Danke!
Hab die ZXR bei nen Kawa Händler gekauft, der meinte die sei Top in Schuss. Hatte Sie eigentlich mit frisch TÜV gekauft, aber irgendwie kam der Händler einfach nicht in die Pötte. Als ich dann endlich den Lappen hatte ( ist mein erstes Mopped ), wollte ich auch endlich fahren. Also hab ich die Kiste abgeholt und selber TÜV drauf gemacht. Ist aber beim ersten Anlauf durchgefallen. Hab dann einen neuen Ständerschalter - heisst das Dingen so? - eingebaut und TÜV bekommen. Der Prüfer meinte noch er kann nicht verstehen wie der Händler mich als Anfänger mit so einen Reifen vom Hof lässt. Der war halt total eckig. Ich hab mich aber total gefreut, endlich fahren. Mich hat nur gewundert wieso das Vorderrad so schief steht, also nochmal zum Händler, der meinte die Gabel sei verspannt, hat das Mopped dann in seine Werkstatt geholt und das Tor runter gemacht. Hab nur irgendwelche Hammerschläge gehört und nach 10 Min ging das Tor wieder auf und alle sei gut meinte er. Rad war dann gerade, aber beim Bremsen hat es geknackt und geknallt das mir mulmig wurde. Ich dachte von Anfang an das die ZXR ne 5 Gang Maschine sei, hab mich also nicht gewundert das der 6. Gang sich nicht einlegen lies. Irgendwie hab ich in den Daten aber gelesen das es doch 6 Gänge gibt

. Händler war aber sehr beschäftigt und wimmelte mich immer ab, danach war ich beruflich im Ausland. Das Wetter wurde schlechter und ich hab das Mopped reingestellt. Im Winter dann mal Zeit gehabt den Vorbesitzer anzurufen, der sagte mir das es eine Unfallmaschine sei, zweimal ordentlich auf der Seite gelegen hat und u.a. ne neue Gabel bekommen hat. Das müsste der Händler allerdings wissen, da sie bei ihm repariert wurde.... Da war ich erstmal baff.
Letzte Woche wollte ich nen Ölwechsel machen, da kam nur Metallicfarbendes Öl raus. Der Händler meinte er hätte vor Verkauf nen frischen Service gemacht, nur leider war der Ölfilter augenscheinlich uralt und fleissig am rosten.
Ich hatte bei dem Getriebeproblem ja die Hoffnung das es an einer verbogenen Schaltklaue liegen würde, aber bei der Demontage sah man dann was los ist. Die Führung im Getriebegehäuse für die Schaltwippe ist rausgebrochen und alle Schaltgabeln krum, dazu halt diese ganzen Spähne...
Durch die verspannte Gabel sind vermutlich die Radlager vorne hinüber, zumindestens sind auf den Bremsscheiben ständig Fettreste. Woher das knacken kommt, muss ich noch rausfinden.
Also werde ich Übermorgen erstmal nen neuen Motor holen, hab einen in der Bucht gefunden. Dann nen neuen "runden" Hinterreifen, neue Radlager, Bremsbeläge usw...