ZXR-Bremspower: 750 vs. 400
Verfasst: 26 Mär 2011 0:08
Nabend allerseits.
Aus inaktuellem Anlass wollte ich mal das o.g. Thema in die Runde werfen..
Die folgenden Punkte würden mich dabei am meisten interessieren:
i. ist die 400er Bremsanlage generell 'gut'? (die 750er würde ich z.B. so einstufen)
ii. Wie ist die Power der Bremszangen
a) für eine 400er Maschine (sprich unter Berücksichtigung des Gewichtsvorteils, etc.)
b) im direkten Vergleich mit den Bremszangen der großen Schwester(n)?
iii. würde sich ein Upgrade, d.h. 750er Zangen an die kleine Mofete, lohnen?
-m.W. sollen die untereinander passen..
( iv. was wären die Auswirkungen eines Downgrades bei einer 750en Maschine? --Tausch der Bremsscheiben gegen dünnere inkl. )
Das Ganze in erster Linie auf (Land-)Straßeneinsatz bezogen, die eventuelle Un-Tüvbarkeit mal außer 8 gelassen.
merci.
Aus inaktuellem Anlass wollte ich mal das o.g. Thema in die Runde werfen..
Die folgenden Punkte würden mich dabei am meisten interessieren:
i. ist die 400er Bremsanlage generell 'gut'? (die 750er würde ich z.B. so einstufen)
ii. Wie ist die Power der Bremszangen
a) für eine 400er Maschine (sprich unter Berücksichtigung des Gewichtsvorteils, etc.)
b) im direkten Vergleich mit den Bremszangen der großen Schwester(n)?
iii. würde sich ein Upgrade, d.h. 750er Zangen an die kleine Mofete, lohnen?
-m.W. sollen die untereinander passen..
( iv. was wären die Auswirkungen eines Downgrades bei einer 750en Maschine? --Tausch der Bremsscheiben gegen dünnere inkl. )
Das Ganze in erster Linie auf (Land-)Straßeneinsatz bezogen, die eventuelle Un-Tüvbarkeit mal außer 8 gelassen.
merci.