Seite 1 von 2
Brauche ich bei der Renn 7er den Seitenständerschalter?
Verfasst: 17 Mai 2014 20:40
von Kratzi
Hi Leute,
ich bastel mir ja eine 7er für die Renne zusammen und bin jetzt am Kabelbaum. Licht, Blinker und Hupe habe ich schon rausgeschnitten aber was ist mit dem Seitenständerschalter und dem Kupplungsschalter? Kann das raus, muß das irgendwie miteinander verbunden werden?
Bitte bitte nicht schlagen...bin Schlosser
Gruß
Kratzi
Re: Brauche ich bei der Renn 7er den Seitenständerschalter?
Verfasst: 17 Mai 2014 20:49
von Klaus69
Nein, Einfach die beiden Kabel dort brücken wo sie am Kabelbaum angesteckt sind.
Re: Brauche ich bei der Renn 7er den Seitenständerschalter?
Verfasst: 17 Mai 2014 20:53
von Kratzi
Am Ständer? Und was ist mit dem Schalter an der Kupplung? Der ist 3 Polig

Re: Brauche ich bei der Renn 7er den Seitenständerschalter?
Verfasst: 17 Mai 2014 21:23
von Klaus69
Am Ständer
Den an der Kupplung brauchst Du auch nicht. Weiß aber auswendig nicht wie und wo man den Brücken kann

AW: Brauche ich bei der Renn 7er den Seitenständerschalter?
Verfasst: 17 Mai 2014 21:29
von Kratzi
Hier der Plan

Re: Brauche ich bei der Renn 7er den Seitenständerschalter?
Verfasst: 17 Mai 2014 21:33
von Klaus69
Danke, aber so sagt mir das nix. Ich schau`s mir evtl morgen mal in Ruhe an. Oder ist das Brand eillig

Re: Brauche ich bei der Renn 7er den Seitenständerschalter?
Verfasst: 17 Mai 2014 21:36
von Kratzi
Morgen geh ich wieder in die Garage, also kein Stress
Trotzdem DANKE erstmal

Re: Brauche ich bei der Renn 7er den Seitenständerschalter?
Verfasst: 18 Mai 2014 11:27
von Windy-ZXR
servus kratzi,
ich hab schnell in meinem schaltplan von der K nachgeschaut.
wenn du beide auf masse legst, läuft die karre.
...oder genauergesagt. die kabelfarbe schwarz/gelb = masse = mit minus der batterie und rahmen verbunden
dieses schwarz/gelb verbindest du direkt mit dem grün/weiß (ständer) und für den kupplungsschalter verbindest das schwarz/gelbe mit dem gelb/grünnen. wenn kein schwarz/gelb in der nähe geht auch eine verbindung zum rahmen.
das hellgrüne ist nur die zweite masse fürs leerlaufbirnchen im cockpit. dafür hast du ja noch den leerlaufschalter an der schaltwalze.... wobei der auch weg könnte

....oder einfacher gesagt das hellgrüne kann auch weg.

Re: Brauche ich bei der Renn 7er den Seitenständerschalter?
Verfasst: 18 Mai 2014 13:31
von Klaus69
Danke Windy

Re: Brauche ich bei der Renn 7er den Seitenständerschalter?
Verfasst: 18 Mai 2014 15:21
von Kratzi
Bin in der Garage und hab mal Saft drauf gegeben...Spritpumpe rattert ABER Anlasser nicht
VOLL FETTES DANKE
Also der Anlasser tut nun doch seinen Dienst, Pumpe auch und Neutral&Öllampe leuchten.
Und weiter geht es

Re: Brauche ich bei der Renn 7er den Seitenständerschalter?
Verfasst: 18 Mai 2014 15:31
von Kratzi
Ähm ich nochmal...
Ich habe erstmal das Zündschloß geöffnet und weiß, braun und grau (mit Widerstand) verbunden. Nun funktioniert alles ABER es ist permanent Saft auf der Kiste. Da ich gerne alles mit dem roten Schalter totlegen willl.. nochmal für Schlosser bitte, was geht an was?
Gruß
Kratzi
Re: Brauche ich bei der Renn 7er den Seitenständerschalter?
Verfasst: 18 Mai 2014 17:23
von Windy-ZXR
der rote unterbricht aber nur !
was du brauchst ist ein zusätzlicher kippschalter der auf der einen seite dauerplus von der batterie bekommt und auf der anderen seite geht der braune und der graue incl. widerstand zumr CDI ab.
der kippschalter muß nicht viel strom=ampere abkönnen da der größte verbraucher (anlasser) über ein extra relais geschalten wird.
ich hab einen kippschalter mit integrierter LED verbaut, so sieht man gleich ob die zündung noch an ist.
..............bin grad in der werkstatt, daher nur diese einfache beschreibung.....müsste fürs verständnis aber reichen
wenn nicht, frag nach
stop: ich muß erst noch im schaltplan nachschaun wg. braun und grau.......also bitte warten !!!!!!!!!
Re: Brauche ich bei der Renn 7er den Seitenständerschalter?
Verfasst: 18 Mai 2014 21:15
von greenday
braun sollte schalt+ sein und grau von schaltplus mit 100ohm an die CDI
davon ausgehend, dass es bei allen kawas aus den bj gleich ist

