konnte gestern eine kleine Regenpause nutzen, um meine neue Ebay-Errungenschaft ein wenig auszuführen. Ebay-Link hatte ich auch schon bei Neuvorstellungen eingestellt: http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=46304
Hier ein paar erste Eindrücke und auch Fragen:
- Starten ist wirklich gewöhnungsbedürftig. Nicht nur, daß es eigentlich keine Chokestellung gibt, wo der Bock konstant 2000/min dreht. Bei mir rutscht der Choke auch zurück, sobald man ihn los lässt. Kriegt man aber trotzdem irgendwie hin...
- Die ersten Meter doch sehr ungewohnt, wenn man seit gefühlten 100 Jahren nicht mehr auf 'nem Mopped gesessen hat...
- So nach gut 10 Minuten sollte das Öl wohl warm sein... Beherzt mal am Gas drehen. Huch

- Keilriemen quietscht, solange sie kalt ist. Danach geht es weg. Steht sie nur ein paar Minuten quietscht er wieder für 'ne Weile. Wahrscheinlich nicht ausreichend gespannt. Muss ich mal dran...
-Ansonsten fährt sie gut und hört sich auch gut an. Klappert oder scheppert nichts verdächtig. Für das Geld kann man ehrlich nicht meckern.
- Beim Abstellen fällt auf, dass links der erwähnte Simmerring doch beachtlich sifft. Kann man nicht so genau sehen, aber sieht nach dem unter dem Kupplungszylinder aus.
Ölwechsel ist eh' fällig, was mich zu der ersten Frage führt.
Wo kriegt man den (oder alle drei und die Getriebedeckeldichtung) am günstigsten? Hätte jemand die Maße der Simmeringe? Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das man die nicht auch anderweitig bekommt...
- Die Maße der erwähnten Simmeringe sind möglicherweise bei der H1 und der H2 unterschiedlich. Ich bin mir nicht sicher, was ich da überhaupt ersteigert habe. Nach der FAQ hier im Forum sollte es eigentlich eine H2 sein. Rahmennummer ZX750H015328; Oelkühleranschlüsse oben, 4 in 1 Krümmer.
Aber bei Hubraum steht 742cm³ im Brief. In den Daten von den Kawasaki Datenblättern steht H1=742cm³ und bei H2=748cm³.
Jetzt bin ich ein bisschen verwirrt...