Seite 1 von 1
beleuchtung wassertemp.-anzeige?!?
Verfasst: 19 Feb 2009 13:41
von greenmojo
hallo!
ist die wassertemp anzeige bei euch beleuchtet? meine (original) ist dunkel.. birne kaputt? oder gar keine birne vorhanden?
hab im WHB nix drüber gefunden..
mfg
Verfasst: 19 Feb 2009 14:33
von 3/4L Fan
Hi
Ist normalerweise schon beleuchtet
Gruß
Robert
Verfasst: 19 Feb 2009 14:41
von Super Rider
Also bei mir bleibts auch dunkel..
Verfasst: 19 Feb 2009 15:21
von Weltschrauber
tauscht mal die Birnchen aus und schaut mal auf die Steckverbindung ( Korrosion ) .......dann wirds sicher hell.......
Verfasst: 19 Feb 2009 17:12
von greenmojo
alles klüh! danke für die info! was für birnen sind das? wie komm ich am einfachsten hin? muß die tage eh meine scheibe wechseln.. kommt man dann hin oder besser das teil ausbauen?
mfg
Verfasst: 07 Aug 2009 8:19
von Nusch
mich würde auch mal interessieren welche birnen da rein kommen!
bei louis hab ich 3 verschiedene gefunden und im whb steht "achtung: nur vorgeschriebene wattzahl verwenden" aber leider steht die wattzahl nirgends

Verfasst: 07 Aug 2009 10:23
von Gast
@Nusc
Das steht in dem kleinen Bedienungsanleitungsheft!
Hab"s leider momentan nicht zur Hand,aber ich später mal auf der Festplatte!
Tante Edit:
Mein Tip 2 Watt
Verfasst: 07 Aug 2009 10:35
von elmstreet77
bei mir ist die auch dunkel, Tacho wurde aber leihenhaft vom Vorgänger mit LED bestückt, sehr dürftige Lichtausbeute.

Temp Anzeige leuchtet überhaupt nicht, hatte bis jetzt keine große Lust da zu schrauben!
Verfasst: 07 Aug 2009 12:16
von Karsten88
Also für die Instrumentenbeleuchtung werden benötigt
12V 1,7W
und zwar Kühlmittel 1, Drehzahl 1 und Tacho 2.
Verfasst: 07 Aug 2009 12:28
von Super Rider
echt, ich dachte Drehzahl wären auch 2?

Verfasst: 07 Aug 2009 13:10
von Karsten88
Laut Beschreibung beim Schaltplan ist es 1, beim Plan selbst sind wie auch beim Tacho 2 parallel geschaltete abgebildet.
Verfasst: 07 Aug 2009 13:16
von Super Rider
Ich hab's nämlich auch mit 2 in Erinnerung.
Was die Birnen angeht, so wollte ich es schon länger mal mit superhellen
LEDs versuchen, da mich die jetztige Helligkeit nicht gerade überzeugt.
Muss dann alles etwas anpassen, damit alles auch überall plug&play -fähig wird.
Ich sach dann nochma bescheid, wenn's was wird.
Verfasst: 07 Aug 2009 14:54
von Nusch
Karsten88 hat geschrieben:Also für die Instrumentenbeleuchtung werden benötigt
12V 1,7W
und zwar Kühlmittel 1, Drehzahl 1 und Tacho 2
jo war auch der meinung das drehzahl auch 2 birnchen drin hat!
die betriebsanleitung hab ich leider nicht!
12v 1,7w ok danke dir!
bekomme ich die birnchen auch im baumarkt? oder muss bzw sollte ich da doch lieber zu louis gehen?
Verfasst: 07 Aug 2009 15:48
von Super Rider
Im Baumarkt würde ich meine Zeit nicht verschwenden; die gehören eher
zu der seltenen Sorte.
Verfasst: 07 Aug 2009 15:59
von medianca
Verfasst: 07 Aug 2009 20:06
von greenmojo
hab leider die verpackung nicht mehr, aber ich mein auch es waren 1,7 watt
hab damals meine kautte einfach mitgenommen... das sind glassockel birnen, da sehen alle unterschielich aus... --> vergleich das aussehen dann wirds schon passen..
bin übringens beim schlecht sortierten baumarkt um die ecke schon fündig geworden -- hersteller alpin (blaue verpackung) - billigschrott aber leuchtet auch
das birnchen mitsamt fassung ist nur hinten eingesteckt in die armatur, wenn ich mich recht erinnere! das birnchen wird auch nur in die fassung gesteckt..
ein tropfen kontaktspray o.ä. dazwischen schadet nicht!
mfg steffen
Verfasst: 07 Aug 2009 21:39
von Börni
Die Lämpchen bekommste beim Bosch-Dienst oder im gut sortierten Kfz-Zubehör-Handel. Kosten etwa 1,60€/Stück.
Verfasst: 08 Aug 2009 0:06
von JPs
also bei mir knallt generell nachm wechsel die vom dzm durch, die anderen halten ohne ende, aber ich wollt ja eh mal n neuen tacho haben

Verfasst: 08 Aug 2009 0:14
von Super Rider
JPs hat geschrieben:also bei mir knallt generell nachm wechsel die vom dzm durch, die anderen halten ohne ende, aber ich wollt ja eh mal n neuen tacho haben

Liegt vllt. daran, dass die Dinger wie Sau vibrieren.
Ich hab bei mir im Cockpit sogut wie alles mit Gummis untergelegt
(die alten waren schon spröde und/oder zerquetscht) und seitdem ist Ruh'.