Seite 1 von 1

Dämpfer ZX900B an L eintragen?

Verfasst: 03 Aug 2012 8:16
von timtailer3
Also streng genommen müßte Ich diesen ja eintragen lassen oder?

MFG

Re: Dämpfer ZX900B an L eintragen?

Verfasst: 03 Aug 2012 8:32
von Klaus69
Nicht nur streng genommen. Tust Du s nicht kann es zu massiven Problemen mit der Versicherung kommen...

Re: Dämpfer ZX900B an L eintragen?

Verfasst: 03 Aug 2012 10:30
von Super Rider
'streng genommen' muss man alles Abweichende ggü. dem Serienzustand eintragen
nicht streng -sondern das eig. das Mindeste- genommen, müssen Sachen eingetragen werden,
die Auswirkung haben (im Sinne von Änderung) auf Leistung/Abgas/Geräusch, Fahrwerk&Federung, Bremsen,
Lichttechnische Einrichtungen (und ich hab bestimmt noch was Wichtiges vergessen)
Prinzipiell hat man also Glück, dass Schrauben keine E-Nummern drauf haben.

Re: Dämpfer ZX900B an L eintragen?

Verfasst: 03 Aug 2012 18:39
von Metalhead77
Oder ne Freigabe vom Hersteller....

Re: Dämpfer ZX900B an L eintragen?

Verfasst: 04 Aug 2012 0:33
von Chris71
aua...jetzt kriege ich Angst beim Anblick auf das Gesamtbild meiner Jott :shock:
Habe heute erst gedacht mein neuer Rentenbescheid wäre ein Schock....

Re: Dämpfer ZX900B an L eintragen?

Verfasst: 04 Aug 2012 10:41
von Metalhead77
Deshalb ist es besser sich an Tie´s Mantra zu halten:

"Redet erst mit dem aaSoP* und besprecht was ihr vor habt.Der sagt euch dann was er vorgibt damit er´s einträgt/abnimmt."
*= amtlich anerkannter Sachverständiger oder Prüfer

Ha mich auch schon vor ner Dummheit gerettet und dazu noch viel Zeit und Geld gespart.

Re: Dämpfer ZX900B an L eintragen?

Verfasst: 04 Aug 2012 10:42
von timtailer3
OK ... danke für eure hilfe hatte es mir schon gedacht. Werde mal schauen ob Ich es eintragen lasse ist ja ein Kawateil und wer weiß schon das der von ner 900b ist. Rein äußerlich gibt es da keine unterschiede zu meinem alten Dämpfer. Werde montag mal mit der dicken zum Tüv fahren. Ich werde dann berichten Ich muß ja eh noch meinen neuen LSL Lenker eintragen lassen der alte war ja einer von Lucas der war mir aber zu schmal. Also falls jemand interesse an einen SBL Lenker von Lucas hat :D

Gruß

Re: Dämpfer ZX900B an L eintragen?

Verfasst: 04 Aug 2012 15:40
von Klaus69
Metalhead77 hat geschrieben:Deshalb ist es besser sich an Tie´s Mantra zu halten:

"Redet erst mit dem aaSoP* und besprecht was ihr vor habt.Der sagt euch dann was er vorgibt damit er´s einträgt/abnimmt."
*= amtlich anerkannter Sachverständiger oder Prüfer

Ha mich auch schon vor ner Dummheit gerettet und dazu noch viel Zeit und Geld gespart.

Man sollte aber nach Möglichkeit mit verschiedenen Prüfern sprechen. Die meißten klingen wie `ne Platte mit `nem Kratzer:

Ich brauche eine Bescheinigung vom Hersteller des Motorrads oder des Einzutragenden Teils....
Ich brauche eine Bescheinigung vom Hersteller des Motorrads oder des Einzutragenden Teils....
Ich brauche eine Bescheinigung vom Hersteller des Motorrads oder des Einzutragenden Teils....
Ich brauche eine Bescheinigung vom Hersteller des Motorrads oder des Einzutragenden Teils....


