalten um zu sehen was das sein kann. dann ist mir aufgefallen, dass vorne der rechte bremssattel leicht geraucht hatte. man konnte auf dem bremssattel sehen dass die abdeckung an einem stück weg war.
ich bin dann langsam nach hause gefahren. kurz bevor ich da war war das schleifen weg.
gebremst hat sie normal.
womit kann das zusammenhängen? kann es sein dass sich die abdeckung so abgesetzt hat dass sie auf den rand der scheibe gekommen ist?
habe zu hause dann die abdeckung abgemacht um zu schauen ob evtl irgendwas dazwischen gekommen war.dem war aber nicht so.
wird die abdeckung nur durch die 2 schrauben gehalten oder ist da noch irgendwo ne feder "hinter gewesen" weil die kam mir direkt entgegen gesprungen :)

anbei mal 2 fotos.

was sagt ihr? schonmal einer gehabt?

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

gruß

Jan

Re: Bremse rechts erst schleifen dann rauchen...

Verfasst: 27 Mär 2011 14:22
von Dog
so wie es auf deinen foto`s aussieht ist nur die stahlabdeckung hin.
bock mal auf,und drehe mal das vorderrad,wenn nichts schleift würde ich sagen du hast nur die abdeckung durchgeschrubbt....

frage mich aber wie das passieren kann...!?

Re: Bremse rechts erst schleifen dann rauchen...

Verfasst: 27 Mär 2011 15:04
von FP91
Bremssattel ab und mal einen etwas genaueren Blick drauf werfen. Da stimmt ja irgendwas nicht, wenn sich die Abdeckung und die Scheibe überhaupt berühren können!

Re: Bremse rechts erst schleifen dann rauchen...

Verfasst: 27 Mär 2011 18:49
von Weltschrauber
evtl klemmt ein Kolben ..............= Bremszange ausbauen aber zusammen lassen , dann vorsichtig versuchen ob alle Kolben arbeiten - wenn ja , wieder einbauen - wenn nein - zerlegen , Kolben reinigen , Gehäuse reinigen , neue Dichtungen rein - zusammenstecken und wieder glücklich sein ....dauert etwa alles in allem 1 std mit ner Kaffeepause drin .......

Re: Bremse rechts erst schleifen dann rauchen...

Verfasst: 28 Mär 2011 7:54
von Jan
also klemmen tut da nichts. man hört auch nichts das irgendwas schleift. bremsbacken öffnen und schließen normal. so wie ich es von außen sehen könnte. lediglich die blechabdeckung war auf die kante der bremsscheibe "gerutscht". gucke mir das nochmal genauer an :)

gruß

Jan

Re: Bremse rechts erst schleifen dann rauchen...

Verfasst: 05 Jun 2012 15:28
von Jan
Da ich TÜV noch brauch habe ich sie jetzt beim händler stehen. die sollten dann nach der bremse gucken. sie sagten mir gerade dass ein neuer dichtsatz für die bremse benötigt wird weil eine seite nicht mehr aufgeht. außerdem wird die bremse dann noch kompeltt gereinigt. kosten 240€. ist das normal? :x
Bin jetzt mit inspektion und tüv bei ca 500€ :?

gruß

Jan

Re: Bremse rechts erst schleifen dann rauchen...

Verfasst: 05 Jun 2012 15:52
von Dog
ich mach´s für nen hunni.... :prost:

ne dose bremsen reiniger, ne zahnbürste -abschrauben den sattel und beläge raus.
dann die kolben reinigen,dann bremst es bestimmt wieder...

Re: Bremse rechts erst schleifen dann rauchen...

Verfasst: 05 Jun 2012 16:37
von DerP
Ich wwürde mal vermuten,daß du ein Steinchen zwischen der Scheibe und dem Blech hattest.Wie soll das Blech auf einmal wärend der Fahrt Kontakt mit der Scheibe bekommen,wenn doch alles fest war?
Wenn die Kolben nicht fest sind würde ich es erstmal dabei belassen.
Wenn es wiedererwartend doch nochmal auftreten sollte,kannste den Sattel immer noch überholen (lassen).
Dog hat geschrieben:ich mach´s für nen hunni....
Ohhh was für eine Steilvorlage! :mrgreen: Aber ich lass es! :prost:

Re: Bremse rechts erst schleifen dann rauchen...

