Seite 1 von 2

Hintere Bremse nach oben

Verfasst: 30 Aug 2007 12:44
von Gast
Vorteile, Nachteile, Eintragung....


Lasst mal was hören :D

Verfasst: 30 Aug 2007 12:50
von Robert
Vorteil: Radein- und -ausbau geht schöner. Und bei dem Sattel den ich verbaut habe, weit über 50% Gewichtsersparniss.

Nachteil: wüsste ich jetzt keinen, bremsen tut es egal ob Zug- oder Druckbelastung.

Eintragung: Kannst du vergessen, weil du so oder so die Schwinge bearbeiten musst, also Führung anschweißen, oder Haltepunkt. Außerdem checkt das eh keiner ob die Bremse nun original oben oder unten ist.

Verfasst: 30 Aug 2007 12:51
von dr.bruno
wüsste net was es bringt, ausser das man mit nem Montageständer besser an die schwinge kommt.

wie willst du die zugstrebe dann befestigen?

Verfasst: 30 Aug 2007 12:57
von Gast
Hab meine gestern nach oben gelegt.

Aus drei Gründen:

Optik :)

Montageständer

Hat nicht jeder ;)



Bild

Verfasst: 30 Aug 2007 13:00
von Robert
dr.bruno hat geschrieben: wie willst du die zugstrebe dann befestigen?
die kommt dann in die Tonne...deswegen muss man ja was an die Schwinge machen. Bei 7er oder 9er etc, ist auf der Innenseite der Schwinge eine Führung aufgeschweißt. Diese ersetzt die Strebe.
Bei mir habe ich anstatt eine Zugstrebe, eine Druckstrebe (sozusagen :wink: ) Dazu habe ich an einer Stelle, wo original die Hira-Abdeckung befestigt wird, etwas aufgeschweißt. Dort ist die Strebe befestigt.

Verfasst: 30 Aug 2007 13:00
von dr.bruno
mach mal detaillierte bilder von der befestigung etc

Verfasst: 30 Aug 2007 13:01
von Gast
Robert hat geschrieben: Bei mir habe ich anstatt eine Zugstrebe, eine Druckstrebe (sozusagen :wink: ) Dazu habe ich an einer Stelle, wo original die Hira-Abdeckung befestigt wird, etwas aufgeschweißt. Dort ist die Strebe befestigt.
Hab ich auch so gemacht. Kann leider erst morgen weitere Bilder machen.

Verfasst: 30 Aug 2007 13:13
von Gast
Nochwas:

Robert, was ist das für ein Sattel und wie hast du den passend gemacht?

(wollt ich schon lange mal fragen)

Verfasst: 30 Aug 2007 13:17
von Klaus69
Habe irgendwas im Hinterkopf das es im Bezug auf die Stempelneigung einen Unterschied machen soll. Bin mir aber nicht sicher :oops:

Wer hinten nicht bremst braucht sich sowas nicht zu merken :roll:

Verfasst: 30 Aug 2007 13:19
von Gast
Ich brems auf der Landstraße so gut wie nie hinten. Deshalb mach ich mir nicht sooo viele Gedanken.

Find's aber trotzdem mal nett darüber zu diskutieren ;)

Verfasst: 30 Aug 2007 13:21
von Klaus69
Dann könnte man hier auch gleich weiter diskutieren: Bremsmomentabstützug am Rahmen / Schwinge...

Da fielen mir spontan ungefederte Massen und Krafteinleitung ein :-P

Verfasst: 30 Aug 2007 13:24
von Gast
Was wär denn besser?

Am Rahmen oder an der Schwinge?

Ich würde spontan auf Schwinge setzen, falls die Bremse oben angesetzt ist.

Verfasst: 30 Aug 2007 13:26
von Klaus69
Meines Wissens nach ist die Abstützung am Rahmen besser. Auch hier geht`s wieder um die Stempelneigung. Dafür werden dann ein paar Gramm mehr an ungefederten Massen in Kauf genommen.