Ab und an findet man aber dan doch einen der wirklich weiß was er tut. Und dann hat man entsprechende Chancen.

Re: Dämpfer ZX900B an L eintragen?

Verfasst: 04 Aug 2012 19:12
von Metalhead77
Hab sogar schon 2 davon + Tie :loldevil:

Re: Dämpfer ZX900B an L eintragen?

Verfasst: 30 Aug 2012 23:37
von ZXR Rider
Ich hab an meiner L n 9er Federbein montiert und eingetragen... war null Problem per Einzelabnahme.
Die normalen ZXR Federbeine haben halt (ausgenommen K und M wenn ich mich nicht irre) keinen externen Ausgleichsbehälter... daher sieht man den Unterschied zum originalen schon.

Re: Dämpfer ZX900B an L eintragen?

Verfasst: 05 Sep 2012 9:30
von Tie
Hab mal eben die rote Weste weggelegt...

Wer erkennt forumextern den Unterschied und weiß, ob da ein Federbein mit oder ohne Ausgleich reingehört?
Ich glaube, daß sogar ich da ganz schnell drüberschauen würde, ohne es zu merken!

Und aus Erfahrung: In meinem Umfeld wurden sämtliche Kombinationen JKLM und 9-B Federbeine untereinander gemischt und kombiniert. Funktionieren und passen tun alle! Und wenn ich über die mir begegneten Fahrwerkseinstellungs- und Wartungszustände etwas sagen soll (SWEs)... kann ich durchaus behaupten, daß die Unterschiede nur für die erkennbar und erfahrbar sind, die sich auch mit dem Thema Fahrwerk entsprechend beschäftigt und Ahnung haben, was man damit machen kann/sollte.

Natürlich haben Klaus und Rider Recht, daß Fahrwerksänderungen in die Papiere gehören!
Realistisch betrachtet: Jede ungewartete Schwingenhülse hat drastischere Auswirkungen aufs Fahrverhalten, als ein funktionierendes 9-er Federbein in einer J oder umgekehrt, oder ein L-FB in ner 9-er, etc....

Aber nein, ich rate nicht davon ab diese Änderungen, trotz ihrer Unauffälligkeit, trotzdem einzutragen.

Re: Dämpfer ZX900B an L eintragen?

Verfasst: 05 Sep 2012 17:19
von timtailer3
Hallo Tie, Danke für deinen Post. Bin Letzte Woche beim Tüver meines vertrauens gewesen und der hat mich Irgendwie doof angeschaut und gesagt wenn Ich unbedingt Geld ,losweden will oder muß dann gerne aber Ich habe von ihm auch ohne Weste gehört was du geschrieben hast. Also Ich fahre es so wie es ist und Ich kann gut damit schlafen. :lol: Natürlich vertritt er deine schon rechtlich richtige meinung wegen dem eintragen aber wer weiß da schon den Unterschied....... :roll:

Ist so wie ne offene Kawa zu Kaufen in meinem fall ne L und erst nach ner ewigkeit festzustellen das da ja hohe gaser deckel drauf sind wie Ich als Laie damals natürlich nicht wußte. Die Prüfer bei den Vorbesitzern allerdings auch nicht :prost: .

Seit letztem jahr ist aber auch dieses abgenommen und eingetragen aber beim Federbein werde Ich wohl drauf verzichten.

Gruß und Danke :prost:

Re: Dämpfer ZX900B an L eintragen?

Verfasst: 05 Sep 2012 17:35
von Super Rider
Beweisstück A:
Bild

Ne GSX-R 750 ausm Jahr 1992.
Man kann also nicht sagen, Ausgleichbehälter wären damals ne Seltenheit o.ä.,
und hierbei wird also wohl kein Prüfer, der nicht gerade über speziell über die ZXR-Reihen bescheid weiß,
sagen, der Ausgleichsbehälter bzw. das FB wären nicht serienmäßig.
Für mich heißt es: sollte sich die Gelegenheit ergeben, trage ich den ein (wenn's geht sogar WW);
wenn nicht, dann eben nicht.