so jetzt.....
als erstes musst du die funktion des "killschalters" brücken (die rote linie mit dem 90grad knick). das heisst: diese funktion gibt es nicht mehr. da du aber mit der neuen funktion des "killschalters" eh den saft komplett abdrehst, ist das resultat das selbe. (alt= spannung von den zündspulen/ neu = komlett ohne spannung)
der zweite schritt ist die verlegung des weißen kabels( plus von batterie) zum "killschalter".
nach dem "killschalter" legst du das braune und das graue (incl. widerstand) drauf.
ich würde die kabel vom hauptkabelbaum ca. 4cm vom stecker durchtrennen. vorteil : schaltereinheit rechts kann nach sturz durch serienteil ersetzt werden. die 4cm geben die später die möglichkeit wieder was drann zu crimpen/löten.
zum thema widerstand: da der widerstand nicht wirklich stabil ist, hab ich nach dem einlöten ein stück isoliertes kabel paralell beigelegt und das päckchen mit schrumpfschlauch fixiert.
jetzt läuft alles über dem roten schalter!
bild für den schlosser

bild für schlosser mit brille
