Bald bin ich auch drann, 9er B
Re: Bald bin ich auch drann, 9er B
Danke erstmal!
Das Oxyd bin ich bereits mit einfachem WD40 los geworden. Zumindest sieht man es nicht mehr.
So, direkt nächste Frage: Vorne am Kurbelgehäuse sind 2 recht große Inbusschrauben. Eine davon ist recht verrostet und ich würd die gerne ersetzen. Kann ich die einfach rausdrehen, oder hält die hinten irgendwas, was dann flöten geht?
Das Oxyd bin ich bereits mit einfachem WD40 los geworden. Zumindest sieht man es nicht mehr.
So, direkt nächste Frage: Vorne am Kurbelgehäuse sind 2 recht große Inbusschrauben. Eine davon ist recht verrostet und ich würd die gerne ersetzen. Kann ich die einfach rausdrehen, oder hält die hinten irgendwas, was dann flöten geht?
Re: Bald bin ich auch drann, 9er B
damit stellt man das Spiel der Kurbelwelle einFP91 hat geschrieben:
So, direkt nächste Frage: Vorne am Kurbelgehäuse sind 2 recht große Inbusschrauben. Eine davon ist recht verrostet und ich würd die gerne ersetzen. Kann ich die einfach rausdrehen, oder hält die hinten irgendwas, was dann flöten geht?




oder

Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.
Re: Bald bin ich auch drann, 9er B
nein homer, das sind die zwei befestigungsschrauben für den fluxkompensator
es kann natürlich auch sein, dass diese schrauben für etwas dienen das die ZXR nie hatte....kann mich auch irren

es kann natürlich auch sein, dass diese schrauben für etwas dienen das die ZXR nie hatte....kann mich auch irren

form follows function
Re: Bald bin ich auch drann, 9er B
stimmtWindy-ZXR hat geschrieben: es kann natürlich auch sein, dass diese schrauben für etwas dienen das die ZXR nie hatte....kann mich auch irren

beim Einbau des 9ner Motors in die ZXR wurde immer der Motorunterzug der 9ner B vergessen,
(dafür sind die 2 Schrauben)
und deshalb gab es stimmt so viele Pleuelschäden



ich glaube ich gehe erstmal in die Garage und schnüffel ein paar Abgase
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.
Re: Bald bin ich auch drann, 9er B
FP91 hat geschrieben:Uff, so jetzt hab ich gerade den ersten Dämpfer gekriegt:
Was ist das ?!? Auf dem Bild sieht man die Kupplungsdruckstange. Auf dem Bild sieht man die Kupplungsseite der Stange, also die, die man durchschiebt.
![]()
*edit*
Das heißt, die langen Röhrchen selbst kann man raus bekommen? Wie? Einfach ziehen?
Hmm, sieht eigentlich nicht nach Unterzugsbefestigung aus, ich meine mein 750er hat die Schrauben auch. Ich mach nachher mal ein Bild. Aber was sagt ihr denn jetzt zur Kupplungsdruckstange? Das ist erstmal das wichtigste ....
Naja, gut. Der Kopf muss definitiv runter: Zündkerzengewinde Zylinder 2 defekt ... hat jemand so einen Helicoilsatz?
Re: Bald bin ich auch drann, 9er B
Ich hoffe ich werde für den Doppelpost jetzt nicht ermordet, aber weiß jemand was zur Druckstange? Ist für mich halt maßgebend, ob ich an dem motor jetzt überhaupt weitermache ... 

- hans-dieter
- ZXR-Fahrschüler
- Beiträge: 223
- Registriert: 15 Sep 2008 20:47
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Re: Bald bin ich auch drann, 9er B
Ich mutmaße jetzt auch nur, aber die Kupplungsnabe ist durch die Begrenzerfeder doch etwas beweglich.
Kann es sein, dass wenn die bricht, sich die Nabe zu stark bewegt und die Druckstange berührt. Hab Motor grad leider eingebaut und zu.
Kann es sein, dass wenn die bricht, sich die Nabe zu stark bewegt und die Druckstange berührt. Hab Motor grad leider eingebaut und zu.
Re: Bald bin ich auch drann, 9er B





