Seite 1 von 1
benzinpumpenrelais
Verfasst: 28 Mär 2009 17:31
von stiffler
bei mir scheint dieses relais kaputt zu sein.
habe mal gelesen das die pumpe laufen soll wenn mann bei zündung an und eingelegtem gang den startknopf drückt.
da tut sich bei mir nix. pumpe ist in ordnung, hab ich getestet.
darum meine frage: was spricht eigentlich dagegen die pumpe direkt an zündungs + zu hängen? die pumpe schaltet ja sowieso ab wenn sie genug druck aufgebaut hat oder?
Verfasst: 28 Mär 2009 17:49
von Takis
Das geht nur an der L , die J kann das nicht . Glaube das ist eine Sicherheitsschaltung für den Notfall ( Marcello weiß das bestimmt ) . So ein Relais habe ich bestimmt noch über .
Verfasst: 28 Mär 2009 17:52
von stiffler
Verfasst: 28 Mär 2009 17:54
von stiffler
[quote="stiffler"]danke fürs angebot, aber bekomm ende nächster woche eins. die frage ist halt nur was für einen sinn das ding überhaupt hat wenn die pumpe eh selbst abschaltet wenn genug druck da ist.
wäre dann ja auch eine fehlerquelle weniger wenn man die pumpe direkt anklemmt, bzw ne behelfslosung bis man wieder ein funktionierendes relais hat
Verfasst: 28 Mär 2009 18:39
von Zeto
@ Takis ich muss dir da widersprechen, die J kann das sehr wohl, allerdings muss dazu auch der seitenständer ausgeklappt sein!
Achja, falls man die Pumpe ohne Relais anschließt funktioniert die sicherheitsabschaltung nicht mehr. Diese sorgt dafür, das die pumpe ausgeht wenn der Motor ausgeht.
Situation Unfall: Der motor stirbt ab, die Karre liegt auf der Seite. Mit relais schaltet die Pumpe ab und alles ist ok. Ohne Relais läuft die Pumpe weiter, die Vergaser laufen über, Sprit kann sich evtl. entzünden und die Karre fackelt ab. Das Relais hat also schon seinen Sinn.
Verfasst: 28 Mär 2009 19:03
von stiffler
genau das wollte ich wissen
also spricht wohl nix dagegen das kurzfristig zu brücken bis ich das neue relais hab ( geht also nix kaputt). hab ja auch ned vor das ding bis dahin wegzuwerfen
habs jetzt wie folgt gebrückt, am stecker das rote mit dem schwarz/blauen kabel verbunden. auf die art lässt sich die pumpe abschalten wenn ich den run/off schalter aus mach.
Verfasst: 28 Mär 2009 20:11
von Marcello
Yep ... genau so ist es wie Zeto sagt.
Die Pumpe bekommt auf elektrischem Wege 2 wichtige Signale :
1) Drehzahlsignal Abgriff Zyl. 1/4 (Kabelfarbe schwarz)
2) Plus-Signal während gestartet wird (Steuersignal Anlasser Klemme 50)
Bei meiner Injection ist auch eine Sicherheitsschaltung aktiv ... der Einspritzrechner steuert die 5bar-Pumpe nur an ,wenn vom KW-Sensor ein Signal anliegt.
Beim Einschalten der Zündung hab ich nen Kraftstoffpumpenvorlauf von 2 Sekunden bei der Einspritzung (Druckaufbau im System vor dem Start).
Bei mir ist Starten immer nur ganz ganz kurz auf Start tippen und der Motor läuft

... die Sau spritzt sofort mit 3bar ein und die neue fette Subaru-Zündanlage schiebt Funken ,daß einem fast der Hodensack fliegn geht
LG Marcello

Verfasst: 28 Mär 2009 20:13
von Marcello
Die Pumpe bekommt auf elektrischem Wege 2 wichtige Signale
Hab mich vertippt ...

... das PUMPENRELAIS bekommt diese Signale ... und schaltet dementsprechend Plus durch an die Pumpe (an der Pumpe kabelbaumseitig schwarz-blaues Kabel = kommend vom Spritpumpenrelais).
LG Marcello
