L-Motor Sengaya ist nun fertig und Möppi ist abgeholt.
Abschlussbericht (inkl. 2 Pannen) ->
Uploaded with
ImageShack.us
Uploaded with
ImageShack.us
Alles nun blitzsauber (auch im Rahmen und im Schwingenbereich mal alles schön sauber gemacht ,damit der neue Motor auch ein sauberes & gepflegtes Umfeld hat).Alles wunderbar dicht & mit Wachs versiegelt.
Probegefahren ... läuft sehr schön und hängt richtig gut am Gas.
Schöne Drehmomententfaltung bereits aus unteren Drehzahlen und ab der Mitte aufwärts gehts dann richtig zur Sache.Wie ein L-Motor halt laufen soll ,wenn alles passt.
Mein Werk der letzten 2 Tage & Nächte -> eine noch böse Überraschung :
Alles war fertig zusammengebaut ... Öl drinne ... Kühlwasser drinne ... und dann Willy GO
Motor spang sofort an ... lief ohne das er synchronisiert war sofort richtig geil ... FREUDE
Dann ein böses Erwachen nach ca. 10 Minuten sauberem Leerlauf ... der J-ZK hielt nicht dicht ...
Vermutung : Ein Haarriss im ZK,welcher von aussen absolut nicht sichtbar bei Temperatur zum tragen kam und wodurch eine Undichtheit in Richtung Kühlsystem vorlag.
Prüfung ergab Zylinder 2 ist der Übeltäter.
Motor wieder ausgebaut ... Zylinderkopf demontiert ... Zylinderkopf nochmals sichtgeprüft & vermessen ... von aussen nichts zu sehen (kein Riss nichts gar nichts und auch absolut plan in allen Ebenen ... ein Wolf im Schafspelz).
Nich lange gefackelt und zum Lager gefahren und dort nachts noch nen anderen ZK geholt.Diesen dann aufgearbeitet und auch wieder poliert ... bereit für den Einbau gemacht.
Am nächsten Morgen dann sehr früh bereits begonnen ,alles wieder zu montieren.
Ergebnis wie erhofft und erwartet top ... endlich alles schick ... Problem sofort erkannt/richtig diagnostiziert und anschließend zielstrebig behoben.
Probegefahren (siehe oben) ... alles sehr geil ... Kühlsystem wunderbar dicht ... Motortemperaturhaushalt super ... zudem eh upgegraded durch ein Thermostat der 9erC ,welches bereits bei 60 Grad Celsius beginnt zu öffen.Supergut alles.
Dann das Nächste auf meiner Probefahrt ,nachdem das Kühlsystem "besiegt" war ... an einer Ampel plötzlich ein Geräusch aus der Kupplungsgegend ,welches ich sofort vernahm da ich diese Motoren in- und auswendig kenne.
Mein 1ter Gedanke "Booooooaaaaaah ... was will uns diese Karre hier ärgern ... richtig richtig pöse das Ding ... das darf doch nich wahr sein ...

".
Zurück zur Werkstatt gefahrn ... Kupplung aufgemacht & nachgesehen ... ein Phänomen festgestellt ,welches ich in all den Jahren zuvor auch noch nie erlebt hab -> die Passung der Reibscheiben zu den Haltenasen im Korb hatte nach Vergleich nen ganz kleinen Tacken mehr Spiel als in nem anderen Kupplungskorb ... bezüglich Kupplungsfunktion überhaupt kein Problem.
Aber dieses minimal mehr vorhandene Spiel der Reibscheiben verursachte bedingt durch die ungleichförmige Drehung der KW (alle 180 Grad KW) ein Geräusch.
Nach Austausch der Teile wars dann völlig verschwunden und wir alle glotzten blöd ,was so ne kleine scheisse ausmachen kann ... echt der Hammer.
Bei mir fährt niemand vom Hof ,bevor nicht wirklich jede Kleinigkeit in Ordnung ist.
Im Fall von Sengaya bin ich somit richtig froh ,daß ich das ganze Möppi vor Ort hatte und somit am Lebendobjekt sofort nachbessern konnte.
Dieser Motor hat mich somit mehr als doppelte Arbeit gekostet (was natürlich auf meine Kappe geht) ... pöser pöser Motor
Das Erste mal überhaupt ,daß ein frisch gebauter Motor nach Einbau Ärger machte ... so als würde der Teufel am Werk sein.
In Zukunft (bald) wirds nen Motorenprüfstand geben ... denn hab ich nur nen Motor da zum überholen (und nicht das ganze Bike) ,so möchte ich auch diesen dann auf dem Prüfstand ausgiebig testen können bevor er die Werkstatt verlässst.Sicher ist sicher nach dem gestrigen Erlebnis im Falle von Sengaya.
Ein Prüfstand zum Abdrücken von Zylinderköpfen wird in Kürze auch errichtet werden (das hatte ich eh schon lange vor ,um Zylinderköpfe noch besser überprüfen zu können) ... denn wie man sieht ,gibt es in seltenen Fällen leider auch Schäden (Haarrisse) ,welche man mit bloßem Auge von aussen nicht sehen kann.
Ende gut alles gut

... und unser Freund Sengaya ist sehr glücklich ... und genau das war mein Plan & Ziel ... ganz große Freude

... ich wünsche Dir nun viel viel Spaß werter Sengaya und allzeit gute & sichere Fahrt
LG Marcello
