Seite 1 von 2

Letztens ein M-Projekt gekauft

Verfasst: 01 Mär 2014 1:01
von Bock900R
Habe mir vor einigen Wochen ein zusammengewurschteltes ZXR750R-M Chassis gekauft. Dafür war es Billig.

Ein Haufen Fehlteile - alles was gelackt ist, die Vergaser fehlten auch. Die M-Spezifischen Teile sind überraschender Weise schnell zusammengekommen.

Die FCR für die M habe ich jetzt
Bild

Und die Sitzbank Teile
Bild

Bild

Bild

Und den Tank
Bild


Wird etwas dauern da ich erst die K fertig machen will und Zeit ein kleines Problem bei mir ist

Re: Letztens ein M-Projekt gekauft

Verfasst: 01 Mär 2014 2:53
von ZXR750J1
Oh Wow ... da bin ich mal wieder auf die Bilder gespannt :D .
Sehr schönes Projekt.

Markus

Re: Letztens ein M-Projekt gekauft

Verfasst: 01 Mär 2014 6:36
von timtailer3
Wie bekommt man bitte die Teile so schnell zusammen. Allein das Mittelteil der Sitzbank suchen einige Leute schon ewig :respekt:
Wird bestimmt Geil :prost:

Re: Letztens ein M-Projekt gekauft

Verfasst: 01 Mär 2014 7:09
von der den Berg erklomm
NEID

Re: Letztens ein M-Projekt gekauft

Verfasst: 01 Mär 2014 9:05
von Bock900R
Die Teile sind von jemandem der einen M-Aufbau abgebrochen hat und das nicht weit weg von mir.

Re: Letztens ein M-Projekt gekauft

Verfasst: 01 Mär 2014 11:19
von der den Berg erklomm
Bock900R hat geschrieben:Die Teile sind von jemandem der einen M-Aufbau abgebrochen hat und das nicht weit weg von mir.
....ist Matschak jetzt doch wieder verzeifelt???? :loldevil:

Re: Letztens ein M-Projekt gekauft

Verfasst: 02 Mär 2014 9:11
von howard
Krasse sache. Ich bin gespannt. :shock:

Re: Letztens ein M-Projekt gekauft

Verfasst: 02 Mär 2014 9:28
von Veidi
der den Berg erklomm hat geschrieben:
Bock900R hat geschrieben:Die Teile sind von jemandem der einen M-Aufbau abgebrochen hat und das nicht weit weg von mir.
....ist Matschak jetzt doch wieder verzeifelt???? :loldevil:
Farblich käm es ja grob hin :)

Aber schon irgendwie krass zu lesen - mal so quasi auf die Schnelle M-Teile bekommen - saucool 8)

Re: Letztens ein M-Projekt gekauft

Verfasst: 02 Mär 2014 9:36
von Bock900R
Wenn noch jemand einen M-Rahmen sucht, ich meine der ist auch zu verkaufen.

Re: Letztens ein M-Projekt gekauft

Verfasst: 02 Mär 2014 9:46
von Terrini
Nen M-Rahmen habe ich auch noch...

Re: Letztens ein M-Projekt gekauft

Verfasst: 12 Mär 2014 11:59
von Börni
Na der Anfang schaut doch schon mal recht vielversprechend aus. Man darf gespannt sein...

Re: Letztens ein M-Projekt gekauft

Verfasst: 12 Mär 2014 18:45
von Bock900R
Wird etwas dauern da ich dieses Jahr noch im Internationalen Service tätig bin. Hatte letztes Jahr 2 Tage in Deutschland gearbeitet.
Bin gerade in der Slowakei, dann mal nach München, Schlau machen für ne Woche und danach nach Ankara und danach 6-8 Wochen nach New York City. Werde dann Ende des Jahres dann die aufgelaufenen 400 Überstunden abbummeln und an der M schrauben....

Re: Letztens ein M-Projekt gekauft

Verfasst: 17 Mär 2014 23:19
von Matschak
mmmmhhhhh, ne M.
Bin ich mal gespannt!

