Hallo Klaus,
Hallo an alle,
ja, wie war es, um es auf den Punkt zu bringen kann ich sagen, es war ein klasse Wochenende.
Wir sind heute noch total platt und gammeln irgend wie den ganzen Tag herum - für einen alten Einsteiger-Sack hat´s gereicht
Nach dem wir im Vorfeld ja schon recht viel Zeit mit Sachen richten, Motorrad vorbereiten, geeigneten Bus suchen verbracht haben,
ging es also am Freitag Abend endlich los, die Prüf- und Einstellfahrt des VFV
http://www.vfv-historik-motorrad.de/ in Hockenheim stand an.
Dort angekommen haben wir uns erst ein wenig häuslich einrichten müssen, kennt Ihr sicher nicht anders.
Danach noch am Abend stand die Technische Abnahme an, nichts wie zur Anmeldung den ganzen Papierkram erledigen, danach schnell zur Abnahme, da dort schon die Warteschlange wuchs.
An der ZXR war nichts zu bemängeln, der ( ältere ) Prüfer blieb lediglich an meinen original verstellbaren Kupplungs- und Bremshebel hängen. "Sind die Original" sprach er und bewegte dabei die Hebel. Kurz danach verschwand er und kam mit einem Kollegen zurück - " Ja, das gehört so" kam zu meiner Erleichterung zur Aussage.
Sabine ließ zeitgleich meinen Helm Abnehmen, auch hier keine Beanstandung.
Am Samstag ging es dann los, was als Prüf- und Einstellfahrt angepriesen wird, ist nichts anderes wie so schnell es nur geht fahren.
Nach der Fahrerbesprechung und der für Anfänger nötige Flaggenkunde gab es noch Warnwesten.
Mit der Ärmellosen Jacke die ich wegen der kälte über der Kombi hatte, sah ich mit der Weste nun vollends wie ein Michelin Männchen aus.
Als Gastfahrer waren bei uns in der "B" Klasse noch eine Hand voll Jungs dabei, die ihr Training für die 1000KM in Hockenheim gefahren sind - wenn die an dir vorbei knallten, dachte man dass man stehen würde - Hammer !
So flott ging es bei mir natürlich nicht, aber nach dem die Reifen warm waren und die ZXR auch ganz anständig lief, habe ich dann auch mal sehen wollen was die keine so kann.
Alle Achtung, die L geht mit mir Fettsack noch wie die Wutz, der Micron blärte hinten raus was das Zeug hielt und machte förmlich süchtig am rechts verbauten Heizgriff zu drehen.
Die Kurven gehen auch recht gut, natürlich bin ich noch lange nicht so schnell aber ich war zumindest auch nicht der langsamste und konnte einige sogar dort überholen. Auch habe ich noch nicht den Blick für die Ideallinie, aber man schaut wie es die anderen machen und versucht einige Kurven dran zu bleiben.
Mein Fahrstiel ist wie schon früher erwähnt nicht der schnellste, es ist dennoch etwas beruhigend zu wissen nicht die rote Laterne zu sein.
Bei den vier fahren hatte ich zwei richtige Fahrfehler.
Jedes mal an der fast gleichen stelle, und zwar zwischen der ersten Kurve nach der langen Start/Ziel und der darauffolgenden scharfen rechts. ( Kleiner Kurs sind wir gefahren)
Einmal war ich so schnell, dass ich den leichten rechts knick unterschätzt habe und kurz vor der scharfen rechts neben die Strecke kam. Jetzt bloß nicht bremsen und warten bis das Feste Feld kam, dann sofort wieder zurück auf die Straße.
Das zweite mal kam die Kurve zu schnell und ich musste so strak bremsen das sie hinten hoch kam. Also bissel auf machen und um den Pylon herum

- auch gut gegangen.
Danach habe ich es etwas langsamer angehen lassen, und mehr auch einfach "nur fahren" beschränkt
Nach dem die erste Fahrt vorbei war, ging es über die Boxergasse raus, alle konnten durch fahren, bis auf einen
"Fahr mal da neben hin" riefen Sie mir zu. Kurz darauf kamen drei Mann zu mir und schauten den Dämpfer an und murmelten irgend was. "Die ist zu laut" wir haben 108 db gemessen, 105 db sind erlaubt....... Daten gehen direkt nach Heidelberg....
Ich teilet dann mit, dass ich noch einen db-Killer und einen anderen ESD dabei hätte und ob sie mich dann noch mal messen würden.
( Kennt ihr noch das blöde Gefühl aus der Mofa Zeit wenn euch die Grünen angehalten haben - gestern war es wieder da

)
Nach dem montieren des selbst gebauten Eater´s lief die ZXR jedoch nicht mehr so schön, da miß ich nochmal dran oder den Auspuff neu Stopfen.
Allgemein gab es bis auf das justieren der Fahrwerkseinstellung wenig was ich noch machen muß.
Das Rückenpolster am Höcker taugt nichts, und die Verkleidung muß irgend wie noch einen cm weiter nach hinten.
Das Vorderrad schleift etwas am Bug - scheiß Motoforzza Verkleidung!
Tagsüber sind einige Freuden gekommen und wir haben zusammen gegrillt und den Tag verbracht.
Wir sind gestern um 20:30 nach Hause gekommen.
Der nächste Termin steht am 24.4 auf dem Nürburgring an.
Hier noch ein paar Bilder zu gugge.