Also Öl-Wechsel, neuen Sprit rein, Kette spannen bzw überprüfen Kette Ölen und Luftdruck Reifen. Und wenn de nächste Woche schon fährst direkt nach den fahren waschen das Salz kriegste sonst nie wieder oder nur schwer runter.
hast du sie den draußen stehen oder im wohnzimmer (ich hab sie heute wieder rein geschoben)? wenn draußen würde ich auch unbedingt
die tauchrohre ein ölen bzw.alle blanken teile.
sonst gibt es häßliche rost pickel und die sind für unsere gabelsim. über haupt nicht gut!
vieles vieles taler bei onkel kawa
Hoffe das ich da kann, bin ab März in Leipzig en Praktikum machen!!!
Können ja wieder zusammen nach Bayern fahren!!Oder??
Wird bestimmt wieder ne riesen Gaudi!!!
Und diesmal bleib ich das ganze Wochenende!!
ich habe mal von polo so einen eimer mit allerlei zeugs bekommen
da ist auch ein zeugs drin das man vor der überwinterung in den sprit geben soll. dann soll die kleine nach dem winter besser starten. und das benzin soll dann nicht so vergammeln
was haltet ihr davon? reintun oder lassen. war wie gesagt bei so ne bundle von polo dabei
Dog sei nicht zu kleinlich, was sind schon 8 Jahre zum alter der Mopeds?
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen
Ist doch wumpe wie alt der Fred ist. Die Thematik passt
Zu dem Gezeugs: Geldschneiderei und gehört somit zur Kategorie "Froschfotzenserum gegen Weltraumherpes"...also quasi völlig über.
Dem Sprit macht eine Wintersaison nicht wirklich etwas aus. Wichtiger ist im Frühjahr, vor dem ersten Start die Gaser ordentlich voll zu pumpen. Dann springt die Möhre auch wesentlich besser an.