Dog hat geschrieben:die werden mit dem stift der durch die beläge geht fixiert.
dabei drücken die bleche von oben auf die beläge und stellen das klingeln ab...

Hä?
Also der Bolzen/Stift ist unter dem Blech, da hängen ja die Beläge dran, das Blech ist gebogen oben drüber.
Bei mir ist auch kein Klingeln sondern wenn man sie Vor und zurück schiebt und jeweils kurz Bremse antippt klackt es.
Die Bleche könnt ich gar nicht soweit runterbiegen damit sie die Bremsbeläge halten. Wie gesagt bei mir klackt es weil die Beläge "Schaukeln"
Ich kann mir kaum vorstellen das, das dünne Blech die Bremsbeläge aufhalten sollen wenn man bremst, damit die Beläge nicht nach vorne oder hinten Schaukeln.
Man merkt es rein "nur" beim Schieben. Während dem fahren klackert es bei Schachtdeckel etc. (wenn man niedrige Drezahl hat wegen Lautstärke)
Die Kolben gehn sanft und leicht zurück und dadurch schleifen die Bremsbeläge bei mir nicht mehr an der Scheibe dauernd, haben dafür aber ganz leicht Spiel und schaukeln.
Siehe Bild was ich mal gepostet hab:
http://www.zxr750.de/board/download/file.php?id=2410" onclick="window.open(this.href);return false;
Glaub Tie meinte mal es liegt an den unpassenden Bremsbelägen....
Grüße