Die Stecker ab der J müssten etwas höher sein ... passen aber dennoch.
Die Stecker ab der J sind etwas schmaler ,wodurch der Kerzenschacht oben am Eingang nicht mehr wasserdicht sein wird.
Ich hab in Kürze selben Fall ... verpasse meiner H2 die kpl. Zündanlage einer J.
Funzt in jedem Fall.
Bei den H gehn die Staubsaugerschläuche von der Kanzel ja zum Tank ... von dort aus is offen Holland bis auf den Ventildeckel.
Theoretisch könnte es dann sein ,daß wenn man bei starkem Regen fährt das Wasser von vorn durch die Staubsaugerschläuche auf den Ventildeckel gelangt ... von dort aus abwärts runter in den Kerzenschacht ... das könnte dann Zündaussetzer geben.
Praktisch noch nicht erlebt ... aber theoretisch möglich isses ,wenn die Kerzenschächte oben nicht dicht sind aufgrund einer fehlenden "Klemmabdichtung" durch den genau passenden Kerzenstecker.
Ne z.B. läppische Reinigung des Möppi mit Dampfstrahler könnte gleiches zur Folge haben ... gibt ja Leute ,die halten den Dampfstrahler voll druff beim saubermachen
Der H-ZK hat Wasserabläufe in den Kerzenschächten ... diese enden vorn unten in Nähe der Auslässe.
Wenn aber einmal Wasser in die Kerzenschächte gelangt ,dann nützt der beste Ablauf nix.
Das Wasser läuft dann zwar durch ... aber die Motorhitze lässt es wiederrum teilweise verdampfen und oben "sogar im Stecker drinnen" dann wieder kondensieren ... gibt dann in jedem Fall Zündaussetzer.
Machen werd ichs aber dennoch ... weil ich für meine H auch keine H-Stecker mehr hab.Also kommt J oder L druff und Arsch geleckt.
LG Marcello
