Felgen Polieren

Alles was Technik & Umbau/Aufbau betrifft...
Gast

Beitrag von Gast »

hört sich gut an !
aber falls ich mich doch dazu entscheide lasse ich es machen! ist mir glaub ich zuviel arbeit ,in der zeit habe ich die kohle dafür locker verdient.
was glaubst du den wie lange der lack zum aushärten brauch (20 grad)?denn hart sollte er ja schon sein ,wie bei anderen sachen auch :D
fg holger

Gast

Beitrag von Gast »

bis er richtig hart ist mehrere Tage bei Zimmertemperatur, davor is er zwar auch fest aber noch nicht so richtig "durch" :wink:

würde sie mal mindestens 2 Tage im Warmen aushärten lassen.

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

kommt ganz darauf an welchen Lack du genommen hast, der eine braucht länger, beim anderen gehts schneller. Aber lieber ein paar Tage länger liegen lassen.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Beitrag von Gast »

habe sie heute nach hause geholt :D
sehen echt geil aus :D :D :D :D
werde sie bis freitag zuhause vor der heizung liegen lassen in der firma ist es so um die 20 grad ist auch warm genug aber habe schiß das ihrgent so ein basel davor latscht :evil: :evil:
dann liegen sie 7 tage das sollte reichen zum reifen aufziehen und wenn mein kawa händler nur ein atom aus der fläche holt mach ich ihn tot :D
oder er kann an seinem aok schoper rum schrauben :D :D
fg holger

Gast

Beitrag von Gast »

@Fugu,

was hast du für Polierpaste?

Ist Polierpaste besser als Polierwachs?


Ich werde auch mein Felgenbett polieren, allerdings mach ich dies mit dem Poierset von Louis, mit diesem habe ich auch schon meine Schwinge poliert und ein recht gutes Ergebnis erzielt.

Gast

Beitrag von Gast »

guck auf dem Gesamtbild das ich auf der ertsen Seite diese Beitrags habe, da ist die Schachtel abgebildet - nennt sich Monidur, ist von der Konsistenz her ähnlich wie Zahnpasta - denke Paste ist abrasiver als Wachs, ich benutze das schon seit der Ausbildung und damit hab ich bis jetzt alle szum Glänzen gebracht was geht, VA, ALU, Messing etc... kann dir aber nicht sagen woher du das bekommen kannst denn due letzten 2 Tuben habe auch ich mir von meinem ehem. Lehrmeister besorgen lassen. Is halt irgendwie nicht so n Handelsübliches geschmiere, da geht schon was :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Gute Arbeit, Fugu !

Die Felgen sehen ja schweinegeil aus (obwohl mir die Gelben auch gefielen).

Irgendwie soll es jetzt so ein Felgenwachs (S 100) geben, dass die Pflege erleichtert.

Wenn du immer mal wieder so ein bisschen rübergehst, bleiben sie blank. Darfst sie nur nicht anlaufen lassen...

gruß

Gast

Beitrag von Gast »

so, heute endlich die Diablos aufziehen lassen und das Endergebnis betrachten können - hab sie nochmal mit NevrDull gefinished - gefallen mir richtig gut *freu* :D

Bild

Bild

Bild

:lol:

Gast

Beitrag von Gast »

probiere mal von wonisch das zeug aus..ist m.e. das beste was es gibt....hab viele ausprobiert..und das ist das beste.
http://www.glanz-politur.de/oft_wonisch/index_oft.htm
ist das No.!...absolut genial das zeugs....hab auch ne menge poliert....wirkt suuuuper..hehe
greetz
timmi :D
Edit: malschauen obs mit nem pic funzt!!
Bild

Gast

Beitrag von Gast »

hört sich interessant an, wenn ich das nächste mal was brauche test ich das mal.
PS: schönes Mopped hast du!

Gast

Beitrag von Gast »

....also ich hab mir direkt 2 dosen gekauft von dem zeug...echt der hammer....aber mal was anderes...hat einer von euch irgendwas gefunden was man zum versiegeln nehmen könnte???????
ich hab da noch nix gefunden...außer das liquid glasses von petzoltz....ist auch super für lack und man kann es auch auf alu auftragen..aber halt nur kurzfristig der effekt zum versiegeln....und sauteuer das zeugs....grrrr
ach so...thx für die blumen;-) :D
greetz
timmi

PS:wem die aufwendige arbeit des polierens zu stressig ist...ich hab auf der rama n polierer aufgetan in koblenz....war erste mal pers. bei ihm um mir n bild von der arbeit zu machen die er macht....felgen hat er mir dann zurückgeschickt....entlacken,seitenständer verchromen und felgen halt vollpolieren inkl. versand kam ich dann für beide felgen auf ca. 210€...also denke mal das der kurs super ist....wer da interessse hat bitte pn...will ja keine werbung machen ;-)))
und nein..das ist kein bekannter von mir...hab halt den stand auf der rama gesehen und einfach mal nachgerfagt

Gast

Beitrag von Gast »

@Fugu,

durch das Strahlen, geht dadurch die Farbe ab?

