Flachi Nadeleinstellung

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Gast

Beitrag von Gast »

Moin
So alles auseinander :D
Hab solche :shock: gemacht als ich die Deckel abmontierte.
Die Zylindrische Fertiefung im Deckel war bis zum Anschlag voll mit Dreck und Rost :evil:
Ein Wunder das mein Mopet noch lief :?:
Hab alles mit Bremsenreiniger sauber gemacht und ausgewaschen.
Und die Düsen durchgeblasen.
Es sind noch die originalen Düsen drin (138).
Das heißt das da niemand rumgefummelt hat.
ABER der Gaser muß schon mal runter gekommen sein weil, UND JETZT KOMMS: :shock: :shock: :shock:
Der Hauptbenzinschlauch hing nur noch auf halb acht, ohne Schelle :?:
Die Kiste wäre mir unter umständen, unterm Arsch abgefackelt.
Am Schlauch waren aber spuren einer Schelle, hab wieder eine angebaut.
Ich hab jetzt alles wieder zusammen, will nächste Woche endlich fahren :!: :!:
Wenn ich ander Düsen reinbaue, was bringt das und lohnt sich das???
Dann brauch ich noch ein Tipp, wie bekommt man die Schrauben über den Nadel ab wenn der Schlitz kaputt ist.

Benutzeravatar
Großmutter
ZXR-Fahrer
Beiträge: 452
Registriert: 17 Jan 2005 10:10
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Großmutter »

bolzmann hat geschrieben:wie bekommt man die Schrauben über den Nadel ab wenn der Schlitz kaputt ist.
Hast mal ein Foto :shock:
Oma-Racing#4 /ZX-7RR http://www.evisor.tv/tv/racing/perfekter-start-1792.htm

Gast

Beitrag von Gast »

Hab leider kein Foto.
Willst du wissen welche Schraube ich meine oder willst du sehen wie kaputt Sie ist???

Benutzeravatar
Großmutter
ZXR-Fahrer
Beiträge: 452
Registriert: 17 Jan 2005 10:10
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Großmutter »

Maggo hat geschrieben:Das sollten die Düsen, Nadeln etc. für die K sein:
K Bedüsung:
Hauptdüsen #138
Hauptluftdüse #100
Düsennadel 4. Nute von oben (Zyl. 1+4)
6. Nute von oben (Zyl. 2+3)
Leerlaufdüse #42
Leerlaufluftdüse #120
Anlasserdüse #55
Leerlaufregulierschraube 1 1/8 Umdrehungen rausdrehen
Das solltest du schon kennen :wink:
Oma-Racing#4 /ZX-7RR http://www.evisor.tv/tv/racing/perfekter-start-1792.htm

Gast

Beitrag von Gast »

So wie das beschrieben is es bei mir!!!!
Ich wollt die Nadeln wieder auf original stellen aber die Schlitzschraube die da drüber sitzt ist kaputt.
Ich bekomme kein Schraubendreher mehr rein. Der dreht über :evil: :evil:

Benutzeravatar
Großmutter
ZXR-Fahrer
Beiträge: 452
Registriert: 17 Jan 2005 10:10
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Großmutter »

bolzmann hat geschrieben:So wie das beschrieben is es bei mir!!!!
Ich wollt die Nadeln wieder auf original stellen aber die Schlitzschraube die da drüber sitzt ist kaputt.
Ich bekomme kein Schraubendreher mehr rein. Der dreht über :evil: :evil:
Also Gewinde kaputt :? Überdreht :? Oder :?:
Oma-Racing#4 /ZX-7RR http://www.evisor.tv/tv/racing/perfekter-start-1792.htm

Gast

Beitrag von Gast »

Nein das Gewinde ist in Ordnung.
Der Schlitzschraubenkopf ist kaputt :cry:

Benutzeravatar
Großmutter
ZXR-Fahrer
Beiträge: 452
Registriert: 17 Jan 2005 10:10
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Großmutter »

Wenn du sie noch nicht raus hast :
Mit gefühl nicht würgen :wink:
Nach link's :arrow:
Ich meine so : Mit kleinen Hammer schmalen Schlitzschrauberzieher schräg am außeren rand zur mitte anhalten und :!: leicht :!: klopfen bis du eine kleine hast ,dann sollte es funken:wink:
Oma-Racing#4 /ZX-7RR http://www.evisor.tv/tv/racing/perfekter-start-1792.htm

Antworten