..vor lauter Nichts-Machen-Können-was-tun-mit-dem-Tag-Energie habe ich mal bei dem Keramikwälzlagerfirma angerufen zwecks technischer Beratung. Und dort erfahre ich, das diese Keramiklager spröder als 55jährige Unberührtheiten aus Berlin und Umgebung sind und im harten einsatz als Fahrzeug-Fahrwerkkomponente mit sicherheit früher oder später brechen würden. Die Dinger vertragen und möchte auch nicht Stoßimpulse weiterleiten (..wer erinnert sich an den Physikunterricht mit der Reihe Stahlkugeln, als Pendelgruppe "Haut an Haut" (Bata Ilic?)an Fäden aufgehängt...klack...das letze in der Reihe fliegt hoch!).
Falls es einen interessiert und lesefest ist
http://www.kawasaki-ninja-forum.de/t554 ... biers.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Geht um ne 9er C und JA, der Typ is gewöhnungsbedürftig
