Kann man irgendwo nur die Hülsen kaufen? dann die originale abdrehen und die Hülsen draufpressen?Großmutter hat geschrieben:Ist auch Abgedreht und Hülsen drauf![]()
Schwingenachse
- Großmutter
- ZXR-Fahrer
- Beiträge: 452
- Registriert: 17 Jan 2005 10:10
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Vermutlich wirst du sie nicht mehr kaufen könnenCJ hat geschrieben:Kann man irgendwo nur die Hülsen kaufen? dann die originale abdrehen und die Hülsen draufpressen?Großmutter hat geschrieben:Ist auch Abgedreht und Hülsen drauf![]()


Aber deine kannst du abdrehen und Hülsen daraufpressen .Kit war aus Alu das ist richtig.
Oma-Racing#4 /ZX-7RR http://www.evisor.tv/tv/racing/perfekter-start-1792.htm
- Großmutter
- ZXR-Fahrer
- Beiträge: 452
- Registriert: 17 Jan 2005 10:10
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
- Großmutter
- ZXR-Fahrer
- Beiträge: 452
- Registriert: 17 Jan 2005 10:10
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Da du das sicher um kleines Geld haben willst ,musst ihr schon was dafür tunCJ hat geschrieben:Die kleinen Hülsen die ich auf meine alte abgedrehte draufpressen kann, muss man selber machen/machen lassen? Dann kann man genauso ne ganze selbst machen. Ich dachte man kann diese kleine Dinger irgendwo fertig kaufen, die alte abdrehen und draufpressen.

Oma-Racing#4 /ZX-7RR http://www.evisor.tv/tv/racing/perfekter-start-1792.htm
So, ich werde morgen mal die alte Hülse in der Arbeit auf die Härte prüfen.
Ich glaube aber, das die bei Kawa schei.. gebaut haben und die Hülse zu
weich ist.
Ich werde berichten.....
Ich glaube aber, das die bei Kawa schei.. gebaut haben und die Hülse zu
weich ist.
Ich werde berichten.....
Gruß
Matschak
______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <---
Matschak
______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <---

hab heute mal bei uns in der Firma nachgefragt wenem Lagerringen..
der will wissen wie Breit dann könnt ich so zwichen 10 und 20 Stück mitbringen...
aussendurchmesser 35mm breite entweder 15 , 20 oder 30mm
wandstärke weiss ich jetz grad net aber es ist ja auch nur ein Gedanke...
anderer Vorschlag warum nehmt ihr nicht den Ganzen teil der Hülse und dreht daraus ringe die ihr dann auf eine Alu Hülse Presst

der will wissen wie Breit dann könnt ich so zwichen 10 und 20 Stück mitbringen...
aussendurchmesser 35mm breite entweder 15 , 20 oder 30mm
wandstärke weiss ich jetz grad net aber es ist ja auch nur ein Gedanke...
anderer Vorschlag warum nehmt ihr nicht den Ganzen teil der Hülse und dreht daraus ringe die ihr dann auf eine Alu Hülse Presst


Mach mal bitte , ich habe 3 Hülsen hier . Alle sind an den Stellen wo die Nadel-Lager laufen eingelaufen , das ist doch nicht normal !Matschak hat geschrieben:So, ich werde morgen mal die alte Hülse in der Arbeit auf die Härte prüfen.
Ich glaube aber, das die bei Kawa schei.. gebaut haben und die Hülse zu
weich ist.
Ich werde berichten.....

Die Hülsen hab ich auch im Netz gefunden genau die Grössen 
Was sollen die den kosten?
Wegen der Breite: aus dem Gruns hab ich oben die Leute gefragt die ne Kit-Hülse haben, welche Breite ihre Hülsen haben. Hoffe die werden sich noch melden!!!
@ Matschak: kannst Du was damit anfangen?? Versteh davon nix
Nimm 42CrMo 4V 120 Ist ein Vergütungsstahl mit 1180N/mm². Nehme ich für Achsen!
Kannst auch 105 MnCr 4 nehmen ist Werkzeugstahl
Von Baustahl würde ich die Finger lassen.
St42-2 ist zwar schon ganz gut aber hat nur 420N/mm².
Wenn Du morgen nachprüfst und das original Teil von Kawa 1180N/mm² entspricht oder ca die Stärke hat, dann könnte man das nemmen?!

Was sollen die den kosten?
Wegen der Breite: aus dem Gruns hab ich oben die Leute gefragt die ne Kit-Hülse haben, welche Breite ihre Hülsen haben. Hoffe die werden sich noch melden!!!
@ Matschak: kannst Du was damit anfangen?? Versteh davon nix

Nimm 42CrMo 4V 120 Ist ein Vergütungsstahl mit 1180N/mm². Nehme ich für Achsen!
Kannst auch 105 MnCr 4 nehmen ist Werkzeugstahl
Von Baustahl würde ich die Finger lassen.
St42-2 ist zwar schon ganz gut aber hat nur 420N/mm².
Wenn Du morgen nachprüfst und das original Teil von Kawa 1180N/mm² entspricht oder ca die Stärke hat, dann könnte man das nemmen?!
Lasst Mal zusammen nachdenken?!