Hier mal ein paar Bilder. Ich konnte soweit keine richtige Bruchstelle feststellen. An einer Stelle ist eine Erhöhung im Material, ich glaube das ist aber produktionsbedingt. Spiel hat die Buchse auch nicht, der abgeschliffene Teil ist aber genau passend zur Stahlhülse im Korb.
Sonst noch jemand eine Idee?
- hs1966
- Konstrukteuranwärter
- Beiträge: 1275
- Registriert: 27 Jul 2011 19:36
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: Bald bin ich auch drann, 9er B
Was ich auf alle Fälle sehen kann ist, dass die Sternfeder für den Anti-Hopping Mechanismus im Eimer ist.
Schon auf dem ersten Bild kann man da hinter der Mutter einen deutlichen Riss erkennen.
Solltest Du unbedingt neu machen!
Gruß,
Hans
Schon auf dem ersten Bild kann man da hinter der Mutter einen deutlichen Riss erkennen.
Solltest Du unbedingt neu machen!
Gruß,
Hans
Es wurde schon alles gesagt! "Nur noch nicht von jedem"!
Re: Bald bin ich auch drann, 9er B
Na das doch mal 'ne Aussage!
Dank dir.
Dank dir.
Re: Bald bin ich auch drann, 9er B
Weiß von euch jemand die Steigung der Kerzen aus dem kopf? Ich habe 1,00mm und 1,25mm gehört, bin mir aber ganz und gar nicht sicher.
Re: Bald bin ich auch drann, 9er B
M10 x 1,00 ist es.
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin...
Schade nur , dass sie all ihre Lehrlinge umbringt
Schade nur , dass sie all ihre Lehrlinge umbringt
Re: Bald bin ich auch drann, 9er B
So, noch eine Frage ... erstmal *gg*
http://www.micronsystems.de/pd438514804 ... egoryId=67" onclick="window.open(this.href);return false;
Sind das die richtigen Düsen? Ich muss gestehen, dass ich mich nicht mehr wirklich an die Form erinnern kann... aber ein Dynojetkit habe ich ja bisher nicht.
http://www.micronsystems.de/pd438514804 ... egoryId=67" onclick="window.open(this.href);return false;
Sind das die richtigen Düsen? Ich muss gestehen, dass ich mich nicht mehr wirklich an die Form erinnern kann... aber ein Dynojetkit habe ich ja bisher nicht.
Re: Bald bin ich auch drann, 9er B
Jo, das sind se.
Re: Bald bin ich auch drann, 9er B
Hi Leute!
Heute und gestern war es so weit. Nach ewigen geschraube hängt das Ding und läuft, aber:
Laut WHB müsste ich die vordren Motoreinsteller rechts 11,5mm eindrehen, und links sollten sich 16,5mm ergeben. Das tun sie aber nicht, ich hab links dann immer 18mm+. Was mach ich jetzt?
Danke uch!
Flo
Heute und gestern war es so weit. Nach ewigen geschraube hängt das Ding und läuft, aber:
Laut WHB müsste ich die vordren Motoreinsteller rechts 11,5mm eindrehen, und links sollten sich 16,5mm ergeben. Das tun sie aber nicht, ich hab links dann immer 18mm+. Was mach ich jetzt?
Danke uch!
Flo
- Gralssucher
- Fjeedi-Ritter
- Beiträge: 5455
- Registriert: 30 Dez 2003 17:00
- ZXR-Modellreihe: ZXR 800
Re: Bald bin ich auch drann, 9er B
unten sind auch welche,unten hinten.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...
Re: Bald bin ich auch drann, 9er B
servus floh,FP91 hat geschrieben:
Laut WHB müsste ich die vordren Motoreinsteller rechts 11,5mm eindrehen, und links sollten sich 16,5mm ergeben. Das tun sie aber nicht, ich hab links dann immer 18mm+. Was mach ich jetzt?
Danke uch!
Flo
vergiss das WHB. ich hab mich beim erstenmal auch zusehr davon beeinflussen lassen. zuerst fährst du zum baumarkt und hohlst dir 1m aluwinkelprofil (schenkellänge ca10-15mm). schau aber vorher über die längskante um zu prüfen, dass es gerade ist. eine banane ist nicht hilfreich.
jetzt hängst du den motor rein, so dass alles schön locker ist.
da die hinteren halter (die an der schwingenseite) keine einstellfunktion haben kannst du diese bis auf ca. 1mm ranschrauben.
jetzt drehst du die oberen versteller so hin, dass die aluleiste vom kettenrad zum ritzel fluchtet. einfach aussen auflegen.
dazu muß natürlich das hinterrad ohne kette korrekt gerade eingebaut sein.
der motor, genauer gesagt das ritzel muss mit dem kettenrad in einer linie stehen.
darum gehts

form follows function
Re: Bald bin ich auch drann, 9er B
Hi Windy, danke!
Worums ging war mir soweit auch klar, aber auf die zündende Idee bin ich nicht gekommen
Aber erstmal muss ich eh schauen wie er so läuft, bei dem geblubber im Kühler hab ich ein wenig die Kopfdichtung im verdacht. Aber mal schauen ...
Worums ging war mir soweit auch klar, aber auf die zündende Idee bin ich nicht gekommen