Gast

Beitrag von Gast »

Metzler hat geschrieben:@Fugu,

durch das Strahlen, geht dadurch die Farbe ab?
an deiner Formulierung lese ich mal ab dass du keine so konkrete Vorstellung hast was Strahlen ist?

also wir reden hier über Sand- oder Glasperlenstrahlen, in eine Art Pistole durch die Pressluft entweicht wird mit einem zweiten angeschlossenen Schlauch durch dieselbe Pistole rieslfähiger Sand oder Glasperlen zugeführt der von dem hohen Luftstrom enorm beschleunigt wird und auf die zu Strahlende Oberfläche prallt. Nun kannst du dir vorstellen, die kleinen Sand od. Glasperlen treffen mit sehr hoher Geschwindigkeit auf das Werkstück und zerstören dort sämtliche Beschichtungen die nicht hart genung sind um diesem Strahlmittel standzuhalten, dazu zählt natürlich Lack, Pulverbeschichtungen, Rost, Elox - was du willst... Die Farbe verschwindet also restlos und zurück bleibt je nach Körnung des Strahlmittels eine mehr oder weniger fein angerauhte Oberfläche die nach entsprechender Reingung vom Strahlgut (Staub etc.) eine Ideale Grundlage für zukünftige Beschichtungen (Farbe etc.) bildet.

Um kurz deine Frage zu beantworten: JA 8)

PS: habe hier lediglich konventionelles Strahlen von Hand in einer verhältnismäßig kleinen, geschlossenen Kabine mit Handschuheingriffen beschrieben. In der Gießereindustrie finden natürlich wesentlich größere Strahlmaschinen Verwendung, sogenannte Durchlaufstrahlmaschinen, eine laufendes Kettenband aus hochverschleißfestem Stahl befindet sich zwischen zwei Rüttelwannen auf denen Gußteile zu- bzw. abgeführt werden. Die Gußteile durchlaufen also auf ihrem Weg diese "Trommel" die vorn und hinten offen ist und mit dicken Gummivorhängen soweit "geschlossen" ist dass kein Strahlmittel austritt. (Stelle man sich so ähnlich vor wie aufm Spielplatz diese großen Holzröhren in die man reinklettern kann und die so gelagert sind dass sie sich drehen wenn man drinnen die Wände hochläuft, nur ist der Bewegende Teil hier keine Trommel im eigentlichen Sinn sondern eine Raupe aus lauter einzelnen, langen Kettengliedern die sozusagen den Fußboden und eine Schräge bildet auf denen die Gußteile dann hinaufbefördert werden bis sie von der Schwerkraft wieder runterfallen, wie son Betonmischer einfach ausgedrückt) naja, die laufen da durch und innendrin in der Kabine sind in den übrigen Wänden Schaufelräder die von starken Elektromotoren angetrieben werden, per Schieber wird das Strahlmittel auf die Schaufelräder rieseln lassen und von der Zentrifugalkraft des drehenden Schaufelrads wird es dann ins innere der Maschine geschleudert. Hier sind es aber kein Sand oder Glasperlen sondern Metallkugeln bis über 1mm :!: Durchmesser. Strahlmitteldurchsatz so in der Größenordnung 1500kg pro Minute 8) Und in dieser Zeit wäre von Alufelgen auch nur noch das Gummiventil übrig, also eher nicht so unser Anwendungsgebiet. :lol:

schweife ich zu sehr ab? ...jaja Erinnerungen an meinen ehemaligen Arbeitsplatz als Instandhalter...in der Kabine rumklettern und mit stark tropfenden Panzerelektroden, überkopf Löcher im Gehäuse zuschweißen - wie ichs gahasst habe... :roll:

Gast

Beitrag von Gast »

@Fugu,
ich kenne Sandstrahlen, allerdings habe ich das noch nie selber gemacht.
Wird durch das Sandstrahlen die Oberfläche nicht uneben?
Was einen Durchmesser haben den die Körner?
Wie könnte ich an Sandstrahlen ran kommen, welches Gewerbe hat so etwas?
Ich bin nämlich gerade dabei meine Felgen abzubeizen, allerdings geht das nicht gerade gut.

Gast

Beitrag von Gast »

die Oberfläche wird nur rauh, uneben nicht, dafür ist der Materialabtrag nicht groß genug und du hältst ja nicht 10min. auf eine Stelle. Die Korngröße entspricht etwa feinem Sandkastensand so in etwa, gibt aber sehr verschiedene Körnungen.

frag mal verschiedene Schlossereien, Bauschutz, Restaurateure etc. findest bestimmt einen der ne Kabine hat.

