Seite 1 von 1

Kabelbelegung bei Einzelzündspulen - Frage

Verfasst: 28 Aug 2008 18:18
von Börni
Bin gerade am fummeln, die Denso Einzelzündspulenstecker zu verbauen. Dazu würde ich gerne den ori Kabelbaum verwenden. Allerdings stellen sich mir folgende Fragen:

1. Zündet die ZXR eigentlich bei jedem OT, also Arbeits- und Auslasstakt oder nur beim Arbeitstakt?

2. (siehe Abb.): Der Kabelbaum hat zu jeder bunten Farbe auch jeweils eine schw/weiße Strippe. Als Anschluss des Zündsteckerkabelbaumes dient ein Stecker mit fünf Adern (die vier bunten Strippen zu den Steckern und eben die schw/weiße). Laut Marcellos Plan sind die bunten Strippen mit den jeweiligen Kabeln des ZXR Kabelbaumes zu verbinden, die zu den Ori-Zündspulen gehen. Aber was mache ich mit dem schw/weißen Kabel? Ist das Masse, die Ich vom Rahmen abnehmen kann? Bin mir gerade etwas unsicher. Sacht an Mädels, was meint ihr?


Bild
Bild

Verfasst: 28 Aug 2008 18:40
von Harm
1. ja
2. ja
S.

Verfasst: 28 Aug 2008 18:49
von Marcello
Die ZXR hat Doppelfunkenspulen-System ab Werk ... sprich jede originale Doppelfunkenspule wird alle 360 Grad KW genau 1mal gezündet (ergibt 1mal Hauptfunke im Arbeitstakt des einen Zylinders und 1mal Stützfunke im Auslasstakt des anderen Zylinders ... der der gerade im Arbeitstakt ist wird "arbeiten" ... der Stützfunke auf dem anderen Zylinder geht "ins Leere".

Zu den Kabeln :

5 Kabel deshalb :

Dein neuer Kabelbaum stammt aus nem Möppi ,welches die Spulen einzeln steuert ->

Schwarz/weiss ist dann die Plusversorgung parallel an alle Spulen.
Die anderen 4 Kabel mit unterschiedlichen Farben sind die 4 Klemme 1-Steuerleitungen für Zyl. 1,2,3,4.

Beim ZXR-System musst Du Zyl. 1/4 an die schwarze CDI-Steuerleitung anschließen und Zyl. 2/3 (EDIT eben vertippt) an die grüne (ZXR-Kabelbaum).
Jeweils 2 Spulen in Reihe schalten und fertig ... wie gehabt.

Im Klartext für eine Seite (z.B. Zyl. 1/4) ->

Schwarz-weiss stellt Klemme 15 Plus dar (bei der ZXR-Spule = rot) ... also damit in eine Spule rein ... andere Seite wieder raus ... und ab an den Pluseingang der 2ten Spule ... dort wieder raus und an die ZXR-CDI-Steuerleitung (für Zyl. 1/4 in dem Fall schwarz).

Für Zyl. 2/3 das gleiche Spiel und den Ausgang der 2ten Spule an die grüne ZXR-CDI-Steuerleitung ... ganz einfach Chef 8) :)


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 28 Aug 2008 20:15
von Börni
Demnach kann ich die Kabelführung schw/weiss, so wie sie im Zündspulenkabelbaum verlegt ist, nicht übernehmen, sondern muss umsteckern, richtig?

Verfasst: 28 Aug 2008 21:24
von Marcello
Du musst kpl. umstricken ... dieses Original-Setup leitet an alle 4 Spulen parallel plus (Versorgung Klemme 15) ... und da Du aus jeweils 2 Spulen eine Reihenschaltung aufbaust ,musst Du das ändern ... sozusagen einen kpl. neuen Kabelbaum bauen.


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 29 Aug 2008 8:26
von Börni
Das hatte ich mir schon fast gedacht :?
Aber da werde ich einen komplett anderen Baum friemeln. Den Ori zu schrotten ist zu schade, die Dinger kosten bei Honda richtig Zaster.

Verfasst: 29 Aug 2008 19:33
von Terrini
Börni, brauchst Du nen J-Baum?

Verfasst: 01 Sep 2008 11:24
von Börni
Dank dafür, hab aber alles da. Und den Zündspulenbaum zwirbel ich mir selbst.