Seite 1 von 1

Anlasser dreht beim Anklemmen der Batterie sofort los

Verfasst: 08 Jun 2010 7:23
von ZXRHunter
Guten morgen liebe ZXR-Gemeinschaft :-)

Heute brauche ich mal (wieder) eure Hilfe im Elektrikbereich.
Und zwar besteht folgendes Problem:
Wenn man die Masseverbindung des Anlassers herstellt dreht dieser sofort los.

Wir haben nun schonmal geschaut wo das Problem liegen könnte.
Fest steht für mich soweit das es ein Probleme mit + geben muss, da man an der Stelle ja nur + schaltet.
Soweit ich das vom Schaltplan erkennen kann geht ja ein Kabel vom + der Batterie zum Haupt- bzw. Starterrelais welches über den Starterknopf am Lenker geschalten wird.
Wir haben den Starterknopf, bzw. die Lenkerarmatur, als Fehlerquelle ausschließen können da wir diese abgeklemmt haben (Stecker im Kabelbaum ab) und der Anlasser beim Zugeben von Masse dennoch los lief.

In meinem Gedankengang kann es an der Stelle nur das Relais sein, vielleicht altersbedingt, dauerhaft geschalten ist und deswegen dreht der Starter los sobald man ihn an Masse hängt.
Kaum dran gedacht haben wir ein anderes, definitiv funktionierendes Relais eingebaut aber der Fehler bleibt bestehen, leider.
Wir haben aber auch keine Idee woran es sonst liegen kann...


Mein Spezi meinte jetzt ich solle mir am besten mal nen neuen Kabelbaum organisieren, was ich persönlich aber nur ungern machen möchte da ich dieses ja vom Takis bekommen haben und dieser ja glaube ich, direkt ein K-Kabelbaum ist.
Beim J-Baum müsste ich ja wieder die Anschlüsse für die CDI umbasteln da ich ja Motor und CDI von der K habe.

Habt ihr vielleicht noch eine Idee was es sein könnte???

Ich danke euch schon für die Hilfe :-)

Grüße,
Hunter

Re: Anlasser dreht beim Anklemmen der Batterie sofort los

Verfasst: 08 Jun 2010 7:38
von alter-mann
hallo ...
meiner meinung nach 3 moeglichkeiten
- lenkerschalter defekt
- relais defekt
- kabelbaum falsch oder ein kurzschluss / kabelbruch

... ich wuerde in dieser reihenfolge die bauteile pruefen bzw. tauschen
lg

Re: Anlasser dreht beim Anklemmen der Batterie sofort los

Verfasst: 08 Jun 2010 8:32
von schrauber666
eieiei,
sei doch mal kreativ :wink:

zunächst einmal zieh den Stecker der das Relais schaltet, vom relais ab und schließ das pluskabel ans relais.
dann die masse an den Motor.nun noch das Kabel vom Anlasser ans relais,dreht der Motor,so mußt du das relais wechseln(da alle anderen Bauteile nicht involviert sind.
dreht der Motor nicht, dann steck bei abgezogener lenkerarmatur das Kabel vom Kabelbaum kommend in seine Position am Relais(das Starterkabel). dreht der Motor,hhaste da nen kabelbruch(dafür brauchste aber keinen komplettten anderen Kabelbaum,da ziehste ne neue Strippe und gut is )
Alternativ kannste natürlich die ganze sache auch mit nem ohmmeter prüfen,wenn vorhanden.
da du ja geschrieben hast,das du die lenkerarmatur schon abgezogen hast,schließ ich das jetzt mal aus.


ich gehe natürlich davon aus,das du das Kabel von relais zu Anlassers schon geprüft hast auf einen defekt :roll:

Re: Anlasser dreht beim Anklemmen der Batterie sofort los

Verfasst: 08 Jun 2010 9:30
von Takis
Hunter , ich kann dir nicht genau sagen was für ein Kabelbaum ich dir mal zugesendet habe . Ich hatte aber nur zig J und L Modele , eine echte K hatte ich leider nie . Daher kann das kein K Kabelbaum sein, die Bäume kann mann gut an der Stecker der CDI unterscheiden . J und L passen nicht untereinander , glaube die K CDI hat 3 Steckeransch. Also muß der K Baum auch 3 Stecker haben für die CDI . Bin aber nicht der Kabelbaum Profi . Wichtig ist aber auch das die richtige Sicherungsbox für den richtigen Kabelbaum eingebaut ist , sonst läuft das auch nicht . Melde dich mal bei Börni , der hat da mehr erfahrung .

