@ Kawakaze
Yep ... bring mal rüber Deine alte H ... kriegen wir schon hin
Ich hoffe auch ,daß nicht viel putt gegangen ist ... werden wir sehn und wissen ,sobald ich Deinen Motor zerlegt hab.
@ Hihner
Dein Motor ist heute fertig geworden.
Morgen bin ich gegen Mittag in der Werkstatt und werde letzte äußere Reinigungsarbeiten vornehmen ,damit alles schön sauber und glänzend ist
Leider hatte ich heute meine Cam nicht in der Werkstatt ... sonst hätte ich noch ein paar schöne Bilders gemacht.
Hier nochmal ne kurze Aufstellung ,was ich an Deinem neuen Motor alles gemacht hab :
- Zu Anfangs zerlegt bis auf die Gehäusehälften
- Sichtprüfung aller relevanten Baugruppen wie Kurbeltrieb,Pleuellagerspiel von aussen geprüft,Getriebe,Kupplung,Ölsieb,Ölwanne,Ölpumpe,Ventiltrieb inkl. Nockenwellen,Zylinderkopf
- Alle Kolbenböden poliert
- Zustand & Laufbild aller Laufbuchsen überprüft
- Zylinderkopf & Zylinderbank mit Haarlineal vermessen (beide top plan)
- Alle Brennräume des Zylinderkopfes & alle 16 Ventile poliert
- Alle 16 Schlepphebel überprüft und dessen Ölversorgung
- Schlepphebelwellen exakt eingemessen & eingepasst im ZK
- Nockenwellen in ausgezeichnetem Zustand eingebaut
- Alle 16 Ventile eingestellt + korrekte Steuerzeiten sichergestellt
- Motor innen pinibel gereinigt
- Ölwanne innen & aussen blitzeblank gemacht (wie neu)
- Ölsieb in Neuzustand versetzt und pinibel gereinigt
- Kupplung kpl. überprüft ... 2 Stahlscheiben ausgetauscht ,da diese leicht blau angelaufen waren ... alle Reibscheiben schön mit neuem Öl benetzt -> auch geringste Mängel werden nicht geduldet
- Dichtheit der 3 Simmeringe im linken Getriebedeckel überprüft (dicht)
- Kupplungsdruckstange vermessen (293mm = 2mm eingelaufen) ... wird ersetzt durch neue VA-Stange (295mm Original-Maß)
- Steuerkettenschienen (die großen) beide ausgetauscht gegen welche ,die in noch besserem Zustand sind
- Steuerkettenschiene oben im Ventildeckel erneuert
- Funktion Steuerkettenspanner überprüft
- Spaltmaß Zündrotor/KW-Sensor genau eingestellt
- Motor aussen gereinigt (heute begonnen ... wird morgen Samstag noch fertig gestellt)
- Sämtliche Dichtflächen wurden poliert (ZK gegen Zylinderbank,Ölwanne gegen Motorgehäuse,Kupplungsdeckel gegen Motorgehäuse)
- Ventildeckel innen & aussen pinibel gereinigt
- 4 neue Kerzenschachtdichtungen montiert
- 4 gebrauchte Zündkerzen NGK CR9E verbaut in ausgezeichnetem Zustand + mit Paste gegen Festbrennen bestrichen (zur Sicherheit ,damit sie immer wieder schön zu demontiern sind)
- Neuen Ölfilter montiert ,so daß nach Einbau des Motors nur noch frisches Motoröl eingefüllt werden muss bevor auf Start gedrückt wird
und und und ... fällt mir gar nicht mehr alles ein

... ne Menge Arbeit wars

... viele viele Stunden
Zum Schluss folgt nun noch eine Überholung der Vergaserbank ,damit alles bestmöglich laufen wird.
Morgen mach ich mal ein Bild vom fertigen Motor
Gekauft hab ich Deinen jetzigen Motor damals hier im Forum.
Mir war damals versichert worden ,daß er evtl. einen ZKD-Schaden hat aber ansonsten einwandfrei gelaufen ist ,sowie das auch das Getriebe wunderbar schaltet & intakt ist.
Die Zerlegung des Motors hat bestätigt ,daß der beschriebene Zustand stimmt und schön ist.Dennoch habe ich ihn noch weiter optimiert ,da die Serienfertigung aus Erfahrung nie das letzte Wort ist.
Ich habe alles (wie immer) bestmöglich kontrolliert & aufbereitet ,sowie alles neu abgedichtet was aufgrund von Demontagearbeiten sowieso erforderlich war ... möge er Dir viel viel Freude bereiten Kumpel & Dich niemals im Stich lassen
LG Marcello