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

@Metzler
was du auch machen kannst, es gibt so Sandstrahlteile für an den Kompressor, die sind nicht teuer. Das sieht ähnlich wie eine Lackierpistole aus, nur kommt da Sand rein(Quarzsand gibts im Baumarkt). Das geht zwar nicht so schnell wie mit den Industriegeräten aber für den Hausgebrauch reicht es, habe mit dem Teil auch schon Alufelgen vom Auto, Fahrradrahmen etc. abgestrahlt.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

@fugu sehr saubere arbeit! :!: glückwunsch dazu :!: echt :respekt:
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Gast

Beitrag von Gast »

danke X men! hört man immer gerne! :D

stehe leider immernoch in meinem Wohnzimmer weil ich ersten kaum Zeit hab und bei dem Wetter - haben sies hier wärmer ;)

Gast

Beitrag von Gast »

Von mir bekommst auch ein dickes Lob sieht echt supi aus 8) und ich weiss wie viel arbeit das ist :respekt:

Gast

Beitrag von Gast »

THX @ Drago! *freu*

hab heute alles wieder zusammenbauen wollen aber kam leider nur zum Vorderrad und den neuen Sätteln - das Hinterrad konnte ich nicht montieren weil ich mein Kettenrad nicht finde :oops: - hab schon alles abgesucht Werkstatt, Keller, meine Küche, Auto, Garage, Speicher - nix - spurlos verschwunden. Ich wollte es bestimmt wo deponieren wo es kein anderer wegräumt und habs vor mir selbst versteckt :roll:

vielleicht hab ich ja nen Geistesblitz irgendwann im laufe der Woche...

Benutzeravatar
Chris EL Supii
ZXR-Kenner
Beiträge: 560
Registriert: 26 Nov 2002 15:27
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von Chris EL Supii »

weil ich mein Kettenrad nicht finde

Hu hu hu schau mal in deiner Kettensäge nach *fg* 8) :lol:
Mögen Engel dich Begleiten …….. 

Gast

Beitrag von Gast »

meine Frau? seh hier keine..hast du eine für mich??? :shock: hmm, ahso meinst bestimmt die, die anfangen zu quiken wenn man ein halbes Motorrad in Wohnzimmer, Küche etc. deponiert - Bremsenteile im Bad mit warm Wasser und Zahnbürste putzt, abends kein Bock auf Poppen hat aber dann doch noch ne Runde fahren geht :D

ne im Ernst hab keine Freundin (ich sag jetzt mal nicht Frau da ich ja erst stark auf 23 zu gehe und keine Ambitionen haben zu heiraten oder ähnlich unvernünftiges anzustellen :wink: ) aber Respekt vor den glücklich verheirateten! eine Freundin würde mir wohl den Arsch aufreißen bis hinter die Ohren da hast du schon recht... :lol:

PS: @Chris - Kettensäge schon gecheckt da ständig am Mann! :twisted:

Gast

Beitrag von Gast »

hab heut nochmal die Werkstatt auf den Kopf gestellt und - gefunden was ich suchte! *freu* aber nicht dort wo ich suchte sondern: unter dem Benzinkanister für den Rasenmäher :hammer:

an dem Ding bin ich vorher mindestens 10x in 20cm Abstand vorbeigelaufen bevor ich ihn mal hochnahm um ihn einfach beiseite zu stellen...

jedenfalls hab ich jetzt alles wieder zusammengebaut und muss sagen, der 9er Rückdämpfer passt ja echt press zwischen Felge und Kettenradträger! kein bisschen Spiel mehr, musste ich richtig satt reindrücken.

hab maln paar Pics gemacht vom (momentanen Gesamtresultat) - bin begeistert!

Bild

Bild

Der Schriftzug kommt noch runter und wird gegen einen anderen in ner anderen Farbe getauscht - der vordere Blinker leuchtet normalerweise nicht so grell das kommt nur auf dem Bild so rüber, werde ihn aber trotzdem gegen einen mit getöntem Glas tauschen 8)

ansonsten... *freufreufreu* :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

die sieht ja echt sehr sehr schön aus :respekt:

die farbe ist ja mal geil, die kommt auf dem bild besser rüeber wie auf dem avantar!

alles noch schön sauber, reifen neu felge poliert und lackiert, alles blitz blank :wink:

hast du die verkleidnug eigentlich auch lackiert weil sie so neu aussieht !?

Gast

Beitrag von Gast »

dange ersmal!! :D

joa - die Farbe hab ich ausgesucht, hab sie vorletztes Jahr komplett lackieren lassen. mit n bisschen Pflege und ner schönen Farbe kommt sie rüber wie neu find ich 8)

gescheite Bilder (die sind mit HandyCam gemacht) mach ich wenn das Wetter schön ist und das Dekor dann drauf ist (was ich immernoch nicht 100% weiß welches) :roll:

Antworten