Seite 1 von 1
mal wieder Benzinpumpe...
Verfasst: 14 Feb 2011 21:41
von Philipp
moin leutz,
nachdem ich gestern mit entsetzen feststellen musste das es meinen account im forum garnichtmehr gibt

hab ich mich heut mal wieder angemeldet
zum problem...
in höheren drehzahlen hat meine L schon immer bisschen geruckelt...aber vor 4-5monden war plötzlich bei 80km/h-überlandfahrt der ofen aus...konnt eben noch auf einen PP rollen und das wars
tragischerweise wurde sie dann noch von einem penner umgefahren als sie da stand,hat sie einfach wieder hingestellt und fertig war er,aber das die rechte fussrastenaufnahme gebrochen war usw....naja,lassen wir das
jedenfalls hab ich mir dann aufgrund der abgebrannten kontakte 'n rep.-set bei egay bestellt,eingebaut...nüscht,kein mucks...
nun drängt sich mir der verdacht auf das (siehe bild) vllt die spule durchgeschmokelt ist...komisch riechen wird sie ja so oder so,aber die löcher wo die kabel ins gehäuse gehen sehen schon sehr verkokelt aus...sollte sich mein verdacht bestätigen???
hab mir jetzt eine von der zzr1100 geschossen,wird passen denk ich mal
solang wird die dicke über direkt tank-vergaser betrieben...wie blöd das ich nicht schon eher mal wieder auf die idee kam hier mal wieder bisserl zu schmöckern...
so sei es drum
mfg
phil

Re: mal wieder Benzinpumpe...
Verfasst: 15 Feb 2011 0:15
von Börni
Das, was man auf dem Pic erkennen kann, schaut nicht wirklich gut aus. Ist das rote Kabel zum Eingang Pumpengehäuse abisoliert oder wie schaut das aus? Möglicherweise ist die Pumpe tatsächlich durchgeschmorrt. Das ist aber wirklich ein Ausnahmefall, meistens stirbt sie eher an abgebrannten Kontakten.
Ist aber alles halb so tragisch. Baue den Rep.Satz auf die ZZR Pumpe und gut ist´s.
Re: mal wieder Benzinpumpe...
Verfasst: 15 Feb 2011 9:31
von Philipp
so dacht ich mir das dann im endeffekt auch,gleich tauschen bevor die kacke wieder losgeht mit ausbau,hab die pumpe ewig nicht von den gummis runterbekommen
und werd mal schauen ob ich auch gleich die diode reingebrutzelt kriege,conrad ist 10km nebenan...dann hoffe ich ist ruhe
wie lautet nochmal der name von der diode oder die allgemeinbezeichnung?
...und ich denk eine revidierte pumpe für 50€ ,damit lässt sich leben
wie weit komm ich pauschal mit der tank-gaser kombination bis der druck zu klein wird und ich zur tanke sollte?
hab mir schon überlegt mal einen 2liter reservekanister zu holen,passt ja drunter ....leider lassen die sich bei der macro-öfnung scheisse befüllen an der tanke
mit freundlichen...
phil
Re: mal wieder Benzinpumpe...
Verfasst: 15 Feb 2011 10:18
von Börni
Diese hatte Frank mal vorgeschlagen: Siliziumdiode 3A/100V
Sag mal, wenn du bei Conrad vorbei kommst, kannst du mir auch so zwei drei Dioden besorgen und im Umschlag zuschicken? Das wäre total super, denn ich habe keine mehr. Und der nächste Elektronikshop ist hier oben in der Tucht nicht mal am Horizont zu sehen.
Ach ja, hier noch etwas zum Thema
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=53&t=17743" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: mal wieder Benzinpumpe...
Verfasst: 15 Feb 2011 10:37
von Super Rider
ich hätt noch mind 5 stk. rumliegen
Re: mal wieder Benzinpumpe...
Verfasst: 15 Feb 2011 11:00
von Philipp
gutgut...
mal 'ne frage so als elektrolegastheniker....welchen effekt erzielt man mit zb. einer 600V diode anstatt mit 100V?
verträgt die mehr spannung oder frisst sie die gleich auf?
mit freundlichen....
phil
Re: mal wieder Benzinpumpe...
Verfasst: 15 Feb 2011 12:06
von miata70
Schließ mich mit noch ner Frage an, wenn wir grade beim Thema sind:
Was ist eigentlich der Zugmagnet? Muß ich mir das vorstellen wie beim Autoanlasser, sozusagen ein Relais das auf der Pumpe sitzt und diese schaltet ?
Re: mal wieder Benzinpumpe...
Verfasst: 15 Feb 2011 13:25
von Metalhead77
Berichtigt mich bitte wenn ich falsch liege.... Sollte es falsch sein,kannst du das löschen Börni !!!!!
Vom Prinzip her, arbeitet die Spritpumpe wie ein Durchlüfter fürs Aquarium....
Der Magnet bewegt einen Faltenbalg,durch den der Sprit fliesst.Ob der den jetzt zieht oder drückt weiss ich nicht,
jedenfalls unterbricht er kurz vor dem neuen Arbeitshub um wieder zu befüllen (Klackern).
Die Magnetkraft ist so bemessen,das etwa 30cm Wassersäule Druck entstehen um den Höhenunterschied zwischen Pumpe und Vergaser
zu überwinden,die reichen dann um die Schwimmerkammern zu befüllen.
Machen die Schwimmernadeln zu,weil die Kammern voll sind,hat der Magnet nicht genug Kraft um weiterhin zu pumpen und "die Pumpe schaltet ab".
Ist das so richtig???
Re: mal wieder Benzinpumpe...
Verfasst: 15 Feb 2011 14:31
von miata70
ACHSOOOO!
Ich dachte immer die funktioniert mit so ner Art Turbinenlüfter...oder wie immer man sagen mag. Zumindest dacht ich per normalem Elektromotor.
Mensch, wieder was neues gelernt!