AW: Brauche ich bei der Renn 7er den Seitenständerschalter?
Verfasst: 18 Mai 2014 21:25
von Kratzi
Reicht es evtl wenn ich das weiße Kabel von der Hauptsicherung mit einem Schalter versehe oder gleich zwischen Batterie und Mopped?
Re: Brauche ich bei der Renn 7er den Seitenständerschalter?
Verfasst: 21 Mai 2014 11:47
von Windy-ZXR
servus, ich hab eine idee.
dazu brauch ich aber das gesammte bild von deinem schaltplan.
Re: Brauche ich bei der Renn 7er den Seitenständerschalter?
Verfasst: 21 Mai 2014 13:23
von Super Rider
^ach, lass ihn doch jetz nicht den gesamten Bildschirm abfotografieren

Re: Brauche ich bei der Renn 7er den Seitenständerschalter?
Verfasst: 21 Mai 2014 13:26
von Kratzi
Muß ich net
http://www.abload.de/img/wiringjxjo7.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Brauche ich bei der Renn 7er den Seitenständerschalter?
Verfasst: 22 Mai 2014 0:39
von Windy-ZXR
alles klar. morgen mehr....heut zu müd
Re: Brauche ich bei der Renn 7er den Seitenständerschalter?
Verfasst: 22 Mai 2014 6:51
von Kratzi
Alles klar, vielen Dank schonmal für deine Mühe!!!
Re: Brauche ich bei der Renn 7er den Seitenständerschalter?
Verfasst: 22 Mai 2014 11:46
von Walnussbaer
Machs doch einfach wie im Kit Manual, bis auf das graue Kabel, was zusätzlich da ist.
AW: Brauche ich bei der Renn 7er den Seitenständerschalter?
Verfasst: 22 Mai 2014 15:52
von Kratzi
Ich habe ja schon soweit alles rausgeschnitten. Das doofe ist mal wieder das ich kurz vorm Termin angefangen habe und mir nun die Zeit fehlt

Ich habe mir einen An/Aus Schalter (20A) gekauft und werde den wohl zwischen weiß (Dauer+) und braun&grau (mit Widerstand) setzen.
Die hier beschriebenen und noch kommenden Vorschläge werde ich dann zum Ende der Saison einpflegen!
Re: Brauche ich bei der Renn 7er den Seitenständerschalter?
Verfasst: 23 Mai 2014 1:24
von Windy-ZXR
so jetzt.....
als erstes musst du die funktion des "killschalters" brücken (die rote linie mit dem 90grad knick). das heisst: diese funktion gibt es nicht mehr. da du aber mit der neuen funktion des "killschalters" eh den saft komplett abdrehst, ist das resultat das selbe. (alt= spannung von den zündspulen/ neu = komlett ohne spannung)
der zweite schritt ist die verlegung des weißen kabels( plus von batterie) zum "killschalter".
nach dem "killschalter" legst du das braune und das graue (incl. widerstand) drauf.
ich würde die kabel vom hauptkabelbaum ca. 4cm vom stecker durchtrennen. vorteil : schaltereinheit rechts kann nach sturz durch serienteil ersetzt werden. die 4cm geben die später die möglichkeit wieder was drann zu crimpen/löten.
zum thema widerstand: da der widerstand nicht wirklich stabil ist, hab ich nach dem einlöten ein stück isoliertes kabel paralell beigelegt und das päckchen mit schrumpfschlauch fixiert.
jetzt läuft alles über dem roten schalter!
bild für den schlosser

bild für schlosser mit brille

Re: AW: Brauche ich bei der Renn 7er den Seitenständerschalt
Verfasst: 23 Mai 2014 1:28
von Windy-ZXR
Kratzi hat geschrieben:
Ich habe mir einen An/Aus Schalter (20A) gekauft und werde den wohl zwischen weiß (Dauer+) und braun&grau (mit Widerstand) setzen.
Die hier beschriebenen und noch kommenden Vorschläge werde ich dann zum Ende der Saison einpflegen!
20Amps fürs was ? ...für zündung und spritpumpe ? ...egal, besser zu viel als zuwenig
AW: Brauche ich bei der Renn 7er den Seitenständerschalter?
Verfasst: 08 Sep 2014 8:38
von Kratzi
Viel hilft viel
und es funktioniert

Re: Brauche ich bei der Renn 7er den Seitenständerschalter?
Verfasst: 05 Aug 2016 0:19
von Dennis
Windy-ZXR hat geschrieben:servus kratzi,
ich hab schnell in meinem schaltplan von der K nachgeschaut.
wenn du beide auf masse legst, läuft die karre.
...oder genauergesagt. die kabelfarbe schwarz/gelb = masse = mit minus der batterie und rahmen verbunden
dieses schwarz/gelb verbindest du direkt mit dem grün/weiß (ständer) und für den kupplungsschalter verbindest das schwarz/gelbe mit dem gelb/grünnen. wenn kein schwarz/gelb in der nähe geht auch eine verbindung zum rahmen.
das hellgrüne ist nur die zweite masse fürs leerlaufbirnchen im cockpit. dafür hast du ja noch den leerlaufschalter an der schaltwalze.... wobei der auch weg könnte

....oder einfacher gesagt das hellgrüne kann auch weg.

Mir ist bewusst, dass der Thread hier über 2 Jahre alt ist, aber bin grade drauf gestoßen wie ich was ähnliches gesucht habe.
Die angebildete Methode ist meiner Meinung nach nicht zu empfehlen, da hiermit die Anlassersperre ausser Kraft gesetzt wird! Original ist es so, dass entweder der Leerlauf drin sein muss, oder aber die Kupplung gezogen, wenn ein Gang drin ist. Wenn man den Kupplungsschalter wie abgebildet brückt, kann man auch bei eingelegtem Gang und nicht-betätigter Kupplung den Anlasser betätigen.
Zur gewünschten Funktion (Seitenständer totlegen) ist das auch nicht notwendig, es reicht die Kabel am Seitenständer direkt zu brücken (wie rechts im Bild).