Moin Matschak,
es gibt zwar was im Netz, aber davon würd ich die Finger lassen. Da werden Federn angeboten, welche dasselbe Längenmaß wie Ori haben, jedoch höhere Nm aufweisen. Tatsächlich sollten Federn, welche mit Vorspannung montiert werden, aber mit steigenden Nm in der Länge abnehmen. Ori Länge der Feder steht übrigens im WHB. K = 295,6 Grenzwert 289 mm.
Ich hatte, auf Hinweis und Empfehlung vom Windy, Kontakt mit dem Pfeffer Sepp beim Zupin aufgenommen.
Der Pfeffer Sepp hat mir dann weiter geholfen und Federn geschickt, welche in aktuellen 600 primär verwendet werden, aber ein wenig kürzer als Original sind. Brauchst aber keine Sorge zu haben - der Federweg ist immer noch vorhanden, Du mußt dir nur eine längere Hülse installieren. Wegen der Länge der Hülse wird dir ggfs auch Veidi weiterhelfen können, in dem er die Länge bei LilaPause misst.
Soll ich nach dem Lieferschein schauen? Sollte ich ihn finden, steht da sicherlich was verwertbares drauf.
Original liegt die Feder bei ca. 8,5 - 8,8 Nm, so meine Info (kannst sogar selbst ausrechenen

). Ich habe dann vom Pfeffer Sepp eine 9,5 Nm Feder bekommen, diese dann aber gegen 10,0 umgetauscht, da 9,5 mir defi noch zu weich war.
Wenn noch weitere Hilfe benötigst, funk mich an.