Re: Anlasser dreht beim Anklemmen der Batterie sofort los

Verfasst: 08 Jun 2010 11:10
von ZXRHunter
@ alter mann:
Wir haben den Starterknopf, bzw. die Lenkerarmatur, als Fehlerquelle ausschließen können da wir diese abgeklemmt haben (Stecker im Kabelbaum ab)
Dadurch kann man die Lenkerarmatur ausschließen, wenn diese nicht angeschlossen ist dürfte rein von Logik her kein Kontakt zustande kommen...

Das Relais hatten wir ja, wie oben geschrieben, ausgetauscht durch eins was beim Kumpel 1a funktionierte, kann also auch ausgeschlossen werden.

Leider hatten wir an dem Tag nicht sooo viel Zeit an der Elektrik zu suchen da mein Spezi noch nen Termin hatte.

@schrauber: Wie soll ich denn das +Kabel prüfen? Wenn es defekt wäre hätte es doch einfach keine Verbindung, oder wie meinst du das?

Re: Anlasser dreht beim Anklemmen der Batterie sofort los

Verfasst: 08 Jun 2010 12:49
von alter-mann
na dann wird "die ursache" am / im kabelbaum zu suchen sein ... kabelbruch - kurzschluss...
oder eben ein falscher kabelbaum wie oben gesagt wurde ...
(nich so einfach) so was.

ich hatte mal ein "lichtproblem" ...
geschwindigkeit = lange > 180 km/h => kein licht
geschwindigeit = kurz oder < 180 km/h => licht ok

eigentlich ist kein zusammenhang erkennbar ? :lol:

ursache war ein kabelbruch und die waerme vom motor welcher den
kurzschluss nur zeitweise duch erwaermen(ausdehnen der kabel) verursachte.

"ich" hatte glueck und die schadstelle schnell gefunden ...
kann aber auch ein "trauespiel" mit der Suche werden.

in diesem sinne viel erfolg

lg

Re: Anlasser dreht beim Anklemmen der Batterie sofort los

Verfasst: 08 Jun 2010 16:01
von Catweazle
sowas hatte ich auch mal Marco... über 7000 U/min kein Licht :lol:

bei mir war es ein Ausgeleierter Esatz im Zündschloss durch die Vibrationen der Alten Lawson Replika war dann in oberren drehzahlen essig mit licht :lol:

Re: Anlasser dreht beim Anklemmen der Batterie sofort los

Verfasst: 08 Jun 2010 18:54
von alter-mann
jo ... oft "erlebt" man(n) die merkwuerdigsten dinge am mopped ... :lol:
lg

Re: Anlasser dreht beim Anklemmen der Batterie sofort los

Verfasst: 10 Jun 2010 5:29
von ZXRHunter
@ Takis: Komisch ist an dem Kabelbaum nur das die K-CDI da dran passt... Und das ohne etwas abändern zu müssen.
Da es mich jetzt genervt hat hab ich mir noch einen weiteren Kabelbaum geholt der 100% funktioniert (wurde erst vor kurzem augeschlachtet) und unverbastelt ist, wenns mit dem nicht geht hau ich die Karre weg :lol: . Mal schaun ob das funzt :roll:

Re: Anlasser dreht beim Anklemmen der Batterie sofort los

Verfasst: 14 Jun 2010 7:48
von Catweazle
Karre weghauen Funzt immer :lol:

Re: Anlasser dreht beim Anklemmen der Batterie sofort los

Verfasst: 14 Jun 2010 14:08
von Super Rider
Catweazle hat geschrieben:Karre weghauen Funzt immer :lol:
erzähl ihm dann den Trick mitm Tank und dem Lappen :mrgreen:

Re: Anlasser dreht beim Anklemmen der Batterie sofort los

Verfasst: 14 Jun 2010 15:52
von Harm
Himmel....
Prueflampe bauen...am besten aus nem alten Blinker.
Das Dingens anstelle vom Anlasserrelais anstecken.
Alle Stecker auseinander.
Stueck fuer Stueck zusammenstecken.
Wenns Licht angeht, weisste wo du suchen musst.
Also Ihr stellt Euch manchmal an....
S.