Re: Letztens ein M-Projekt gekauft

Verfasst: 18 Mär 2014 23:11
von Bock900R
Ein Kumpel hat mir seine Phönix Räder verkauft. Werde die wohl in der M einbauen

Bild

Bild

Waren für seine GPZ geplant
Bild

Bild

Re: Letztens ein M-Projekt gekauft

Verfasst: 18 Mär 2014 23:36
von Dog
so langsam entwickelt sich das hier zum Porno... :reiten

Re: Letztens ein M-Projekt gekauft

Verfasst: 19 Mär 2014 0:34
von Saschabruno
Die Räder sind einfach nur Wunderschön!

Re: Letztens ein M-Projekt gekauft

Verfasst: 19 Mär 2014 7:13
von ZXR750J1
:shock: heftig.

Markus

AW: Letztens ein M-Projekt gekauft

Verfasst: 19 Mär 2014 9:22
von Kratzi
Sehr schön...und bitte immer viele Fotos machen :mrgreen:

Re: Letztens ein M-Projekt gekauft

Verfasst: 19 Mär 2014 9:28
von Terrini
Solche Räder finde ich absolut unpassend, speziell an einem RR-Modell.

Überhaupt scheint die alte Devise nicht mehr zu gelten, dass Chrom, Bling-Bling oder andere glänzenden Teile an einem Sportler nichts zu suchen haben.

Aber mir muß es ja auch nicht gefallen, dennoch frage ich mich häufig, warum alle nach Originalität schreien, wenn dann so was verbaut werden soll.

P.S. viel Spaß mit einer 6,25" Felge in einer ZXR Schwinge, denn das wird eng, mindestens zur Kette und einer evtl. Hinterradabdeckung. Mit 6,00" halte ich die Geschichte für ausgereizt, wenn man noch ein wenig "Spielraum" haben möchte.

Re: Letztens ein M-Projekt gekauft

Verfasst: 19 Mär 2014 10:26
von Bock900R
Och, wenns nicht paßt, kommts in die GPZ rein. Da paßt es vom Platz. Da steckt ne 6" drin

Re: Letztens ein M-Projekt gekauft

Verfasst: 19 Mär 2014 19:15
von howard
Mich interessieren die Nissin Sättel :lol:

Re: Letztens ein M-Projekt gekauft

Verfasst: 31 Aug 2015 21:37
von Bock900R
Schon viel Wasser die Elbe runtergeflossen und ich bin nicht wirklich weitergekommen. Habe zwischendurch eine Guzzi LM3 gekauft. Häßlich aber gute Basis
Bild

Sieht jetzt etwa so aus
Bild

Zwischendurch habe ich ein neues Knie bekommen, hat ne Zeitlang die Bewegung eingeschränkt, gerade knien geht schlcht

Habe am Sonntag mal das M-Projekt angefangen zu strippen und einige Schrottige Teile entsorgt
Bild

Und die Garage ausgefegt. Muss ab Morgen wieder arbeiten und im Oktober kommt das zwiete Knie dran. Ich hoffe das ich bis Weihnachten die Guzzi fertig habe und dann mit der M weitermachen kann.
Bild

Re: Letztens ein M-Projekt gekauft

Verfasst: 31 Aug 2015 21:42
von Kratzi
Is dat da rechts ne Paso? :shock:

Re: Letztens ein M-Projekt gekauft

Verfasst: 31 Aug 2015 21:58
von Bock900R
Jo, ein 92ger 907ie

Hier steht noch eine andere mit Ducati S4R Technik (996ccm, Einarmschwinge....)
Bild

Re: Letztens ein M-Projekt gekauft

Verfasst: 01 Sep 2015 14:52
von Terrini
Schön, die Räder der LM3. Zwar nicht Serie, dafür stilvoll. Vermutlich Akront? Oder doch die edlen alten Borani Hochschulter?

Bremssättel waren Original nach vorn gerichtet, meine ich zumindest. Nach hinten ist aber besser.

Tricher offen auch nicht mehr Standard, das letzte mal an LM2, die Dreier müßte schon nen Kasten gehabt haben.

Mit der Fliegenpatsche der LM1 sehen die Teile doch nett aus, gibt´s auch als Nachbau.

Die 2 in 1 ist der Leistung eher abträglich, zumindest im Straßentrimm, zwei separate Fluten bringen mehr.