@ Onkel Hitman
Ich war ja zuletzt auch bei so ner Firma in der Eifel.
Der Chef dort schätzte um die 8000 Neu.
Das kann sich natürlich kein normaler Mensch neu kaufen (bekommst fast en neues Auto für heutzutage

).
Vor 2 Jahren war ich bereits drauf und dran sowas zu kaufen ... aber jedesmal war mir das zu teuer.
Auf der anderen Seite hab ich in der Regel die Arbeit für ein Gerät dieser Größe.
Bis dato die Vergaser immer von Hand geschrubbt ... kannst pro Bank ca. 2,5h Handarbeit rechnen bis die vergleichbar sauber ist wie mit nem USG (bei Einsatz verschiedenster Erfahrungstricks & mehreren Zahnbürsten + 2 spezielle recht teure Reiniger).
Die Handschrubberei macht nun das Gerät ... spart mir ne Menge wundgeschliffene Knochen & Zeit
Nach dem heutig ersten Einsatz in der Werkstatt möchte ich es bereits nie mehr hergeben

... denn ich liebe Gründlichkeit & Sauberkeit wie nix anderes auf der Welt
Schau mal hier ... auf dem Bild sieht mans aber kaum ->
... Gerät auf Betriebstemperatur (75 Grad Celsius) ... Deckel abgehoben ... und es qualmt wie in ner Küche aus`m Töpfchen
... manche Gaser ,welche bei mir eintreffen sind innen "en halber Vulkan"

... da ist trotz USG erst mal auskratzen & auswaschen angesagt bevor mans ins heisse Bad einlegt (sonst is der teure Reiniger ruck zuck verbraucht & rattenschwarz).
@ Welti
Frankys H2 is der nächste Motor ,welcher fertig das Haus verlassen wird
@ Tie
Alles kommt rein ... wie im Puff
@ Klaus
Vielen Dank.Danke sehr ... immer her mit pösen Gasern
Das neue Gerät scheint ein "Nimmersatt" zu sein

... das Duell heut hab ich ganz krass verloren gegen das Ding

(hab halt nur 2 Hände ohne Stromanschluss

).
LG Marcello
