Seite 1 von 1
Bridgestone Bt016 R pro
Verfasst: 11 Jun 2023 22:49
von Parodius4
Hallo,
Battlax Bt016 neu
209€/Satz
Aufziehen bei kawa 40€ inkl. Ventile und Wuchten
Habe diese den S21 vorgezogen, da ich noch ein anderes Motorrad Projekt habe und die Zxr wahrscheinlich mal 1 2 Saisons stehen wird. Die S21 sind etwa 100€ teurer. Diese haben auch schon 3 Zonen Gummi, der S21 hat vorn 3 und hinten 5. Sollten auf der Lauffläche geradeaus ähnlich lange halten.
Habe ziemlich neue von Anfang 2023 bekommen. Fühlten sich schon sehr gut an und scheinen nicht lange, wenn überhaupt, eingefahren werden zu müssen.
Hatte bis jetzt uralte Metzeler Z3, die aber nich nicht hart waren. Diese neuen lenken viel schneller und gleichmäßiger ein, so dass die erste Kurve fast erschreckend war.
Auf den Bildern sind sie etwa 50km alt. Heut im warmen etwas schneller noch mal 80 und es fühlte sich sehr griffig an. Auch stabil und neutral in Kurven.
Kurz, kann ich erstmal nichts schlechtes drüber sagen und sie scheinen ok für die Zxr.
Grüße
Ach ja, habe aus Interesse einen "Internettrick" zum Abziehen versucht. Wollte wissen, ob es geht und ob man auch neue drauf bekommt. Fazit: vorn ging es einigermaßen ab, hinten zu schwer. Man bräuchte eh Reifeneisen. Bei den neuen wollte ich dann es nicht mehr probieren. Vielleicht etwas für absolute Notfälle. Aber auf yt wechselt jemand so einen Satz Sportreifen.
Re: Bridgestone Bt016 R pro
Verfasst: 19 Jun 2023 20:13
von Opium
Ich finde auch dass der Reifen passt, werde mir auch so ein holen. Aber vorne habe ich noch S21 drauf, kann ich hinten einfach s16 draufziehen? Ich glaube man kann die Reifen jetzt mischen wenn sie von einem Hersteller sind.
Re: Bridgestone Bt016 R pro
Verfasst: 20 Jun 2023 1:06
von Parodius4
Habe das auch so gehört. Finde das Thema aber für Laien zu unklar, um sicher zu sein. Bin froh, dass diese fast so im Schein stehen und der Hersteller noch die Freigabe oder Unbedenklichkeit mitgibt.
Grüße
Re: Bridgestone Bt016 R pro
Verfasst: 20 Jun 2023 6:34
von Windy-ZXR
Parodius4 hat geschrieben: ↑11 Jun 2023 22:49
Ach ja, habe aus Interesse einen "Internettrick" zum Abziehen versucht.
ich kenn zwar diesen "internettrick" nicht, aber ich wechsle ja öfters meine reifen und das wichtigste ist wärme und spüli / montierpaste ! wenn keine reifenwärmer zur hand sind, dann ab in die sonne.
Re: Bridgestone Bt016 R pro
Verfasst: 20 Jun 2023 8:42
von Super Rider
manche Internettricks sollten das Internet lieber auch nicht verlassen..
Spüli funzt immer (ich mach verdünnt), ansonsten kann's je nach Reifen schon manchmal trotzdem schwierig werden.
PiPos gingen z.B. schon immer wesentlich leichter rauf wie runter als z.B. Mitas.
Hab auch welche mal im Winter (in Vorbereitung) auf Ersatzfelgen gewechselt, da wärn Reifenwärmer tats. ne Wohltat gewesen.
Ansonsten wären da noch solche Reifenniederhalter - gibt die ganz kleinen, und die klobigeren, verstellbaren.
Die Letztgenannten würde ich da empfehlen - da muss man dann nicht mehr so rumkämpfen und mit Knien runterdrücken,
wenn man am anderen Ende arbeitet.
z.B.:
https://www.ebay.de/itm/403494207898
[2X Wulstniederhalter Wulstniederdrücker Montiermaschine Reifen Werkzeug Nylon]
Re: Bridgestone Bt016 R pro
Verfasst: 20 Jun 2023 9:43
von hs1966
Was haltet ihr von dem Gerät hier?
Überlege mir so eines anzuschaffen.
https://www.motea.com/de/reifenmontierg ... -a090770-0
Im Video ist die Funktion recht schön dargestellt.
Re: Bridgestone Bt016 R pro
Verfasst: 20 Jun 2023 10:09
von Windy-ZXR
hs1966 hat geschrieben: ↑20 Jun 2023 9:43
Was haltet ihr von dem Gerät hier?
Im Video ist die Funktion recht schön dargestellt.
servus hans
ich hab sowas in der art. war auch so billig wie das und funktionierte erst nach einpaar verbesserungen akzeptabel.
nicht umsonst, ist das video zig mal geschnitten

