Seite 1 von 1

Cockpit

Verfasst: 23 Aug 2008 1:07
von Matschak
Hi zusammen,

ist es möglich, ein Cockpit von einer K1 Susi so umzubauen, dass es auf
unseren alten Ladies funktioniert? Wenn ja, mit welchem Aufwand?
Wenn mir da jemand die ein oder andere Antwort liefern könnte, wäre super.

Muß dazu sagen, ich bin kein Elektroniker, also wäre es super, wenn man
mir das für einen Idioten erklären könnte :D .

Dank Euch schonmal.

Gruß
Matschak

Verfasst: 25 Aug 2008 16:53
von Matschak
:cry: Keiner der mir helfen kann? :cry:

Verfasst: 25 Aug 2008 16:56
von Bernie
ist ziemlich kompliziert, geht aber bestimmt.

hier gibts infos was das anbringen von fremden tachos an die zxr so an arbeit macht. :wink:

http://www.zxr750.de/board/vie ... ight=zx10r

Verfasst: 25 Aug 2008 19:28
von Matschak
Idee verworfen!

Vielen Dank Bernie, ersparst mir einen haufen Arbeit! :D

Gruß
Matschak

Verfasst: 25 Aug 2008 19:33
von Takis
Es geht normal alles , es ist nur die Frage wie hoch sind die Kosten und der Zeitaufwand? Die Zxr hat eine Tachowelle , die Suzi wohl nicht , passt das Drehzahlsignal usw. Die Sorgen und Probleme komme dann nach und nach . Und in 2 Stunden ist das auch nicht gemacht . Nur mal so zur Info :wink:

Verfasst: 25 Aug 2008 20:26
von snap
mhm, naja, was auf alle fälle funktionieren sollte, ist, das ZXR Tacho Innenleben in eine Suzi Tacho-Hülle zu stecken.....

Verfasst: 25 Aug 2008 20:37
von Matschak
Mir ging es um die Optik von dem K1 Drehzahlmesser in Verbindung
mit dem Digitalen Tacho und Öl-Wassertemperatur. Da hat man alles in
einem. So muß ich halt auf Rundinstrumente zurückgreifen, die bauen dann
wieder auf und das gefällt mir im Moment halt gerade nicht.
Wollte was anderes haben, ohne gleich die mega Kohle zu löhnen.
Klar kann ich mir ein STACK Display kaufen, da hab ich dann alles was ich
brauche, aber doch nicht für 2.000 Teuronen.
Der Zeitaufwand wär mich auch Sch...egal, aber ich bin halt Mechaniker und
kein Elektroniker.
Deswegen........ hab ich die Idee verworfen.

Gruß
Matschak :roll: