Vergaser laufen beim Start über
Verfasst: 20 Sep 2015 15:47
Hallo zusammen,
nach der letzten Vergaser Instandsetzung meiner H1 vom Vergasergott Marcello, war mal wieder eine Reinigung fällig. Habe die Vergaserbatterie ausgebaut und von unserer Fachwerkstatt reinigen lassen. Nun alles wieder zusammengebaut und wollte den ersten Probelauf machen.
Erster Startversuch wie immer mit Choke, aber kein Ton. Stattdessen lief bei den Startversuchen der Vergaser volle Pulle über. Ich bin zunächst davon ausgegangen das sie kompl. versoffen ist und habe alle Kerzen gereinigt.
Heute Mittag Versuch zwei ohne Choke und mit geschl. Bezinhahn. Nach dem dritten Startversuch kamen die ersten töne und schließlich lief sie auch wieder. Als ich jedoch den Benzinhahn öffnete lief der Sprit ungebremst aus den Überlaufschläuchen.
Hat einer von euch einen Tipp was das sein kann? Welchen Einfluss hat der Benzinhahn und die Pumpe? Kann da ein Problem sein, oder liegt es an den Einstellungen am Schwimmer?
Ich gehe im Moment mal davon aus, dass mein Fachhändler alles wieder so zusammengebaut hat wie es vorher war. Aber das kann ich erst Morgen in Erfahrung bringen.
Vielen Dank schon mal vorab für eure Hilfe.
LG
Stefan
nach der letzten Vergaser Instandsetzung meiner H1 vom Vergasergott Marcello, war mal wieder eine Reinigung fällig. Habe die Vergaserbatterie ausgebaut und von unserer Fachwerkstatt reinigen lassen. Nun alles wieder zusammengebaut und wollte den ersten Probelauf machen.
Erster Startversuch wie immer mit Choke, aber kein Ton. Stattdessen lief bei den Startversuchen der Vergaser volle Pulle über. Ich bin zunächst davon ausgegangen das sie kompl. versoffen ist und habe alle Kerzen gereinigt.
Heute Mittag Versuch zwei ohne Choke und mit geschl. Bezinhahn. Nach dem dritten Startversuch kamen die ersten töne und schließlich lief sie auch wieder. Als ich jedoch den Benzinhahn öffnete lief der Sprit ungebremst aus den Überlaufschläuchen.
Hat einer von euch einen Tipp was das sein kann? Welchen Einfluss hat der Benzinhahn und die Pumpe? Kann da ein Problem sein, oder liegt es an den Einstellungen am Schwimmer?
Ich gehe im Moment mal davon aus, dass mein Fachhändler alles wieder so zusammengebaut hat wie es vorher war. Aber das kann ich erst Morgen in Erfahrung bringen.
Vielen Dank schon mal vorab für eure Hilfe.
LG
Stefan