....den fuxxt es schon aweng
schau dir mal das vom hama mart`l an. made in bavaria (D-84494 Neumarkt-St.Veit) und eine empfehlung von mir.
http://www.hama-racing.de/14.html
gruß
windy
Re: Bridgestone Bt016 R pro
Verfasst: 20 Jun 2023 11:54
von hs1966
Danke Dir Windy


War ja irgendwie klar, dass das zu schön und zu günstig ist um gut zu funktionieren .
Und danke für'n Tip mit Hama Racing.
Die sind gar ned so weit weg von mir.
Merci

Re: Bridgestone Bt016 R pro
Verfasst: 21 Jun 2023 7:10
von Benny
seit einigen Jahren benutzen wir dieses hier:
https://www.btr-tools.com/reifenmontier ... 12-21-zoll
sind zufrieden damit
lg
Re: Bridgestone Bt016 R pro
Verfasst: 01 Jul 2023 20:29
von Parodius4
Habe zwar als direkten Vergleich auf der Zxr nur alte Metzler z3, aber mir fällt mit den neuen bridgestone immer wieder auf, wieviel weniger Aufstellneigung beim Bremsen in Schräglage das Motorrad jetzt hat. Stärkster Eindruck die größere Handlichkeit bei trotzdem höherer Stabilität.
Viele Grüße
Re: Bridgestone Bt016 R pro
Verfasst: 07 Mai 2025 21:12
von Parodius4
Hallo.
Zwischenstand nach knapp 6000km:
Reifen von der Profiltiefe noch ziemlich unbeeindruckt von der Laufleistung.
Auch nicht auffallend eckig gefahren bei ca. 20% Autobahn, 80% Landstraße. Härtere Mischung in der Reifenmitte scheint zu funktionieren.
Insgesamt überhaupt keine Probleme. In allen Situationen sehr vertrauenerweckend und stabil. Trotzdem agiles Fahrgefühl.
Konnte den Reifen zuletzt jetzt auch mal etwa 150km ohne Beschränkungen benutzen und auch da war alles innerhalb meiner Fähigkeiten vollkommen gutmütig mit gefühlt viel Luft nach oben. Bremsverhalten in Schräglage für mich immer noch hervorragend.
Er scheint auch sehr gleichmäßig zu greifen und ab zu nutzen.
Das war mit 2,3 und 2,6bar. Vielleicht erkennt man da den Mischungszonenübergang.
Also wenn man den deutlich günstiger bekommen kann ist er sehr empfehlenswert. Allerdings ist der S21 mittlerweile genau so günstig und dann sicher zu bevorzugen.
Viele Grüße
Re: Bridgestone Bt016 R pro
Verfasst: 08 Mai 2025 7:43
von marcbikerr
Fahre den BT-016 Pro schon lange (Achtung: BT-016 und BT-016 Pro nicht das gleiche)
Ein wunderbarer Reifen, ich liebe ihn.
Wahnsinnig gute Kalthafteigenschaften und auch sehr gut im Regen zu fahren, würde man ihm gar nicht geben von der Profilierung her.
Fahre ihn für gewöhnlich mit 2.6 Bar vorne und hinten Raumtemp.
Nur schade dass Bridgestone die Produktion eingestellt hat meines Wissens, also dürfte es nur noch das zu geben haben was an Beständen aktuell noch auf dem Markt ist.
Speziell das Vorderrad ist wahnsinnig gut - zumindest für meinen Geschmack.
Hinterrad ist mit Leistungen wie an einer GSX-R 750 K4 etwas überfordert, wenn man wirklich scharf fährt.
Auf einer 1000er Supersportler würde ich ihn für einen sportlichen Fahrer nicht empfehlen, da merkt man das die Battleax S21,22,23 Reihe schon mehr Grip bietet.
Grüsse
Marc