Ich bin glücklicher Besitzer einer K allerdings komme ich einem kleinem Problem nicht auf die schliche.
Was ich bisher geprüft und erledigt habe:
Ventilspiel
vergaser gereinigt (waren auch mal im ultraschall)
leerlaufgemisch mit hilfe von colortune überprüft
vergaser synchronisiert
eine halbe dose Bremsenreininger war auf der suche nach falschluft
impulsgeber getauscht und auf das min spaltmaß eingestellt
benzinpumpe neu
benzinleitungen neu und knickfrei verlegt
benzinfilter sauber
es sehr merkwürdig denn es passiert nach tageslaune meiner kleinen leerlaufdrehzahl steht gerade auf 1600, da ab und an es plötzlich schwupps macht und die drehzahl in den keller sinkt 1100 - 1300 hält sich in dem bereich kurz und dann wieder schwupps auf die 1600 zurück kommt.
der motor selbst macht auch keine anzeichen das er schwerer läuft und deshalb die drehzahl sinkt, nur wenn die lima durch den lüfter belastet wird merkt man das der motor es etwas schwerer hat aber die drehzahl sinkt deswegen nicht egal ob gerade die 1300 oder die 1600 leerlaufdrehzahl angesagt ist.
beim anfahren braucht es etwas drehzahl damit man zügiger vom fleck kommt (4000 - 5000) aber ich denke das ist normal bei der K aufgrund des getriebes und den flachis.
nur bei Stau und viel motorwärme mit wenig geschwindigkeit < 20 km/h geht das mopped manchmal schlagartig aus lässt sich aber gleich wieder neu starten.
ich habe nun hier gelesen das diese letzte von mir genannte eigenschaft die zxr gerne mal macht ??
mein gedanke ist nun ob das ganze eventuell am kraftstoffpumpenrelais liegen könnte da es ja wie gesagt nur in den niedrigen drehzahlen passiert und ich meine auch das irgendetwas fehlt wenn die drehzahl auf die 1300 absinkt,da der motor nicht mehr all zu rund läuft.
was habe ich übersehen

vielleicht habt ihr mir eine idee wo ich noch schauen sollte oder ob ich mit meiner vermutung voll daneben liege.