Laut dem Bild und meinen Gedanken, braucht man 3x 20mm breite Hülsen 35mm durchmesser.
Man dreht original Hülse ab (falls es geht ne "harte" abzudrehen). Oder man läßt eine aus Alu anfertigen und die 3 Hülsen draufpressen. Ole, die "Kit-Hülse" ist fertig.
PS: währ den User mit echten Kit-Hülse immer noch sehr dankbar wenn die ihre Hülse messen würden. Besonders wo und welche Hülse aufgepresst ist.
Gruss CJ.


Laut dem Bild und meinen Gedanken, braucht man 3x 20mm breite Hülsen 35mm durchmesser.
Man dreht original Hülse ab (falls es geht ne "harte" abzudrehen). Oder man läßt eine aus Alu anfertigen und die 3 Hülsen draufpressen. Ole, die "Kit-Hülse" ist fertig.
PS: währ den User mit echten Kit-Hülse immer noch sehr dankbar wenn die ihre Hülse messen würden. Besonders wo und welche Hülse aufgepresst ist.
Gruss CJ.
Deine Idee ist Toll , hatte grade die gleiche Idee .CJ hat geschrieben:Lasst Mal zusammen nachdenken?!
Laut dem Bild und meinen Gedanken, braucht man 3x 20mm breite Hülsen 35mm durchmesser.
Man dreht original Hülse ab (falls es geht ne "harte" abzudrehen). Oder man läßt eine aus Alu anfertigen und die 3 Hülsen draufpressen. Ole, die "Kit-Hülse" ist fertig.
PS: währ den User mit echten Kit-Hülse immer noch sehr dankbar wenn die ihre Hülse messen würden. Besonders wo und welche Hülse aufgepresst ist.
Gruss CJ.
Ps. Deine Welle ist doch nicht soll doll defekt . Bau die doch so ein wie auf dem Foto , da wo die Lager laufen ist sie doch Ok . Vorher war andersrum drin

Ich war schneller Takis
Ansonsten aus einem anderen Fred......

Ansonsten aus einem anderen Fred......
3/4L Fan hat geschrieben:Hi Leute!AndyG hat geschrieben:Zieht denn hier keiner die Reparatur von "1/4L Fan" in Betracht? Das scheint doch eine Möglichkeit zu sein. Ich poste den Link gerne nochmal.
http://www.zxr750.de/board/vie ... 178#398178
@Andy ein 1/4L sind nicht 750ccm..... ich fahr ne 750er daher auch 3/4L Fan
und nicht 1/4L Fan![]()
![]()
Du hast recht Andy....... das material wurde schon geschwächt.
Es blieben leider nur ca. 2,5mm Wandstärke stehen.
Aber da in der Hülse noch die Achse drinnen ist würde ich sagen es geht noch gerade so......![]()
Hab leider kein anderes Foto mehr von der rep. Hülse
Zuletzt geändert von J-Racer am 13 Jan 2009 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Chokri # 577
Schwingenachse von Grossmutter


Hab ein Angebot von einer Firma erhalten http://www.bikerdeals.de/, die die Hülsen selber herstellen (lassen). Eine haben die auf Lager, nächste Lieferung kommt in 4 Wochen. Kosten soll die Hülse 130€.


Hab ein Angebot von einer Firma erhalten http://www.bikerdeals.de/, die die Hülsen selber herstellen (lassen). Eine haben die auf Lager, nächste Lieferung kommt in 4 Wochen. Kosten soll die Hülse 130€.
130 €.
aber wenn man die nicht mehr bekommt, dann ist das
doch schon wieder günstig
.
Ich habe die Hülse gerade gemessen und die hat, wie vermutet, 56HRC.
Also keine Sch.... gebaut. Die Hülse ist allerdings nicht durchgehärtet.
Lediglich dort, wo die Lager laufen habe ich diese Härte.
Naja, bringt uns jetzt auch nicht weiter, aber man weiß wieder mehr.
Gruß
Matschak

doch schon wieder günstig

Ich habe die Hülse gerade gemessen und die hat, wie vermutet, 56HRC.
Also keine Sch.... gebaut. Die Hülse ist allerdings nicht durchgehärtet.
Lediglich dort, wo die Lager laufen habe ich diese Härte.
Naja, bringt uns jetzt auch nicht weiter, aber man weiß wieder mehr.
Gruß
Matschak
Gruß
Matschak
______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <---
Matschak
______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <---

- 3/4L Fan
- Oida jez scheiß di oa moi ned o!
- Beiträge: 1689
- Registriert: 20 Jul 2005 13:13
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Hi
Hab jetzt wieder eine andere Variante ausprobiert die Hülse wieder instand zu setzen.
Heute erst wieder zurückbekommen
Das Ganze ging über fünf ecken bis die Hülse der richtige in den Händen hielt und umgekehrt ich die Hülse wieder bekam.
Die beschädigten Stellen wurden um 0,1mm abgedreht.
Danach wurde irgend so ein mega Hartes Zeug aufgespritzt.
Anschließend wurde die Hülse wieder auf 100%ges Originalmaß hingeschliffen.

Geil Oida!
Hab jetzt wieder eine andere Variante ausprobiert die Hülse wieder instand zu setzen.
Heute erst wieder zurückbekommen

Das Ganze ging über fünf ecken bis die Hülse der richtige in den Händen hielt und umgekehrt ich die Hülse wieder bekam.
Die beschädigten Stellen wurden um 0,1mm abgedreht.
Danach wurde irgend so ein mega Hartes Zeug aufgespritzt.
Anschließend wurde die Hülse wieder auf 100%ges Originalmaß hingeschliffen.


Geil Oida!

Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25
und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670
und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670