Ich merke gerade das ich mich mal wieder bewußt mit diesen Dingen beschäftigen sollte. Alles nur noch eine GANZ dunkle Erinnerung :roll:

Verfasst: 30 Aug 2007 13:28
von Gast
Was gibt's denn zu den ungefederten Massen zu sagen?

Kann man sich irgendwo besser in das Thema einlesen?

Welche Grundsätze gelten?

Verfasst: 30 Aug 2007 13:30
von Klaus69
Grundsätzlich: Je weniger desto gut :!:

Habe mein Know - How zum Thema größtenteils aus verschiedenen Fachzeitschriften bzw Leuten die sich damit wirklich auskennen ( zB Herr Köster ). Gibt aber bestimmt im I-Net auch entsprechende Lektüre...

Verfasst: 30 Aug 2007 13:31
von Gast
Ok, dann andersrum ;)

Was gilt als "ungefederten Masse"?

Verfasst: 30 Aug 2007 13:43
von Klaus69
:wink:

Alles wasden Kontakt zwischen Dämpfungselement und Straße herstellt bzw daran befestigt ist gilt als ungefederte Masse.

Beispiel: Räder,Reifen, Schwinge, Bremse unterer Teil der Gabel sind ungefederte MAssen...

Verfasst: 30 Aug 2007 13:45
von dr.bruno
Papillon hat geschrieben:Ok, dann andersrum ;)

Was gilt als "ungefederten Masse"?
das was nicht gefedert wird. Bremsscheiben, B-sattel, Felge, reifen etc

Verfasst: 30 Aug 2007 13:46
von Gast
Gilt der Bremssattel wenn er mit dem Rahmen befestigt ist dann praktisch als gefederte Masse? Eher nicht oder?


Wenn ich richtig lieg dann ist es ja egal ob er am Rahmen oder an der Schwinge abgestützt ist.

Oder Denkfehler?

Verfasst: 30 Aug 2007 13:53
von Klaus69
Der Bremssattel ist unabhängig von der Abstützung ungefederte Masse.

wird die Abstützung an der Schwinge abgestützt ist die Konstruktion zwar leichter ( gut! ), aber die Krafteinleitung erfolgt innerhalb des Systems der ungefederten Massen. Abstützung am Rahmen leitet die Kräfte in das System der gefederten Maßen ein und ist somit ( ein Stück weit ) beeinflußbar.

In wie weit jetzt die Richtung der Krafteinleitung einen Unterschied macht und ob auch hier wieder zu Unterscheiden ist ob Krafteinleitung an Rahmen oder Schwinge kann ich leider nicht mit Bestimmtheit sagen. :oops:

Verfasst: 30 Aug 2007 14:05
von alter-mann
Papillon hat geschrieben:Hab meine gestern nach oben gelegt....

Bild
ich moechte nich "kleinlich" wirken ... wuerde aber den sattel
aus "waermegruenden" => naehe zum esd nicht nach oben legen => :idea:

... es ist aber alles ne frage des persoenlichen empfindens ...
ich kann mir vorstellen der sattel wird unten besser gekuehlt.

Verfasst: 30 Aug 2007 14:12
von Gast
Naja. Grundsätzlich hast du Recht.

Der ESD wird aber noch nach oben gelegt und wie gesagt, die Hinterbremse wird von mir beim Heitzen so gut wie nie benutzt.

Verfasst: 30 Aug 2007 14:45
von Klaus69
Habe gerade etwas gestöbert.
Auf der Webseite von Maerz ist die Rede davon das die untenliegende Abstützung beim Bremsen das Heck "nach unten ziehen" soll...

Ansonsten hab` ich leider noch nichts genaues gefunden :-(

Verfasst: 30 Aug 2007 14:52
von Gast
Warum sollte der Halter das Heck nach unten ziehen? Zumal der Halter ja auch an der Schwinge befestigt ist.
Versteh ich irgendwie nicht...

Aber Danke für die Mühen.

Verfasst: 30 Aug 2007 15:03
von Klaus69
Hmmmh, hab`s nur zitiert. Im Zusammenhang mit Abstützung an der Schwinge halte ich die Aussage für Blödsinn!