habe das mit Andi schon ordentlich durchgekaut, würde aber gerne auch mal Eure Meinung dazu hören...
Bianca's ZXR hat am linken Gabelsimmerring ordentlich Öl rausgeschmissen. Das fing von jetzt auf gleich an. Nach einer Ausfahrt haben wir die Maschine abgestellt und kurz drauf war ein handtellergroßer Ölfleck unterm Bike und das Tauchrohr klatschnass.

Wir also zur Werkstatt hin und die Mofette abgegeben.
Ergebnis: Simmerringe hin, Büchsen müssen neu und die Tauchrohre sind ZU GLATT...

Man sieht an beiden Tauchrohren, daß diese im Arbeitsbereich spiegelblank sind. Im oberen Bereich haben diese eine gehohnte Oberfläche. Allerdings ist der glatte Bereich nicht umlaufend mit einer "Kante" versehen, soll heissen: wenn das so original wäre, müsste sich doch erkennen lassen, daß das maschinell gefertigt ist, und somit "Absicht". Die Abgrenzung ist also nicht deutlich zu erkennen, sondern man sieht bei entsprechendem Lichteinfall, daß an den Rohren der untere Bereich glatt ist.

Er meinte, daß durch diese glatte Fläche die Simmerringe nicht mehr vernünftig abdichten könnten.
Zuerst wollte er uns dann 2 neue Tauchrohre verkaufen, sagte dann aber, er hätte da wohl jemanden, der die Rohre hohnen könnte.

Andi sagte mir, daß das so sein muß, damit es dicht wird. Ist mir ja auch irgendwie logisch.
Habe in der Werkstatt daraufhin angerufen und ihm gesagt, daß das so original ist, was mir mit entsprechendem Sarkasmus quittiert wurde. Nach dem Motto:" ja, da gibt es immer sogenannte Spezialisten, die das eben wissen, die können ja dann beim nächsten Mal die Ringe machen, wenn's wieder undicht ist...."

Bin jetzt ehrlich gesagt ein wenig verunsichert und hoffe, daß mir von Euch da jemand helfen kann....
Danke schonmal für Eure Antworten...
LG
Tilman