Aluhülsen kann ich machen.
Hab mir auch schon 6m Alurohr herbestellt. Ist aber noch nicht da.
Ich vermute nächste Woche wird das Material bei mir mal eintreffen.
Hol mir heute auch 8 Innenringe zum Testen.

Gruß
Robert
Also, das Ding is keine mit Dorn, auch von Cnc keine Spur.dr.bruno hat geschrieben:joa frag mal bitte. hätte da ne schöne arbeit für dichwas hastn fürn stundenlohn
![]()
Ähm, das ist als "wieviel", nicht als "ob" gemeintDog hat geschrieben:echte handarbeit hat halt seinen preis...Soll kosten?
Walnussbaer hat geschrieben:Gleitlager mit Teflon oder Keramik sollten bei dieser fast schon statischen Anwendung jedem Kugel- oder Nadellager überlegen sein. Ein Freund von mir hat sich mal seine Umlenkung komplett spielfrei in Teflonbuchsen gelagert. Hält bis heute.
3/4L Fan hat geschrieben:Hab die Hülsen gerade gewogen.
Die Original hat 824g
Die "Kithülse" hat 397g
Gruß
Robert
hätt ich jetzt nicht gedacht, aber gut wenns funzt.Walnussbaer hat geschrieben:Gleitlager mit Teflon oder Keramik sollten bei dieser fast schon statischen Anwendung jedem Kugel- oder Nadellager überlegen sein. Ein Freund von mir hat sich mal seine Umlenkung komplett spielfrei in Teflonbuchsen gelagert. Hält bis heute.