Startprobleme bei warmen Motor

Alles was bei der ZXR unter Strom steht.
Welche Teile passen, welche Tricks gibt es
Antworten
antanis

Startprobleme bei warmen Motor

Beitrag von antanis »

Hallo zusammen,

an unseren drei ZXRs (1 H, 2J) haben wir ab und an bei warmen Motor das Problem, dass der Anlasser tot bleibt. Zündschlüssel drehen (Waldbärs Tipp) bringt nix.
Gestern ist uns was aufgefallen (das ganze bei eingeklappten Ständer):

-1. Gang eingelegt
-Kupplung gezogen
-> Startknopf tot

-Neutral drin
-Kupplung gezogen
-> Startknopf tot

-Neutral drin
-Kupplung NICHT gezogen
-> Startknopf funktioniert???

Sobald der Motor läuft, kann die Kupplung normal gezogen werden. Da der Fehler auch nur sporadisch ist, kann ich es schlecht ausmessen. Hab schon alles abgeklopft, aber keinen Wackelkontakt gefunden.
Irgendeine Idee, an welcher Ecke ich suchen sollte??

Gruß

Markus

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Startprobleme bei warmen Motor

Beitrag von Waldbaer »

Puhh, Ihr sammelt ja direkt damit sich lohnt zu schrauben :wink: :wink: :wink:

Zündschlussel rumdrehen hilft bei hakendem Schloss :wink:

Bei dem geschriebenem würd ich mir als erstes den Kupplungsschalter vornehmen. Reinigen und Kontaktspray drauf.

Aber warum nur bei warmen Motor :kratz: :kratz: :kratz:
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

Metalhead77

Re: Startprobleme bei warmen Motor

Beitrag von Metalhead77 »

Wärmeausdehnung?
Wackler im Kabel?

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3889
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Startprobleme bei warmen Motor

Beitrag von wulfi69 »

Wenn nur sporadisch nicht vor dem Erzgebirge reparieren! Nicht das noch einer ausfällt!!! :prost:

Das was Waldbär sagt wäre auch meine Vorgehnsweise!

VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

antanis

Re: Startprobleme bei warmen Motor

Beitrag von antanis »

@Waldbär:

Ist die Stellung des Kupplungshebels nicht irrelevant, wenn Neutral eingelegt ist?
Und selbst wenn..warum funktioniert es nur bei NICHT gezogener Kupplung?? :hammer:

Dran schrauben werden wir vorm Erzgebirge nicht mehr. Anlassen geht ja..komisch ist es trotzdem..

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Startprobleme bei warmen Motor

Beitrag von Waldbaer »

antanis hat geschrieben:@Waldbär:

Ist die Stellung des Kupplungshebels nicht irrelevant, wenn Neutral eingelegt ist?
Und selbst wenn..warum funktioniert es nur bei NICHT gezogener Kupplung?? :hammer:

Dran schrauben werden wir vorm Erzgebirge nicht mehr. Anlassen geht ja..komisch ist es trotzdem..

Normalerweise ja................ normalerweise hängt der (hab gerade keinen Schaltplan da, aber von der Logig) parallel zum Seitenständerschalter. Wenn der hoch ist, ist die Kupplungsstellung wurscht, wenn er runter ist und das Signal vom Gangschalter (richtiges Wort fällt mir gerade nicht ein) gibt er die Freigabe. Ich geh mal davon aus das er irgendwo in ner Zwichenstellung (geiles Wort) hängt..................
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

Catweazle

Re: Startprobleme bei warmen Motor

Beitrag von Catweazle »

durchgang vom Seitenständerschalter nicht mehr richtig gut.. für das Birnchen reicht es aber für die Anlasserschaltung nicht so richtig...

haben viele der alten Ladys...

hilft nur alles sauber machen und alle Kontakte nachgucken...

Antworten