Update!
Nach dem ich an der Garage einige Probeläufe hatte, habe ich festgestellt, dass die Kawa nach ein paar Läufen nur noch auf
drei Zylindern lief.
Erst hatte ich die Kerzen im Verdacht, das die von dem vielen herumprobieren einen ab bekommen haben, aber auch der Kerzenwechsel änderte nichts.
Gegenprobe mit Lappen vor dem Luftfilter so das weniger Luft kam und sie lief deutlich runder und nahm auch deutlich besser Gas an.
Also Vergaser raus und geschaut ob die LLD verstopft war.
Tatsächlich, eine LL-Düse zu - aber eigentlich unmöglich, da ich Tank, Leitungen, Filter und Vergaser gereinigt bzw. erneuert hatte.
Ok, kann mal sein das sich noch was in einem Eck versteckt hatte......dachte ich als Erklärung.
Danach lief sie wieder wie sie soll
Und dann einige Starts später das geiche
Also wieder Vergaser raus und schon wieder eine LLD zu, aber auch diesmal, kein Schmutz im Becken zu sehen.
Dann mal ganz genau geschaut was mir ständig die Düsen verstopft, und siehe da, vor den Drosselklappen ist ein nicht sichtbarer klebriger Belag.
Jetzt war mir klar wo das Zeugs her kam !
Ich hatte mal an meiner GPZ 900 den Tank zum innen Beschichten weggegeben, als er wieder kam und abgelüftet war, hatte ich schon einmal das Problem, das sich die Drosselklappen über Nacht festgeklebt hatten.
Das war damals ein Theater mit dem Beschichter, der meinte das kann nicht von der Kreem Versiegelung kommen.
Aber der damals auch unsichtbare Harzbelag konnte nur von der Versiegelung kommen, hatte ja zuvor nie Probleme damit gehabt.
Erst nach dem ich darauf bestand den Tank ein weiteres Mal zu bearbeiten war das Problem gelöst.
Bei meiner ZXR hatte der Vorbesitzer so wie es aussieht selbst Hand angelegt und den Tank beschichtet, und heute löst der moderne Sprit (kein E10) das Harz aus der Versiegelung, und verstopft die kleinen Bohrungen beim Abkühlen des Motors.
Habe heute den Tank zum erneuten Versiegeln weg gegeben, hoffe dann wieder Ruhe zu haben.