Um eine potenzielle Fehlerquelle beim Vergaserzusammenbau auszuschießen,
woran ist klar zu erkennen, wie herum die Schwimmernadel einzuhängen ist ?
Oder gibt es sogar ein Foto oder eine Abbildung davon ?
Schwimmer Nadeln richtig einhängen ?
Re: Schwimmer Nadeln richtig einhängen ?
vielleicht einen Hinweis...?
so wie Bügel oder Lasche vorn...?
so wie Bügel oder Lasche vorn...?
- Super Rider
- ZXR-Guru
- Beiträge: 4065
- Registriert: 31 Okt 2008 22:39
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: Schwimmer Nadeln richtig einhängen ?
mit der dichtenden Seite in Richtung des Ventilsitzes,
ansonsten kannst dich einfach nach dem Saturn-Zyklus richten
ansonsten kannst dich einfach nach dem Saturn-Zyklus richten

Re: Schwimmer Nadeln richtig einhängen ?
ach so....mit der dichtenden Seite in Richtung des Ventilsitzes,




o.k, also ich meine ich hätte hier in mind. einem Betrag von Marcello mal gelesen, dass es wichtig bei den Keihin Versagern sei
in welche Richtung die Nadel auf die Schwimmerzungen gehängt werden, damit diese sauber und komplett dicht in den
Sitz gedrückt werden. Ansonsten läuft es aus dem Gaser raus.
Die Bank meiner Ex „L“ suppt leicht aus dem Gaser von Pott Nr. 4 - ich vermute da wird die Nadel nicht richtig im Sitz
sitzen, obwohl mehrfach gereinigt wurde und die Nadeln neu sind. Im selben Beitrag (den ich leider nicht wieder finde)
stellt Marcello noch fest dass die Keihins im allgemeinen etwas sensibel sind im Gegensatz zu Mikunis.
Bevor ich jedenfalls meine Nadel „falsch“ reinhänge wollte ich das nochmal hinterfragen.
- Terrini
- Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
- Beiträge: 7040
- Registriert: 18 Sep 2002 17:59
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Re: Schwimmer Nadeln richtig einhängen ?
ich mach den Bügel nach vorn - deutet also zum offenen Ende der Haltelasche.
Verkanten ist so minimiert, andersherum kann es haken.
Verkanten ist so minimiert, andersherum kann es haken.
keinen Bock mehr auf Signaturen

Re: Schwimmer Nadeln richtig einhängen ?
o.k - dann werde ich auch so machen.ich mach den Bügel nach vorn - deutet also zum offenen Ende der Haltelasche.
Verkanten ist so minimiert, andersherum kann es haken.
Danke!