Geht nich an ohne Kupplung
Geht nich an ohne Kupplung
Seit 2 Tagen startet meine L nich mehr, ohne den Kupplungshebel zu ziehn. Leerlauf ist eingelegt, HiRad dreht frei und Leerlaufleuchte brennt auch.
Bei eingelegtem Gang und ausgeklapptem Seitenständer geht die Kiste ordnungsgemäß aus bzw. nich an.
Das für mich Kuriose hierbei ist, dass ich den Kupplungshebel loslassen kann sobald der Motor läuft... jemand ne Idee?
Bei eingelegtem Gang und ausgeklapptem Seitenständer geht die Kiste ordnungsgemäß aus bzw. nich an.
Das für mich Kuriose hierbei ist, dass ich den Kupplungshebel loslassen kann sobald der Motor läuft... jemand ne Idee?
Re: Geht nich an ohne Kupplung
Dennis hat geschrieben: Bei eingelegtem Gang und ausgeklapptem Seitenständer geht die Kiste ordnungsgemäß aus bzw. nich an.
Wenn du jetzt die Kupplung ziehst, müsste sie starten. Beim Kommenlassen wieder aus gehen, wenn Ständer unten und Gang eingelegt. Ist das so bei dir?
- Super Rider
- ZXR-Guru
- Beiträge: 4065
- Registriert: 31 Okt 2008 22:39
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: Geht nich an ohne Kupplung
bei mir war es mal so, dass es im gew. Maße temeraturabh. war..
der SSSchalter (die Mechanik innen) bewegte sich kalt als wär's ein Dämpfer
mit zu kaltem Öl. Somit blieb der Schalter öfters noch in der gleichen Position,
obwohl der SS bereits eingeklappt war.
Sobald dann der Motor ne Zeit lang gelaufen war und es
drumherum etwas wärmer wurde, funktionierte er wieder normal.
Den Schalter dann mit wd40 'durchgespült' - et voilá; seit 2.5 Jahren.
der SSSchalter (die Mechanik innen) bewegte sich kalt als wär's ein Dämpfer
mit zu kaltem Öl. Somit blieb der Schalter öfters noch in der gleichen Position,
obwohl der SS bereits eingeklappt war.
Sobald dann der Motor ne Zeit lang gelaufen war und es
drumherum etwas wärmer wurde, funktionierte er wieder normal.
Den Schalter dann mit wd40 'durchgespült' - et voilá; seit 2.5 Jahren.
Re: Geht nich an ohne Kupplung
Ja.Börni hat geschrieben:Wenn du jetzt die Kupplung ziehst, müsste sie starten. Beim Kommenlassen wieder aus gehen, wenn Ständer unten und Gang eingelegt. Ist das so bei dir?
@Sr:
Warm/Kalt macht keinen Unterschied.
Das Problem is nich, dass der denkt Seitenständer is draussen, das würde ja a) nur bei eingelegtem Gang ein Problem sein und b) müsste das Mopped dann beim Loslassen des Kupplungshebels ja auch ausgehn...
--
Vielleicht hab ich mich unklar ausgedrückt:
Seitenständer drin, Kupplungshebel gezogen, Leerlauf -> Springt an.
Seitenständer drin, Kupplungshebel nicht gezogen, Leerlauf -> Springt NICHT an.
Wird nach erfolgreichem Starten (Seitenständer drin, Kupplungshebel gezogen, Leerlauf) der Kupplungshebel losgelassen, geht die Kiste NICHT aus.
Re: Geht nich an ohne Kupplung
äh... wie jetzt ? Puhh ...war ein langer Tag heute .....schau mal nach dem Ständerschalter oder dem Kupplungsschalter ... klingt für mich so als ob da einer Hängen würde
Re: Geht nich an ohne Kupplung
Bei Annas H is das sein Ewigkeiten so.. die Springt nur an wenn man die Kupplung zieht..
alle schalter und so tun was sie sollen.. ich denk da ist irgendwo ein kontaktproblem.. hatte aber noch keinen Bock nachzusehn...
zieht man halt die kupplung beim Starten.. schaden kann es nich
alle schalter und so tun was sie sollen.. ich denk da ist irgendwo ein kontaktproblem.. hatte aber noch keinen Bock nachzusehn...
zieht man halt die kupplung beim Starten.. schaden kann es nich

Re: Geht nich an ohne Kupplung
war bei meiner gsxf750 auch so,hast vielleicht nen suzi motor bei Anna eingebautCatweazle hat geschrieben:
zieht man halt die kupplung beim Starten.. schaden kann es nich


Deus iudex meus.
- Terrini
- Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
- Beiträge: 7042
- Registriert: 18 Sep 2002 17:59
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Re: Geht nich an ohne Kupplung
bei Gelegenheit einen anderen Leerlaufschalter verbauen (grünes Kabel im Bereich Wapu).
Ansonsten wie SR beschrieben hat könnte auch Abhilfe schaffen oder eben Cats Variante.
Ansonsten wie SR beschrieben hat könnte auch Abhilfe schaffen oder eben Cats Variante.
keinen Bock mehr auf Signaturen

Re: Geht nich an ohne Kupplung
das mit dem Leerlaufschalter dacht ich mir schon.. die lampe leuchtet zwar aber ich denk der Strom wird nicht für die Startschaltung reichen...
aber wie gesagt.. Anna kann damit leben und ich auch..
aber wie gesagt.. Anna kann damit leben und ich auch..

Re: Geht nich an ohne Kupplung
Ich hab' bei mir das Gleiche. Es reicht allerdings bei gedrücktem Startknopf den Kupplungshebel nur leicht anzutippen, und schon dreht der Anlasser. Ich meine sogar man kann den Hebel schon wieder loslassen bevor der Motor läuft. Kann ich aber nicht mit 100%iger Sicherheit sagen.
Ich hab' aber auch noch nicht nach dem Fehler gesucht, weil es mich nicht besonders stört. Ist schon zur Gewohnheit geworden. Manchmal funktioniert es aber auch ganz normal, ohne diesen Kupplungshebeltrick...
Ich hab' aber auch noch nicht nach dem Fehler gesucht, weil es mich nicht besonders stört. Ist schon zur Gewohnheit geworden. Manchmal funktioniert es aber auch ganz normal, ohne diesen Kupplungshebeltrick...
Re: Geht nich an ohne Kupplung
In der Tat, getestet und für gut befundenMichaKrau hat geschrieben:Ich hab' bei mir das Gleiche. Es reicht allerdings bei gedrücktem Startknopf den Kupplungshebel nur leicht anzutippen, und schon dreht der Anlasser. Ich meine sogar man kann den Hebel schon wieder loslassen bevor der Motor läuft. Kann ich aber nicht mit 100%iger Sicherheit sagen.

Das hilft um einiges bei Chokefummelei, da reichen dann auch wieder 2 Hände

Dauerlösung is das für mich aber dann nich, werd dann bei der nächsten Kleinkramaktion den Leerlaufsensor mal mittauschen.
Allgemeines Dankefein