Und das in meinem Alter noch
Na da mußt ich gleich mal googeln, und wenn ich Metalhead auch richtig verstanden hab so wie anbei hier...
Dann wird mir auch der hohe Strom bzw Funken klar...bei so ner Spule mit Unterbrecher...
Re: mal wieder Benzinpumpe...
Verfasst: 15 Feb 2011 21:17
von Börni
Schöne Animation. So kann man sich schematisch die Funktion unserer Membranpumpen vorstellen.
Re: mal wieder Benzinpumpe...
Verfasst: 15 Feb 2011 23:16
von Frank
Ich hab mich die letzte Zeit nicht so damit befasst, bin jetzt aber motiviert, die Schaltung mit dem Hallsensor nochmal zu überarbeiten. Diese Version wird dann ohne Einschränkungen funktionieren.
Re: mal wieder Benzinpumpe...
Verfasst: 16 Feb 2011 8:53
von Philipp
hoi frank,
ist 'ne geile sache....wenn alles so funzt wie gedacht nehm ich auch eine
denk mal der markt ist da,wer weiss schon wo genau die pumpen noch überall verbaut sind
was meinst würde die platine im auslieferungszustand kosten....vor allem wenn man bedenkt das der rep.-satz nicht unter 20€ zu kriegen ist und auch nicht die "endlösung" ist?
mit freundlichen....
phil
Re: mal wieder Benzinpumpe...
Verfasst: 02 Mär 2011 20:06
von kadett 1
Hallo,ich hab ne zx7r und da sollen die blöden pumpen auch oft kaputt gehen soweit ich weiss sind die Pumpen gleich oder
Ich finde es schön das sich hier einige über solche problemchen gedanken machen.

Re: mal wieder Benzinpumpe...
Verfasst: 03 Mär 2011 10:24
von Philipp
moins...
so,die ZZR1100-Pumpe ist drin mit eingelöteter diode...funzt problemlos
die pumpe scheint garnicht so alt zu sein...blitzblank innen und kontakte in 1a zustand...denk mal für 30€ ein echtes schnäppschä
mit freundlichen....
phil
Re: mal wieder Benzinpumpe...
Verfasst: 03 Mär 2011 18:34
von kadett 1
Philipp hat geschrieben:moins...
so,die ZZR1100-Pumpe ist drin mit eingelöteter diode...funzt problemlos
Welche diode hast du nun eingebaut bzw. wo gekauft oder ausgebaut

Re: mal wieder Benzinpumpe...
Verfasst: 03 Mär 2011 20:50
von Philipp
kadett 1 hat geschrieben:Philipp hat geschrieben:moins...
so,die ZZR1100-Pumpe ist drin mit eingelöteter diode...funzt problemlos
Welche diode hast du nun eingebaut bzw. wo gekauft oder ausgebaut

schau mal hier rein
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=53&t=17743
die diode gibts bei conrad und co für paar cent

Re: mal wieder Benzinpumpe...
Verfasst: 03 Mär 2011 20:57
von Super Rider
da gibt's eig. ne Riesenauswahl..
nimmst halt eine, die etwas 'fetter' ist, sprich so um die 2A (oder mehr),
idealerweise eine, die hohe Spitzenströme (kurzzeitig) verträgt.
ich hab z.B. bis jetzt immer 1N5404 verbaut - hält nun überall seit etwa 1.5J
zu kaufen gibt's die eig. überall, vom großen C bis ebay.
äch.. wieder zu lang gewartet..
Re: mal wieder Benzinpumpe...
Verfasst: 03 Mär 2011 21:02
von Philipp
hab die 3A/100V drin
