Habe mich mit den Dingern schon auseinander gesetzt..
Kurz: ich würd's verbauen, wenn sie nicht so teuer wären
Lang:
Hier, im Forum gab's schon einige Themen, wo LiFePO-Akkus erwähnt wurden,
jedoch kamen dann immer wieder Aussagen wie
~"mach lieber keine Experimente und nimm Hawker, [...]"
Die LiFePOs (gute!) kann man kurzzeitig mit bis zu 40-50C entladen -> optimal zum Anlassen..
Man muss jedoch aufpassen, dass man auch wirklich die guten Akkus erwischt,
die es auch mitmachen - es gibt nämlich welche, die können lt. Datenblatt 'nur' bis ~20-30C.
Die A123 aus dem einen Link machen aber bis jetzt nen ganz gescheiten Eindruck.
Im Shop steht zwar 20-25C, aber nicht die Dauer; musste dich noch ma erkundigen.
Für t<=10sek sollte noch ein Stück mehr drin sein (wenn ich mich recht an die Datenblattangaben erinnere..)
Dennoch:
Die 2.3Ah würde ich an deiner Stelle gleich vergessen!
Es KÖNNTE funktionieren (_würde_ wahrscheinlich sogar..), aber dann bliebe kaum noch Reserve
für irgendwelche Eventualitäten (z.B. Gaser leer gelaufen und du kurbelst erst einmal..).
Ich sag nur soviel: Eine ZXR, die bei jedem Wetter und jeder Temperatur immer und
sofort (nach 1-2 sek.) anspringt, wirste nicht finden.
(naja, die Spritzen vllt. mal ausgenommen)
Außerdem würde das die Lebensdauer der Batterie deutlich verkürzen.
2.3Ah könnte ich mir daher also eher nur für den Rennbetrieb überlegen.
4.6Ah sind da schon vernünftiger, die Preise sind aber irgendwie nicht von dieser Welt..
(4.6Ah -> 137€ - sind die behinnat oder einfach nur frech!?)
>Kennt jmd. konkrete Zahlen zur Stromaufnahme des Anlassers?
>PI*Daum Schätzungen sind zwar gut, aber vllt. hat's ja einer gemessen (?)
Ach ja, Paar Leute fahren bereits mit solchen Akkus.
(irgendwie machen solche Leute aber in jedem Forum eher ein Mysterium daraus, als z.B. nen
kurzen Bericht zu schreiben

)