Seite 1 von 2
Umbau von zxr750 h1 auf zxr750rr...geht das
Verfasst: 20 Apr 2009 10:38
von racingteam-x
ich brauch hilfe...mein motor meiner h1 is kaputt und nun habe ich nen rr motor an der hand. ich wollte fragen ob der umbau funktioniert und was ich alles brauche...
Verfasst: 20 Apr 2009 10:51
von dr.bruno
geht nicht

Verfasst: 20 Apr 2009 11:19
von Armin
dr.bruno hat geschrieben:geht nicht

dto.
... weil er nicht passt! Ist breiter als ein H1/2
Verfasst: 20 Apr 2009 12:36
von racingteam-x
naja gut...mhm und wie viel breiter? wisst ihr das? is der einzige motor den ich günstig mit wenig km auftreiben konnte...kann man den rahmen nicht so bearbeiten das er passt?
Verfasst: 20 Apr 2009 12:51
von Klaus69
Rahmen bearbeiten?
Das ist eine der wenigen wirklich zuverlässigen Methoden sich Ärger mit dem TÜV einzuhandeln die ich kenne. Bei allen anderen Methoden kommt es auf den Prüfer an...
Verfasst: 20 Apr 2009 13:58
von Super Rider
nimm lieber nen 6-er Motor
Verfasst: 20 Apr 2009 23:19
von racingteam-x
unde welchen 600...
Verfasst: 20 Apr 2009 23:43
von Klaus69
zx6=>Frag Catweazle
Verfasst: 20 Apr 2009 23:46
von Harm
6er passen alle.
naja....sie passen zwischen den rahmen, aber damit hat sichs auch schon.
S.
Verfasst: 21 Apr 2009 0:14
von racingteam-x
hm...des heißt ich könnte von einem neueren model den 6er motor nehmen...also andere motoren wie zB 900b passen auch net? oder hätte irgendwer von euch nen h1 motor rumliegen?^^^wäre as einfachste
Verfasst: 21 Apr 2009 0:20
von racingteam-x
oder wie wäre es mit dem 750 j?
Verfasst: 21 Apr 2009 0:25
von Super Rider
racingteam-x hat geschrieben:oder wie wäre es mit dem 750 j?
^^=RR Motor, von den Maßen her und ~80% der Innereien
Re: Umbau von zxr750 h1 auf zxr750rr...geht das
Verfasst: 21 Apr 2009 7:19
von alter-mann
racingteam-x hat geschrieben:... ob der umbau funktioniert und was ich alles brauche...
in eine h passen nur h motoren (ohne groessere umbauten oder anpassungsarbeiten)
... alle anderen motoreinbauten sind nur mit
erheblichen umbauten zu machen ...
bishin zur absoluten unwirtschaftlichkeit des umbaus ...
geschweigeden die tuev-sache ...
besorg dir einen h-motor ... oder eine gebrauchte h ...
oder verkauf das bike in teilen ...
alles andere ist absolut unrealistisch ... ich will fast sagen "quatsch" bzw. nur was fuer absolute koenner oder liebhaber einer h ...
Verfasst: 21 Apr 2009 8:46
von mikevandike
Ja, da kann ich dem alter-mann nur zustimmen. Das bringts echt auf den Punkt.

Verfasst: 21 Apr 2009 11:05
von racingteam-x
na gut...

ihr hab mich überzeugt... aber trotzdem danke für die antworten
Verfasst: 21 Apr 2009 13:12
von Catweazle
Ich geb da Marco jetz einfach mal Recht, ich hab nen 6er motor in Annas H Gemacht (noch nicht ganz fertig) das dauert ne ganze zeit (ca. genausolange wie Harms 6er in der 400er)
und das mit dem TÜV ist so ne sache das geht nur über ne Einzelabnahme und das auch weiß Gaott nicht bei jedem Prüfer...
ich mach es weil ich es eben mal gemacht haben wollte, Wirtschaftlich ist was anderes!!
Verfasst: 21 Apr 2009 18:31
von cherokee190
@ Cat
läuft sie denn schon?
Verfasst: 21 Apr 2009 19:04
von Matschak
Der GPX Motor? Passt der nicht auch?
Verfasst: 21 Apr 2009 19:32
von Catweazle
der Block der GPX Passt in die H1 aber der Kopf nicht
den müsste man dann von der H nehmen...
der Motor ist noch nicht gelaufen weil ich noch auf den Kabelbaum warte
drinn ist er und die Kettenflucht Passt auch Neue Unterzüge sind Gebaut und die Motorhalter soweit fertig wenn der Kabelbaum und die Gaser da sind läuft die kiste...

Re: Umbau von zxr750 h1 auf zxr750rr...geht das
Verfasst: 21 Apr 2009 20:56
von Gralssucher
Verfasst: 04 Mai 2009 22:55
von racingteam-x
hallo noch mal....wollte euch noch mal den lauf der dinge erzählen
bin euren rat gefolgt und hab nen h1 motor besorgt...
is auch schon drin und läuft soweit gut
aber ich hab da noch so einige probleme und bräuchte eure hilfe...
und zwar wird der dritte krümmer nicht so heiß wie die anderen 3...
wenn man zum beispiel an die ampel fährt und man betätigt die kuplung dann läuft das gas etwa bei 2500 umdrehungen bis es dann auf normal abfällt...was kann das sein? könnt ihr mir helfen...ist das ein zeichen dass man die vergaser synchronisieren sollte? hab ich auch schon komplett sauber gemacht...
Verfasst: 05 Mai 2009 0:05
von Schlitzohr
Hey , ich denke Falschluft !
Verfasst: 05 Mai 2009 0:09
von Super Rider
Sieht erstmal nach 2 Problemen aus:
1.) Falschluft, wie vom Schlitzohr erwähnt - besorg dir mal Hylomar und
auf die Ansaugstutzen drauf - "viel hilft viel"
2) Krümmerdichtung (bzw. der Krümmer selbst / Halbmonde) würde ich checken/ersetzen
Verfasst: 05 Mai 2009 0:45
von racingteam-x
erstmal danke für die antworten...
meint ihr die sind porös? und was is das für zeug....wo bekommt man das her?
und wieso die krümmerdichtung checken? was bring das dann....
bin über jede erklärung dankbar....häng die falschluft mit der wärme des krümmers zusammen?
entschuldigt die vielen fragen aber ich bin so froh wenn meien kawa endlich wieder gescheid läuft
Verfasst: 05 Mai 2009 1:45
von Super Rider
racingteam-x hat geschrieben:häng die falschluft mit der wärme des krümmers zusammen?
Vielleicht, vielleicht auch nicht.
und wieso die krümmerdichtung checken? was bring das dann....
Wenn die Dichtung durch ist, blasen die Abgase evtl. vorbei, sprich gehen
nicht ins Rohr rein, sondern z.T. 'einfach' nach Draußen.
Dementsprechend erwärmt sich das eine Krümmerrohr weniger durch die
ggü. den anderen geringere Menge an Abgasen.
meint ihr die sind porös? und was is das für zeug....wo bekommt man das her?
Porös? -Musste selbst schaun.

Hylomar hab ich vom Louis, soll's aber eigentlich überall geben; kostet ~7€/80gr Tube.
Über die Anwendung habe ich hier schomma was geschrieben, steht aber,
im Prinzip, auch auf der Packung - kein Zauber dahinter.
Ansonsten wäre das vllt. interessant:
http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=43954