Verfasst: 05 Jun 2012 17:06
von Dog
DerP hat geschrieben:
Dog hat geschrieben:ich mach´s für nen hunni....
Ohhh was für eine Steilvorlage! :mrgreen: Aber ich lass es! :prost:
danke stefan.... :wink:

Re: Bremse rechts erst schleifen dann rauchen...

Verfasst: 05 Jun 2012 17:13
von Jan
die bremse öffnet nicht mehr auf einer seite. ich rede nochmal mit denen...

gruß

Jan

Re: Bremse rechts erst schleifen dann rauchen...

Verfasst: 05 Jun 2012 17:28
von greenday
Dog hat geschrieben: ne dose bremsen reiniger, ne zahnbürste -abschrauben den sattel und beläge raus.
dann die kolben reinigen,dann bremst es bestimmt wieder...
und das hilft was, wenn die Dichtungen hin sind? :wink:

Re: Bremse rechts erst schleifen dann rauchen...

Verfasst: 05 Jun 2012 17:34
von Dog
greenday hat geschrieben:
Dog hat geschrieben: ne dose bremsen reiniger, ne zahnbürste -abschrauben den sattel und beläge raus.
dann die kolben reinigen,dann bremst es bestimmt wieder...
und das hilft was, wenn die Dichtungen hin sind? :wink:
und das kann man sehen wenn man von aussen die bremszangen ansieht???? :wink:

Re: Bremse rechts erst schleifen dann rauchen...

Verfasst: 05 Jun 2012 18:04
von FP91
Dichtungen wechseln ist NICHTMAL eine Stunde arbeit ...

Re: Bremse rechts erst schleifen dann rauchen...

Verfasst: 05 Jun 2012 18:39
von DerP
Jan hat geschrieben:die bremse öffnet nicht mehr auf einer seite.
Wenn das so ist,würde ich die Bremse auf jeden Fall machen(lassen).

Re: Bremse rechts erst schleifen dann rauchen...

Verfasst: 05 Jun 2012 20:46
von Metalhead77
Hab grad mal nachgesehen, also damit das Blech schleifen könnte müsste der Sattel los sein.

Re: Bremse rechts erst schleifen dann rauchen...

Verfasst: 08 Jun 2012 12:41
von Jan
war er habe nicht :/ evtl. wirlich ein steinchen gewesen. und dann hab ich das mit dem nicht öffnen bemerkt...

gruß

Jan

Re: Bremse rechts erst schleifen dann rauchen...

Verfasst: 12 Jun 2012 9:54
von Jan
ne ne ne... nie wieder in die werkstatt... :x
gerade rufen die mich wieder an und sagen dass ein gabelsimmering undicht wäre. ich weiß das. aber es ist absolut nicht schlimm. das ist nur minimal. die werkstatt sagte dass dies unbedingt für den tüv gemacht werden sollte. kostenpunkt 165€ :evil:
ich wollte nur ne inspektion machen lassen und die bremse kontrollieren lassen. die werkstatt sagte damals ca. 300€. jetzt wäre ich schon bei 665€. :evil: :evil: :evil:
habe gesagt dass die die simmeringe erstmal nicht machen sollen. aber wie man werstätten kennt, muss das sowieso gemacht werden...

gruß

Jan

Re: Bremse rechts erst schleifen dann rauchen...

Verfasst: 12 Jun 2012 11:51
von Metalhead77
Weisst du jetzt warum die Meisten hier selbst Schrauben?

Re: Bremse rechts erst schleifen dann rauchen...

Verfasst: 12 Jun 2012 12:15
von Klaus69
Ein undichter Simmerring ist durchaus ein Grund nicht durch den TÜV zu kommen...

Billiger ist selber machen natürlich trotzdem !

Re: Bremse rechts erst schleifen dann rauchen...

Verfasst: 12 Jun 2012 15:43
von Sleipnir
Simmeringe sind wichtig sonst läuft Dir die Suppe nämlich irgendwann auf die Bremsscheiben und Du machst 'nen Abflug. Geb da der Werkstatt völlig recht.
Ich hänge mein Mopped immer an die Decke bau die Gabel aus und gebe sie ab. Dann wird's billiger.

Re: Bremse rechts erst schleifen dann rauchen...

Verfasst: 19 Jun 2012 13:01
von Jan
hab se jetzt wieder. danke an alle :)

gruß

Jan