- keine (spürbaren) leistungseinbussen
- springt problemlos an
- im kalten zustand alles bestens
- luftfilterkasten und stutzen sehen dicht aus
- vor 3tkm vergaser syncronisiert und ventilspiel eingestellt
aber: desto wärmer das eisen wird desto mehr drehzahl hab ich im leerlauf anliegen, lässt sich schön in der stadt beobachten wie sie von ampel zu ampel steigt, da bis ca 2000. wenn ich die mühle anständig auf der landstrasse getreten hab kanns auch schomal 2500 sein.
so, wenn ich dann ganz langsam gas gebe geht die drehzahl normal hoch aber auch extrem langsam wieder zurück, wenn ich nen schnellen gasimpuls gebe dreht sie top hoch und fällt dann knapp unter 1500(je nach standgas einstellung), und geht dann auf 1700

dh zur zeit mach ichs so das ich nach dem anhalten halt eben kurz hochjage und alles is in butter aber das is ja auch keine echte lösung iergendwie.
kann sich das teil so schnell wieder desyncen? hatten schon paar probleme beim syncro, lies sich beschissen einstellen. aber warum isses dann temperaturabhängig.
thx